ZitatAlles anzeigenHallo Tine,
...Katzen erbrechen oft wenn sie zu schnell gefressen haben.
Drum sollte man Katzen immer getrennt füttern.
Ist nur ein Napf da, neigen sie zum Schlingen und erbrechen
dann oftmals.Aber wenn Du schreibst, dass der Kater nicht gefressen hat,
finde ich dies schon bedenklich.
Was hat denn der TA gesagt, ausser Fieber messen?Wie ist er denn sonst drauf?
Kann er etwas verbotenes, unverträgliches gefressen haben, bzw.
einen Fremdkörper?liebe Grüsse ... Patrick
Hallo Patrick, davor habe ich Angst, dass er sonst was gefressen:-( Es finge heute, gleich nach dem Frühstück. Es stimmt sie haben einen Napf zusammen und Tyrael schlingt sonst. Seitdem er heute sein "Frühstück" reingeschlungen hat bricht er. Er bekam dann nichts mehr, erst heute abend, und wieder gleich nach dem Essen, war nicht viel ging es wieder los:-(.
TA meinte, er hätte gläsrige Augen und die Schleimhaut, wäre leicht entzündet, die glaubt der Schnupfen wäre nicht ganz auskuriert und wir sollten sie schön warm halten.
Ansonsten spielt Tyrael wie ein Wilder. Kommt heute das erstemal auch immer ins Wohnzimmer, wenn mein Sohn nicht anwesend ist. Und schreit sofort nach ihm. (Das wird morgen was, wenn er in die Schule geht).
Morgen früh am besten gleich den TA anrufen und die Beiden in Zukunft getrennt füttern?
Mache mir echt grosse Sorgen sie wiegen ja grad 1,5kg:-(
Tine