Beiträge von Mischlinge
-
-
Zitat
Dann muss ich morgen erstmal einen kaufen gehen und probiere es gleich mal aus.
ja sag uns mal bescheid, wie es klappt und mache dir kein schlechtes Gewissen:-)
Tine -
Zitat
Eigentlich hört sich die Idee mit dem Maulkorb ganz gut an, zumal Du ja auch eine gewisse Aufregung in die Sache bringst, die sich sicherlich durch einen Maulkorb ein wenig legen würde.
Das Einzige, was mir daran nicht so ganz gefällt, ist, dass der Hund dadurch wenig Möglichkeit hat, das Katzenbaby abzuschlappern, was für einen entgültigen Frieden sorgen würde.
Glaube mir, meine beiden katerchen haben sehr schnell erklärt, dass sie Abschlabbern nicht mögen und Sunny weiß was Krallen auf der Zunge bedeuten:-(.
Tine
-
Zitat
Das Problem ist wenn beide inne Wohnstube sind. Ist Chayla schon wieder so nervös das sie auch mal nicht hört und ich muss sie alle paar min. klar machen das sie im Körpchen liegen bleiben soll.
Ist klar, sie ist nervös, du bist nervös, weil du Angst hast, das sie wieder aufsteht und drauf zu springt.
Unterbindest du es auf Dauer, hat dein Kätzchen die Oberhand (was katzen durch ihre Schnelligkeit ehe haben) merke ich bei meinen.Probiere es mit dem Maulkorb wie dir geraten wurden, denn sie müssen sich jetzt frei bewegen können, dein Hund, dein Kätzchen und auch du.
Diese ständige Anspannung verschlimmert alles.
Der Maulkorb ist nicht schlimm, mache ihn hin, und lasse alles seinen Lauf. Mit Zeit werdet ihr dann ruhiger. Und gib deinem Hund Leckerlie, beim Maulkorb hinmachen.
Der Maulkorb ist nur vorübergehend und bei weitem nicht so schlimm, wie Hund muss im Körbchen bleiben
Tine -
Wir waren dort, allerdings mit Wohnmobil, man kann die Dörfer mit dem Zug fahren, oder wandern, wir sind mit Hund gewandert, es war nicht ganz so heiss.
Unsere Nachbarn haben per Reisebüro gemietet, hatten ihren Hund auch dabei.Tine
-
Hi eine ehemalige Freundin von mir hat so einen Balljunkie, es gibt sie tatsächlich.
Ich selbst habe für Ronja einen Ball, es gibt einfach das gebe ich euch recht, Dinge dir mir sehr entgegenkommen in meiner Bequemlichkeit.
So kann ich ihn über die Schlossmauer schmeissen, oder ins hohe Gras und Ronja muss ihn suchen.
Sie muss absitzen, ich werfe den Ball, dann rufe ich sie her zu mir, wir gehen ein Stück Beifuss und sie darf ihn dann holen. Wenn ich weiß, dass ich mich mit niemanden verabredet bin nehme ich den Ball mit.
Wenn wir unterwegs sind, und treffen Bekannte, bekommt Ronja den Befehl aufräumen, dann gibt sie den Ball her, Leckerlie, sie kontrolliert, die Tasche ob der Ball wirklich drin ist (mal hing die Schnur raus, welch ein Graus).Mit dem Ball arbeiten ja, aber nur, so das der Hund mir ständig zwischen Füsse bellend oder hechelnd hängt. Nein
sonnige Grüsse
Tine -
Hallo Claudi, habe ja seit einer Woche selbst zwei Stubentigerbaby´s einen 14jährigen Hund und eine siebenjährige Hündin.
Wir versuchen so normal wie möglich mit umzugehen, damit keine Unsicherheiten ankamen. Als Babykatze das erstemal ins Wohnzimmer kamen, Hunde starrten sie an, mich an. Ich guckte Fernsehen, sagte hallo Mausi und habe sie gestreichelt.
Heute lagen alter Hund die eine Katze bereits zusammen. Versuche dich zu entspannen, es als normal anzusehen, dann wird dein Hund kapieren, es ist so und aus und Schluss.
Kein schlechtes Gewissen, die Angespanntheit zu übergehen. Je mehr du dich verunsicherst, desto verunsicherter wird dein Hund.Und meine Hunde jagen in freier Wildbahn jede Katze:-(.
Tine
-
Hallo Britta, da du nicht alleine da stehst und es bei dir ja super klappt, du Ehemann und Forum auf deiner Seite hast. Sage ich auch, frag nicht zu lange nicht zu lange nach.
Schau bei mir waren auch plötzlich andere Tiere da, mit denen ich gar nicht gerechnet habe. Und es klappt, bin selbst ganz erstaunt wie es geht, ist mir fast unheimlich manchmal;-).Und eine Ronja ist immer was ganz Besonderes, sagt der Name schon aus.
Wichtig ist, das dir bewusst wird, dass du die Hauptperson bist, auf der die Verantwortung lastet, aber jemanden an deiner Seite hast, der dir unter die Arme greift.
Drücke dir die Daumen
Tine -
Grüsst euch, in der Tat, mein Sohn hat gestern gleich dicht gemacht und Kater zum Schlafen verdonnert. Dann Reis und Hüttenkäse ein bischen seviert. Was ich heute morgenbobachten konnte.
Odin frass und Tyrael bekam eine geknallt von ihm. Wie Patrick vermutet hat, zu zweit klappt es nicht. So bekam dann Odin erst und Tyrael immer wieder ein wenig. Bis jetzt blieb alles drin geblieben einschließlich die Medizin:-).Bin ich froh, denn sie sind doch sehr klein.
Dank euch für die Antworten und eurer Teilnahme. Ihr habt mir sehr geholfen.
heavenleigh dann schaue ich mal nach, hihi. Katzenforum, Hühnerforum und Ziegenforum, vom Hundeforum ganz zu schweigen. Aber, da hat man die schnellsten Antworten. Wenn es dicke kommt wie gestern.Zum TA müssen wir normalerweise am Donnerstag Abend wieder.
Die Beiden sind jetzt drei Monate alt.
-
Passt wie die Faust aufs Auge:-)