Beiträge von Mischlinge

    Nee ich habe dort noch nichts gekauft, aber das letzte mit der Dalmatineroptik und beleuchtet, finde ich zum Schiessen. Musste ja so lachen, als ich es sah, Sachen gibt es. Endlich weg mit den langweiligen Modellen.
    Das sage gerade ich, wo seit Jahren ihre alt abegegrabschte Lederleine liebt, da wäre ein neuer Look auch mal nicht schlecht:-)

    Tine

    Vielleicht, wenn Rocky keine Schmerzen mehr hat, dass er dann besser frisst?
    Bei Sunny wäre ich froh, wenn er was zunimmt, denn er hat so wahnsinnig abgenommen und sieht noch ein wenig eingefallen aus hinten. Aber, es ist schon besser geworden.
    Ich werde mal sehen, wie es wird bei ihm.

    lieben Gruss
    Tine

    Was haltet ihr davon, kann es sein, dass so eine Kommunkation unter Tieren stattfinden kann?

    Es kam mir gerade durch den Sinn, als der Hund eingeschläfert wurde, beziehungsweise sich darüber unterhalten wurde. Zu jener Zeit stand meine Hündin oft auf und schaute mich durchdringend an. Es war als ob sie mir was mitteilen wollte, aber ich wusste nicht was:-(.

    Dies ging drei Tage so zu, als ich einen Anruf bekam, wo mir mitgeteilt wurde, dass der Hund eingeschläfert wird. Ich war damals geschockt, zwar ahnte ich, dass es irgendwann sein wird, wenn man die Beisserei nicht in den Griff kriegt, aber der Zeitpunkt war ein Schock.

    Ich weiß noch das ich ins Wohnzimmer kam und meine Hündin mich ansah, in diesem Moment hatte ich das Gefühl, dass sie es schon wusste und mir mitteilen wollte. Ich weiß noch das ich hilflos mit den Schultern zuckte, denn ich konnte dies nicht aufhalten.

    Danach war Ronja wieder normal, vielleicht bilde ich es mir ja auch ein, obwohl wir damals sehr viel davon sprachen, was sie denn hätte.

    Kann dies möglich sein, dass der Hund, Kontakt zu Ronja aufnehmen konnte. Die Beiden mochten sich sehr gerne, allerdings sahen sie sich nicht oft. Und die Entfernung waren doch über 120km, allerdings war Ronja so Mamaersatz für ihn am Anfang.

    Tine

    Nee er ist eigentlich normal, ausser wieder munterer. Vielleicht ist die Zeit auch zu kurz, obwohl ich mir einbilde, er markiert weniger, obwohl dies wahrscheinlich mehr Einbildung ist.

    Also, ich hätte nichts dagegen, wenn es ihm hilft, bekommt er gerne einmal im Monat seine Spritze. Ich habe ja keine Ahnung, wie die Behandlung hinterher aussieht. Meine TA spricht immer nur vom Jetzt:-(

    ich soll in drei Wochen kommen, und dann wird weiter entschieden. Aber, ich merke echt nichts, er ist durch sein Alter sowieso schon ruhiger geworden und schläft sehr viel.

    Vielleicht hilft eine Haube drauf, oder du nimmst ein Klumpstreu, dass deine Maus, viele Steinchen rumhat. Vielleicht noch mit Duft...
    Allerdings kann es passieren, dass dein Kätzchen da auch nicht mehr reinmachen mag. Ich hatte mal so eine Parfumwolke:-(

    Danke für die Antworten, das war mir echt neu, mit den mehreren Blutgruppen. Ich rufe nachher mal an, ob ich was erfahre. Der Hund meiner Hundespaziergehfreundin spendete.
    Der erkrankte Hund, ist der Hund einer früheren Freundin, wir haben aber schon seit Jahren keinen Kontakt mehr. Hunde verstehen sich nicht, Arbeiten und Familien, irgendwie hat es nicht mehr gepasst:-(.
    Da kann ich leider schlecht anrufen, allerdings hoffe ich sehr, dass der erkrankte Hund, die Nacht überlebte.

    Es ist schon krass, wenn man sowas hört, vor allem so alt ist der Hund ja noch nicht. Müsste so um die sieben Jahre sein.

    Tine

    Hi ich habe gerade erfahren, dass der Hund es gerade noch Mittwoch geschafft hat. Das Blut hatte sich total zersetzt:-( Es war schon tragisch es zu erfahren. Wir Hundebesitzer hatten uns drüber unterhalten, und so aus der "alten Garde" sind einschliesslich Sunny gerade noch drei Hunde übrig.
    Diese Krankheit muss quälend gewesen sein, und die Einschläferung eine Gnade, wie mir berichtet wurde.

    Sagt mal ist das eigentlich normal, dass er während der Phase Urin verliert, der auch blutig ist. Das Blutige kommt von der Entzündung, aber kann von der Schwellung auch Urinverlieren herkommen?

    Und gibt sich das auch wieder?

    Danke für eure Worte, Sunny ist echt das zäheste Kerlchen das ich kenne.

    Tine

    Hi heute wurde ich von meiner Spaziergehfreundin angerufen. Der Hund einer früheren Freundin, hat diese Autoimmunerkrankung. Sie brauchten dringend einen Blutspender, und der Hund meiner Bekannten, kam dafür in Frage. Es wurden ihm 150ml Blut abgenommen.
    Der erkrankte Hund bekommt, zusätzlich Antibiotika, doch der Arzt meinte, das Blut sei zu dünn, um was zu transportieren und man weiß nicht wie es ausgeht.

    Was mich wunderte, warum ist es egal, welche Blutgruppe der spendene Hund hat, bei dieser Erkrankung ha?

    Was löst diese Erkrankung aus?

    Wie sind die Heilungschancen, es scheint nicht gut um den kranken Hund zu stehen. :-(

    Tine

    Ich finde es schön, wie sich dieser Thread entwickelt hat:-)

    Am Anfang, war ich auch so, dass ich unbedingt "Wissen wollte und Begreifen"
    jetzt einige Zeit später und Seiten später, ahne ich das ich nichts begreifen kann, dass man nciht erklären kann, dass man fühlen muss und dann "weiß" man auch, es ist so, oder...?

    Also ich brauche aber eine sehr lange Regenerierzeit für meine Seele. :-)
    Tine