Beiträge von Solumna

    Also erstmal: die Ohren von allen Vieren sind absolut top :herzen1:

    Welche Farbe haben die Nackis denn genetisch? Der mit den drei Fusseln auf der Stirn ist Sable? Und die anderen beiden?

    Ich stimme dir in total vielen Punkte komplett zu. Und ich finde Ausstellungen tatsächlich sinnvoll, nur nicht so, wie sie aktuell laufen. Ausstellungen können super aufzeigen, wie sich ein Hund in einer stressigen Situation verhält, wie er grundlegend anderen Hunden und fremden Menschen gegenüber eingestellt ist. Was aktuell meiner Meinung nach "falsch" läuft, ist wie subjektiv bewertet wird, wie sehr sich auf Mini-Details versteift wird ( hust Kippohren beim Collie hust ) und wie viel toleriert wird. Wenn ich höre, dass ein Hund im Ring den Richter anknurrt und noch ein G kriegt :verzweifelt:

    Wovon ich also träume:

    Eine Objektivierung der Bewertung (z.B. in dem man Formulare anhand der Rassestandards erstellt und wenn genug Punkte zustimmen, entspricht der Hund der Rasse, juhu)

    Ein Streichen von Platzierungen, Champions und Siegern, ein Hund entspricht dem Rassestandard oder nicht. Zur ZZL muss er bei mindestens 3 von 5 Bewertungen als der Rasse entsprechend bewertet worden sein.

    Mehr Strenge, ein Hund zeigt Angst oder Aggression oder anderweitig Wesenschwäche? Sofort DQ

    Was halt nicht stimmt: Dass Mo immer automatisch BoB ist, wenn er alleine ist. Wenn er ein SG (oder in den kleinen Klassen ein v) oder "schlechter" bekommt, kann er kein BoB mehr werden; der Titel wird dann einfach nicht vergeben. (Natürlich geht das nur, wenn der Richter überhaupt weiß, was fehlerhaft ist)

    Bzgl THS haben wir jetzt einen Verein kontaktiert, der ua BH (wollten wir eh mal machen) und THS anbietet.

    Für "richtige" Canicross-Rennen reicht es für den Anfang also, sich einfach für ein Rennen anzumelden, und als Gast mitzulaufen, um zu gucken, ob das was ist. Rennen finde ich auf der Website vom VDSV oder gibt es noch andere Veranstalter? Brauch ich dafür auch einen Verträglichkeits-/Benehmensnachweis oder eine Leistungsurkunde?

    Jetzt hatte ich mir gedacht, fährste nochmal beim Hundling in Hilden vorbei, die Dame hat ja Ahnung und ist total nett. Jaa, das wird wohl nichts, seit Freitag ist der Laden dauerhaft geschlossen :verzweifelt:

    Wir werden uns THS auf jeden Fall mal genauer anschauen, das bietet auch ein Verein in der Nähe an. Da können die beiden dann mal schauen, ob sie vielleicht auch Spaß am Dreikampf haben :nicken:

    Wir sind halt ganz neu in diesem "Wettkampfsgedöns" und wahnsinnig intuitiv ist das jetzt nicht :tropf:

    Hallöchen,

    mein freund überlegt ab der nächsten Saison mit Caelan auf CaniX-Rennen zu starten. Wie läuft das dann ab? Wo findet man die Rennen, um sich anzumelden? Braucht Caelan dafür irgendwelche Qualifikationen oder so eine Leistungsurkunde?