Beiträge von Mischlinge

    Hallo Patrick, davor habe ich Angst, dass er sonst was gefressen:-( Es finge heute, gleich nach dem Frühstück. Es stimmt sie haben einen Napf zusammen und Tyrael schlingt sonst. Seitdem er heute sein "Frühstück" reingeschlungen hat bricht er. Er bekam dann nichts mehr, erst heute abend, und wieder gleich nach dem Essen, war nicht viel ging es wieder los:-(.

    TA meinte, er hätte gläsrige Augen und die Schleimhaut, wäre leicht entzündet, die glaubt der Schnupfen wäre nicht ganz auskuriert und wir sollten sie schön warm halten.

    Ansonsten spielt Tyrael wie ein Wilder. Kommt heute das erstemal auch immer ins Wohnzimmer, wenn mein Sohn nicht anwesend ist. Und schreit sofort nach ihm. (Das wird morgen was, wenn er in die Schule geht).

    Morgen früh am besten gleich den TA anrufen und die Beiden in Zukunft getrennt füttern?

    Mache mir echt grosse Sorgen sie wiegen ja grad 1,5kg:-(
    Tine

    Hi heute morgen hat unser kleiner gebrochen und wir dachten nichts dabei, sind aber trotzdem zum Ta. Er hat 39Temperatur und der andere 39,2 beide bekommen nun Antibiotika.

    Nun hat aber unser Kater schon wieder gebrochen, und noch nichts gefressen.
    Er ist im Juni erst geboren und auch nicht so ein Dicker, ich mache mir jetzt natürlich Sorgen:-(.
    Da er heute noch nichts gefressen hat, beziehungsweise, was kam hat er gleich wieder erbrochen.

    ist das normal bei kleinen Katern?

    lieben Gruss
    Tine

    Hallo Anette, also diese Beißen oder Kanbbern am Finger ist nicht so schlimm ok. Odin der Scheuere, spielt auch immer mit ausgezogenen Krallen. Also, geht man barfuss ins Zimmer er spielt mit seiner Kugel, rumms zieht er über deine Füsse weg.
    heischa nun trage ich mit vierzig Jahren endlich Hausschuhe:-(. Aber, ich würde die Beiden auf gar keine Fall mehr austauschen, man kann mit ihnen besser schmusen, als mit den Hunden. Das sind beide keine Schmusehunde:-).

    Tine

    So jetzt sind unsere beiden Racker da und es gibt einiges, wo doch anders ist, als beim Hund.
    Der eine schnurrt oder gurrt seid er sich eingelebt hat durch das Zimmer. Der andere wiederrum kommt leckt ausgiebigst den Finger und versucht danach in den Daumen zu beissen.
    Wie soll ich damit umgehen, beim Welpen heisst es sofort unterbinden? Wie bei Katze???

    Ronja ignoriert die Beiden komplett, und Sunny sucht freudestrahlend Kontakt zu ihnen. Was Odin damit begrüsst indem er verschwindet, allerdings Tyrael stellt sofort die Haare und droht lautstark, fuhr auch schon mit beiden Pfötchen die Krallen gegen Sunny aus.

    Einmischen oder nicht, machen lassen?
    Sie sind erst ein paar Tagen da und dürfen erst seit gestern so richtig aus dem Zimmer meines Sohnes raus. Und erkunden nun das Haus?

    Zimmerbrunnen war übrigens nicht interessant, aber das Auqarium:-).

    Tine

    Zitat

    :roll:

    ich verstehe das auch nicht..

    wir müssen noch viel lernen....!! :D

    Ja lernen wir mal das wir bei dem nächsten Kinderwagen unsere Rübe reinstecken und dem Würmchen drin entgegenplärren wie süss sie sind;-) und dann als Krönung, mit unseren ungewaschenen Finger, reingrapschen.

    Dann werden wir wie die Irren auf die jungen Tierchen losrennen, an uns quetschen, so das sie kaum Luft kriegen. Wenn wir das dann können, werden wir es vielleicht besser verstehen :lachtot: .

    Tine

    :-) Dies hat Sunny einer Frau mal selbst abgewöhnt sie nahm ihn einfach auf den Arm, ebenso wie du war ich komplett überfordert, über diese Dreistigkeit. Ohne uns anzusprechen, oder zu fragen, einfach wie süüüüssss und schnapp. Sunny war vier Tage bei uns :???: .
    Jedenfalls schriee Sunny wie ein Irrer worauf die Frau ihn entsetzt runterließ und immer wieder sagte, ich habe ihm nix gemacht ehrlich, er war doch so süss. Sie geht ihm auch heute aus dem Weg, ebenso meinem Mann, der sie damals mit so finsterer Miene bedachte *lach*.

    Ich verstehe diese Tatscher auch nicht, egal ob Babys oder kleine Tiere, bei Ronja sagte ich immer vorsichtig sie beisst:-(.

    schöne Grüsse
    Tine

    Ich weiß noch, wir hatten Hundeschule und Ronja`S Mami kam auch, da wurde Ronja reingerufen. Bis dahin ein Paradebeispiel, doch diesmal rannte sie zu Muttern hin und Mutter legte Ronja gleich nieder.

    Egal wann und wo Ronja ihre Mami sieht, wird sie zum Welpen, und leckt bei Mutters Schnauze und Mutter erklärt ihr immer, sie ist die Stärkere, tut ihr aber nichts Ernstes. (Was sie sonst nicht macht, bei anderen Hunden).

    Sie erkennen sich alle;-). Als Ronja mal so ca. 4Jahre alt war, ist ihre Mutter abgehauen in den Wald. Ein fremder Rüde kam und schnubberte bei Ronja (normalerweise kein Problem für sie) diesmal quietschte sie wie ein Weolpe lautstark los. Muttern kam aus dem Wald und hat den Rüden vergrault, hihi.

    Wenn ich nicht dabei gewesen wäre, hätte ich es nie geglaubt.

    schönen Abend noch
    Tine

    Unsere beiden Kater werden ja auch kastriert, sind aber jetzt noch viel zu jung.
    Muss aber kommende Woche mit ihnen zum TA, denn sie hatten den Schnupfen und Abschlussuntersuchung, dann kann ich es dir sagen. Echt hundert Euro :schockiert: Weiß jemand ob die Kater billiger sind?

    schönen Abend noch
    Tine

    Zitat

    ich las hier nur oft von welchen, die ihr Lammfell gewaschen haben und dann nur noch Fellfetzen in der Hand hatten.
    Ist ja auch alels so zart... Also, wenns dann gaanz dreckig is, weiß nicht, ob ichs riskieren soll :ops:

    Also ich habe dies gefunden

    Ich habe mein Lammfell schon 4mal mit der Waschmaschine gewaschen und es hat ihm nichts ausgemacht, außer dass es mal wieder strahlend "blond" und sauber war. :)
    Mein Tipp: Ganz wenig Waschpulver, niedrigste Temperatur (hast du ein Woll-Programm?). Meinem Fell hat sogar die schnellste Schleuderstufe nichts anhaben können, ich hatte eher Angst um die Waschmaschine. :)
    Danach vollständig auf dem Wäscheständerchen ausbreiten und "abgeknickte" Ränder aufrollen (wenn das Leder erst mal trocken ist, bekommst du die nicht mehr "umgeknickt").
    Wenn's trocken ist, ist die Wolle meist etwas strähnig, aber wenn du's gut durchbürstest wird es wieder ganz flauschig.

    Probier es mal aus, wenn es klappt mache ich es nach :D
    Tine

    Das was Fliwing geschrieben hat, hat mir der Schäfer gesagt, ausbürsten nicht waschen:-( Sonst wird es hart