Beiträge von Persephone

    Hallo Niene :)


    Ich denke, bei euch kommen inzwischen zwei Probleme zusammen:


    Zum einen Deine Unsicherheit, die das Verhalten des Hundes auslöst und zum andren die Erfahrungswerte deines Hundes (er weiss ja, dass du Reissaus nimmst, sobald du einen andren Hund siehst und dass er sich dann schnell in die Leien werfen muss ;) ).


    Also solltest Du zum einen versuchen, sicherer zu werden (und die Sache etwas gelassenen sehen das schreibt sich leicht, ist es aber nicht immer) und vielleicht zur Unterstützung noch die ein paar Bücher zu Gemüte führen, die einem das grundlegende Verhalten und die Körpersprache der Hunde näherbringen (also z.B. von Bloch, Feddersen-Petersen, Hallgren) und die Dir helfen, die Reaktionen deines Hundes zu deuten.


    Zum andren solltet ihr mit dem Hund gemeinsam üben - so wie du schreibst, hat er ja keine Probleme mit andren Hunden - dass auch du ihn souverän an der Leine führst und Hundebegegnungen kein Problem darstellen.


    Von Halti und andrem Kram halte ich nichts, da muss man schon an der Basis arbeiten und die kommt nicht alleine vom Bindungstrainig mit Leckerlis ;)


    Ich wünsche Euch viel Erfolg :)


    VG
    Stefanie

    Zitat

    einer meiner lieblings shops ...


    http://www.dogma-lifestyle.de :p


    Ich finde die Sachen absolut genial :D
    Aber auch die Links zu den Shops von Kitara sind recht nett ;)


    und @alle, die hier vom Thema abgekommen sind:
    Wenn ich meinen Kaufrausch auslebe, hat das im übrigen noch lange nichts mit Tierquälerei zu tun... Meine neueste Anschaffung ist ein Hundekotbeutelhalter *welche Wortkreation* in orange-transluzent, passend zum Alpinist-Geschirr in orange :D
    Das tut meinem Hund nicht weh, dem Portemonnaie nur unwesentlich (weil nur etwas teurer als die seltsamen schwarzen Tonnen für die Beutel) und ich kann meinen Hang zu etwas aussergewöhnlichen Accessoires ausleben.


    Ein Metall-Stachelhalsband für 3,- Euro wäre im übrigen deutlich günstiger und haltbarer als die Halsbänder, die mein Hund trägt... sollte das zu meiner Kaufentscheidung beitragen ?


    VG
    Stefanie

    Zitat


    Ich stöbere hier gerade in der BILD der Frau ...



    :lachtot: *sorry* - irgendwie passt der Grundtenor der Verfasserin des Leserbriefes auch zum gewählten Medium...


    Ich wüsste nicht, dass es in Deutschland einen generellen Leinenzwang gibt - zumindest nicht in Hessen und das liegt ja bekanntermassen in Deutschland.


    Ich selbst laufe meistens ohne Leine mit meinem Hund und ich bin überzeugt, dass es dem Sozialverhalten des Hundes nur gut tut.
    Bei leider viel zu vielen Haltern führt der Hund an der Leine ein hübsches "Tänzchen" auf während der verunsicherte und hilflose Halter am andren Ende der Leine hängt - und das nicht zuletzt aus dem Grund, weil die Unsicherheit des Halter sich auf den Hund übertragen hat.


    Ich halte jedenfalls eine generelle Leinenpflicht für unsinnig - die Halter, die ihren Hund besser an die Leine nähmen, würden sich auch davon nicht beeindrucken lassen und ihren Hund weiterhin laufen lassen, es träfe also imho auch weiterhin die Falschen.


    VG
    Stefanie

    Als ich unsren vorherigen Welpen bekommen habe, war mein Sohn vier Wochen alt. Das war relativ einfach - Kind in den Kinderwagen und schon konnte es losgehen (bei Regen auch kein Problem, wozu gibt es Regenabdeckungen ;) )- wenn man einen vernüftigen Kinderwagen hat, sollte das kein Problem darstellen.
    Als der Hund dann älter war und das Kind ca. 2,5 Jahre, wurde es etwas schwieriger bzw. es dauerte einfach länger, bis ich meinen Sohn komplett angezogen hatte und draussen war - aber im Prinzip auch noch kein Problem.


    Beim jetzigen Welpen war es so, dass ich meinen Sohn schonmal kurz alleine in der Wohnung gelassen habe (mit 4,5 Jahren für wenige Minuten machbar), wenn es ganz schnell gehen musste. Soweit bisher noch kein Problem ;)


    VG
    Stefanie

    Ich habe mir Wanderschuhe von Meindl (kann natürlich auch Lowa oder wasauchimmer sein, je nach Fußform) gekauft und eine Outdoorjacke mit herausnehmbarem Fleece von Regatta, die ich zufällig seeehr günstig bei einem großen Händler für Berufskleidung gefunden habe.
    Hat bisher alles seine Dienste erfüllt, allerdings trage ich die Sachen im Sommer eher selten, da reicht eine kurze Shorts und Birkenstocks als Schuhwerk :D


    VG
    Stefanie

    Ich würde sagen - nicht aufs gleiche Niveau begeben wie dieser Irre und ihm zukünftig aus dem Weg gehen.
    Wer das Spiel seines Hundes als Kampf und den Riesenschnauzer als Kampfhund (wobei, das hat ja schon wieder eine gewisse Logik :lachtot: ) bezeichnet, den sollte man nicht ganz ernst nehmen.


    Dass er deinen Hund geschlagen hat geht allerdings gar nicht, dafür gehört ihm -zumindest verbal- noch eine verbraten...


    VG
    Stefanie

    Zitat

    Ich kann mir schon vorstelen, warum es ein ruhiger Zeitgenosse sein soll...


    Nachdem ich den Thread nochmal genau gelesen habe und mir dabei der Satz mit dem DeutschDrahthaar ins Auge gesprungen ist, kann ich den Gedanken an einen ruhigen Hund schon nachvollziehen.
    Ich weiss jetzt nicht ganz, was Dir daran nicht gefällt ?


    VG
    Stefanie

    ok, dann mal OT im deinem Thread:


    Hier gibt es noch ein paar Landseerbesitzer, über die Suche solltest du die Beiträge finden.
    Die Sache mit dem "Berhardiner" kenne ich auch, wird man gefragt und antwortet mit "das ist ein Landseer", dann folgt höchstens ein ratloser Blick und die Frage "ein Land-was ?" :lachtot:
    Noch dazu spreche ich die Rassebezeichnung englisch aus, also so etwa >Lahn-sir< oder >Lahnd-sir< *:hilfe:* - was dann zur kompletten Verwirrung führt...


    LG
    Stefanie