Beiträge von Mischlinge

    Zitat

    Wie stellst du dir das vor. :???:
    Wenn du sie dabei hast, läßt du sie dann laufen, oder mit Leine oder wie.
    Das Problem wird sein, wenn sie einmal die Freiheit genossen haben, kann es sein, das sie dann in der Wohnung randale machen.
    Außerdem würde ich sie zuerst kastieren lassen, bevor du sie mit nimmst.


    Ich nehme sie mit, wenn Sohnemann (17Jahre dabei ist) mit, im Freien mit Leine, nicht das sie erschrecken oder sonst was und dann ab sind auf einem Baum oder beim Nachbarn :schockiert:.

    Vor der Kastration wollte ich auch nicht, denn ich denke die Umstellung, von Mama zu uns.
    Dann noch Kastration, danach brauchen sie ja auch wieder Ruhe und Erholung, also das sollten wir ihnen schon gönnen. Sie müssen ja erst hier sich eingewöhnen.

    Nicht gleich holen und ab mit den Kerlchen. Ich denke nur wenn ich sie erst, wenn wir umziehen mitnehme nach drüben. Und es ehrlich erst in drei Jahren wäre, dann wären sie evtl zu alt, so lernen sie alles relativ schnell kennen. :???:
    Tine

    [quote="Biber"][
    Sorry, aber das nehm ich dir ausnahmsweise nicht ab! Warum hast du dann drei Rassehunde, sprich Border? Und es widerspricht deinem Profil!

    quote]

    Was hat die Hunderasse mit Gehorsam zu tun, ob der Hund und der Mensch Freude hat? Und sie es zusammen und gerne machen?

    Tine

    Der Umbau wird noch zwei drei Jährchen dauern:-) Wollte sie jetzt nicht in den ersten Wochen mitnehmen, dachte so in einem halbe dreiviertel Jahr mal, oder Sonntags, wenn wir drüben grillen oder so.

    Sie wären sowieso im hinteren Bereich, im Garten wo die anderen Tiere sind.

    Tine

    Ich denke das das Problem überhaupt darin liegt, dass wir uns in ein zwei Klassensystem verwandeln. Es gibt keine Mittelschicht mehr. Keine Zeit für Toleranz und Menschlichkeit.

    Es gibt die Leute die Hunde mögen und es gibt Leute die keine mögen. Früher ist man ausgewichen, heute geht man auf Konfrontation. Die Verunsicher steigt zusätzlich, werde ich gleich angegriffen, wie kann ich vorbeugen.

    Wir hatten in der Hundeschule Leute die waren bei der Poliezihunde, die Hunde hörten 1a, aber sie liefen wie Maschinen die Besitzer wie ihre Hunde. Es ging direkt eine Kälte aus, wenn sie so an dir vorbei liefen. Aber ohne Fehler, das will man doch sehen oder

    Als ich früher mit meinem Vater gelaufen bin, und es sagte einer, haste wieder deinen Köter dabei, war das trotzdem ok. Mein Vater rollte die Augen und sagte na und. Und gut war es
    Heute brüllt man schon von weitem hängen sie ihren Hund an, ich habe ein Pfefferspray in der Hand.
    Man nimmt den Hund Beifuss, hätte man ja ehe erstmals gemacht, aber mit Freude vorher.
    Jetzt mit Verunsicherung oder Wut im Bauch, andere Person steht da, mit Spray und rollt die Augen :D .

    Tine

    Der Tagesablauf der Beiden würde so aussehen, sie würden morgen zwei Stunden alleine sein, bis ich Ziegen füttern Hühner füttern war und mit jedem Hund raus bin-
    Dann wäre ich zuhause
    Gegen Mittag, oder wenn Sohnemann nachhause kommt, sind ja seine beiden Stubentiger, werden wir in den anderen Ort fahren. Und Katzi mitnehmen. Sie lernen das andere zuhause also gleich kennen, jeden Tag. Ab in die Transportkiste und mit rüber. Es gibt wahnsinnig viel umzubauen, das Haus muss grundsaniert werden:-(.

    Da die Hunde mitgehen, die Katerchen auch, dann Sohn auch gleich eine Ausrede zum helfen, er muss auf Hund und Kater aufpassen :D .
    Das ist die Frage, geht das?

    Die Kater sind im Moment im Haus, die Besitzerin gibt sie auch nur ab, wenn sie in die Wohnung dürfen. Geplant ist, in dem Dorf, wo wir hinziehen mal den Katzenklappe zu machen, und dort ist es einfach ruhiger vom Verkehr, dort können sie dann rein raus, wie sie wollen.
    Aber hier wo ich jetzt wohne geht das nicht.

    Mute ich den beiden vielleicht zuviel zu :???:
    Tine

    Hallo Hubert,

    ich hatte eine Hündin, die mochte auch nicht weggehen. Jeder Urlaub wurde für sie zum Stress. Am liebsten zuhause im Garten. Die zwei Runden machte sie mit, ohne jeden Zweifel, aber sie ging definitiv nicht gerne von ihrem Haus und Grundstück weg.
    Sie war einSchäferhundlapradormischling. Da niemand was feststellen konnte, sie kerngesund war. Dachten wir das vielleicht der Hofhund in ihr sehr ausgeprägt ist, sie war halt so. Vielleicht ist es bei eurem genauso.

    Tine

    Dann hast du mich jetzt auf jeden Fall beruhigt, Rückzugsmöglichkeiten habe ich bis jetzt allen meinen Tieren gegeben, und die kriegen die Beiden auf jeden Fall auch.
    Schätze trotzdem das noch viele Fragen kommen werden, wenn die Beiden kommen werden.

    Bin manchmal ehe noch am Kämpfen, ob es gut ist, da Sunny eigentlich krank und alt ist, und Ronja solangsam in ihre Rolle reinfindet, da Sunny nicht mehr so kann.
    Aber, ich denke das ist normal, dass man sich solche Gedanken macht, wenn ich nachdenke, machte ich es mir jedesmal schwer und auch wenn sie da waren in der ersten Zeit.:-)

    danke dir für deine Geduld
    Tine

    Hallo Anette ich schmeiss mich weg vor Lachen, Garfield macht seinen Namen aber alle Ehre:-))).

    Er sieht ihm verblüffend ähnlich, ich liebte die Comics, die mittlerweile meine Jungs schon in Händen halten.

    Dachte ehe, dass ich eines in den Flur stelle und eines in den Keller, allerdings muss der Keller nachts zu bleiben, da Ronja anfing, sich dort zu entleeren, seitdem der Keller zu ist, meldet sie sich wieder. War so eine Phase und ich probiere es nicht mehr aus.

    Dachte ehe, wenn ich Freitags arbeiten gehe, dass die Beiden dann in den Keller müssen, nicht das ich nach Hause komme und alles steht auf dem Kopf. Wäre nur der einen Tag von halb acht bis halb zwei.

    Wenn ich so nachdenke führen wir doch ein sehr unruhiges Leben. :???: Hoffe die Katern gewöhnen sich dran.

    Tine
    Ach vielleicht fahre ich morgen schon hin und zeige die Bilder
    Alle unsere itere stellte ich immer vor beim Ta muss man ja immer ein wenig angeben. Nee, TA kennst sie schon sie sind ja von ihm vermittelt.
    Entwurmen und Chippen möchte ich auch, und dann ja noch wegen Kastration sprechen.

    Spricht man eher von einer Sterilisation oder Kastration? bei den Katern?

    Das ist Problem, hier wo wir jetzt wohnen, kann ich sie nicht rauslassen, ich kann sie nur in dem anderen Dorf rauslassen, wo wir irgendwann mal hinziehen. Hier werden sie also reine Hauskatzen sein, und wenn wir rüberfahren, wo ich sie ja jeden Tag mitnehmen, damit sie es kennenlernen. Dürfen sie draussen laufen.
    :???: komplziert das Ganze gell:-)

    Tine

    Am Haus zwei Hunde, Fische und Hase (und bald Kater)
    woanders sechs Ziegen, sechs Hühner und einen Hahn, dort wollen wir aber irgendwann mal hinziehen.
    So fahre ich hin und her nehme Erstzuhausetiere mit und bringe sie zu Zweithaus. :-)

    Wenn wir mal weggehen, habe ich vor Jahren vorgesorgt, zwei Söhne 19 und 17 Jahren. Die machen das recht ordentlich das Versorgen.
    Was die Zukunft bringt, wird sich noch zeigen.

    liebe Grüsse
    Tine