Es sieht bei den KHC tatsächlich bzgl. MDR1 und CEA viel besser aus als beim LHC, weil quasi alle großen Züchter ab dem Zeitpunkt, wo Tests verfügbar waren, zumindest versucht haben, diese zu berücksichtigen. Wir haben in Deutschland fast keine Welpen mit CEA affected und es dürften mehr MDR1 +/+ als -/- fallen
Beiträge von Solumna
-
-
Alles anzeigen
Aber macht es in dem Zuge nicht mehr Sinn Rückkreuzungen zu machen wie Clavonen Collies?
ja natürlich
ist einfach wieder n zahnloser tiger
stimmt das noch, dass hunde aus diesen verpaarungen nicht in die zucht dürfen? und/oder die kurzhaar collies daraus wieder nur mit reinerbig kurzhaar verpaart werden dürfen?
hab da irgendwas im kopf
Aktuell dürfen (im CfBrH) Ll eh nur mit LL verpaart werden und da bei diesem Wurf nur Ll fallen werden, sehe ich da keinen Grund für weitere Einschränkungen.
Bei der KHC-Züchtertagung wurde ein Antrag auf die Aufhebung dieser Einschränkung übrigens einstimmig angenommen und wird somit 2026 auf der HV gestellt (um da dann von den Züchtern anderer Rassen abgelehnt zu werden...)
-
Wenn ich eine Online-Briefmarke mit Adresse ausdrucke, klebe ich die dann bei einem A4-Umschlag in den Bereich für die Adresse oder für die Briefmarke?
-
Hat jemand vielleicht auch die Sonderedition von nonstop in dem Pink und kann sie mal "in echt" zeigen?


Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, Herrchen gefällt die Pinke besser als die Orangene, zumindest auf den Produktbildern

-
Hat jemand vielleicht auch die Sonderedition von nonstop in dem Pink und kann sie mal "in echt" zeigen?

-
Ich dachte, dass das der CfBrH nicht erlaubt? Oder verwechsle ich die Clubs? Finde ich aber per se super!
Im CfBrH kann die Ausnahmeerlaubnis beantragt werden. Laut Clubvorsitzendem wurden bisher drei Anträge eingereicht, 2 wurden wegen mangelhafter Begründung abgelehnt und einem zugestimmt (dürfte der hier erwähnte sein)
-
Ich denke, ein sehr großer Teil, wenn nicht der größte, an Nicht-FCI-Hunden in Deutschland sind nicht Vermehrer-Hunde sondern (Auslands-)Tierschutzhunde
-
Ich hätte gedacht, dass Priya doch eher grau als schwarz meliert ist. Und sable mit grauen Spitzen hab ich beim Collie noch nicht gesehen, da sind die doch eher schwarz. Oder täusche ich mich da? (Mal die ganz exotischen Sonderfarben z.T. krankheitsbedingt ausgeschlossen).
Aber hier auf diesem Foto ist sie ja doch dunkler als ich vorher gedacht hatte. Und ja, Du hast recht, sie kommt da dem Collie doch recht nahe.
Bei Priya kommt halt farbgenetisch noch was anderes zu tragen als beim sable Collie, grizzle zum Beispiel

-
Jedes Gespräch, jedes Telefonat, jedes Geräusch im Haushalt wird aufgenommen und von Google verarbeitet.
Muss man selbst entscheiden, ob es einem das bisschen Nutzen wert ist.
Das ist ja furchtbar, dann kommt das eh nicht in Frage, danke für die Info, das wußte ich nicht.
Alexa nimmt alles auf, aber das wird nicht von Google verarbeitet
Das wäre nämlich ziemlich dumm von Amazon, zu denen Alexa gehört. Also einmal die Billionärskonzerne aufgedröselt: Alexa gehört zu Amazon, Google Home zu Google, Siri zu Apple und Bixby zu Samsung.Wenn das übrigens ein Argument gegen den Sprachassistenten wäre, dann bitte konsequenterweise das Smartphone mit wegwerfen, das lauscht genauso sehr

Bin übrigens kein Fan davon, bei uns zuhause sind nur die Smartphones smart und der Fernseher, wobei dem das Mikro verboten wurde. Allerdings muss einem immer !!! bewusst sein: wenn etwas kostenlos ist (wie die Suchmaschine Google im Internet oder der Browser selbst), dann ist man selbst die Ware (die Daten oder als Empfänger von Werbung)
-
Wenn sich hier jemand übrigens sehr gut mit LHC-Ahnentafeln auskennt und mir ein paar Fragen per PN beantworten könnte, würde ich mich sehr freuen