Beiträge von Mischlinge

    Hallo, also Sunny bekam eine Spritze, ich glaubte es wäre Tabletten. Die Spritze soll drei bis vier Wochen anhalten und dann schauen wir mal. So wirkt er recht fit, mittlerweile.
    In einer Woche, sollte das mit dem blutigen Urin aufhören, meint der TA. Die Spritze kostete mal 19Euro.
    Wie gesagt er bekommt noch Antibiotika, und dann kann ich euch erst in drei Wochen mehr sagen.
    Zumindest hat er sich nach dem Röntgen davongeschlichen und im Nebenzimmer das Katzenfutter gefressen, während ich die leine holte. Die ganze Belegschaft lachte und TA meinte, es geht ihm besser ist doch schön.

    Mir war es peinlich.:-(

    Aber, die Freude überwiegt, da ich merke, es geht ihm besser.

    Tine

    Gehen Männer mit? Biergarten in der Kälte brrrrr. Samstag muss ich arbeiten und komme meist erst so um 12.00h nach Hause, und noch Ziegentreff oh je oh je. Das wird ja ein enges Jahr heuer:-(.
    Ausserdem bekommen wir Holz ab 08.02. Das müssen wir auch noch wegmachen:-)

    Sagt mal Tag und Uhrzeit.

    Rollt den roten Teppisch ausch hahahah.

    So jetzt gehe ich aber in die Heija, jetzt habe ich doch glatt noch mir Fieber eingefangen.:-(

    Und ich entschuldige mich jetzt schon für meine Zicke, für die Haare die sie dann hat, oder vor lauter Unsicherheit jemanden schubst.
    Tine :lachtot:

    Also ich hatte mich icht angegriffen gefühlt durch den Satz, ich sei halt noch nicht so weit. Da muss man schon mit anderen Geschützen auffahren.
    Ich habe mich mehr an der Tatsache gestossen, dass ein Hund um eine zweite Chance bittet und man sich dann einen viermonate alten Hund nach Hause holt. Und mir erklärt, der alte Hund, hätte die restlichen Monate ohne Seele gelebt, aber man konnte noch mit ihm kommunizieren.
    Und ich am Schluss das Gefühl hatte, ich mache mir als einzige Sorgen, was mit dem ersten Hund wohl jetzt ist.

    Mit den Seelen die immer wieder kommen, habe ich allgemein meine Schwierigkeiten, dies hat mit TK nichts zu tun. Es kann sein, ich für mich persönlich möchte halt nicht wieder kommen. Daher "weigere ich" mich, an die Wiedergeburt zu glauben. Beziehungsweise hoffe ich halt, wenn dem so ist, dass man bei mir eine Aussnahme macht.

    Denn ich hatte mir vorgestellt, wenn ich gestorben bin, alle diejenigen wieder zu treffen, die schon von mir gegangen sind, egal ob Menschen oder Tiere. Wenn sie ständig wiedergeboren sind, treffe ich ja keinen, oder in einem anderen Körper.

    Aber, das ist ein anderes Thema, denn wenn man an Wiedergeburt glaubt, ist dies auf einer anderen, mir unvorstellbaren Ebene.
    Daher kann bei mir TK einfach nicht klappen, weil ich eben an Wiedergeburt nicht glaube.

    @echt Pepples, kam dies so rüber, dass ich mich angegriffen fühlte?

    Bei mir war es erst der Dackel meines Vater, war das ein dominanter Beisser.
    Mit neun Jahren kam der zweite Dackel an, den hatte ich dann bis 22Jahren, als Erbteil übernommen.

    Dann unser Sunny, der kam als ich 26Jahre alt war, und er lebt noch *freu*
    Unsere Tina, die mit 1 1/4überfahren wurde.
    Unsere Ronja, sie wird jetzt bald acht, auch schon eine ältere Dame, hihi

    Tine

    Zitat

    Ich hab da ja schon mal was zu geschrieben. Für mich ist dieses Ding, daß der Hund seine Seele vorher "abgibt" absolut unmöglich. Eine Seele braucht Regeneration. Sonst müsste der neue Hund mit der alten Seele zu 100 % den gleichen Charakter und die gleichen Verhaltensauffälligkeiten haben usw.

    Für mich ist die Regenbogenbrücke keine Einbahnstraße. Ich bin sicher, daß meine Luzie vor 6 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Aber ich bin auch sicher, daß (wenn nicht schon passiert) sie eines Tages den Weg zurück nimmt und als Hund / Katze / Maus / Mücke oder sonstwas wieder unter uns weilt.

    Siehst du Pepples das ist eine klare Antwort, mit der ich leben kann. :-) Danke dir.
    Tine

    Ansonsten kommt hört auf euch anzugreifen, jeder sollte seine Meinung sagen, aber nicht den anderen angreifen oder bekehren wollen. Dies war nicht Sinn und Zweck dieses Threads.
    Ich war am Anfang komplett dagegen, jetzt nicht mehr.