Beiträge von Persephone

    Unser Hund darf garantiert nicht mit ins Bett :D


    Erstens nächtigt ab ca. 03.00 Uhr das Kind in der Mitte des Bettes, zweitens nimmt der Hund einfach zu viel Platz weg und drittens - mein Bett hab ich zur hundehaarfreien Zone erklärt (an den Kekskrümeln arbeiten wir noch...)


    Der Platz vom Hund ist vor meinem Bett, da besteh ich drauf :^^:


    VG
    Stefanie

    Ich würde Dir zu folgendem raten:
    Bereite deine Kinder gut darauf vor, was sie erwartet - ob in Form eines Buches oder nur mit Erklärungen, ist Geschmackssache.
    Zum Einschläfern selbst würde ich an Deiner Stelle höchstens die Grossen mitnehmen, den Kleinsten auf gar keinen Fall.


    Wir haben unsrem Sohn relativ genau erklärt, was mit unsrem Hund los ist und was passieren wird (soweit ein zu dem Punkt gerade 4jähriger das verstehen konnte) und haben ihn dann aber nicht mitgenommen zur Tierklinik. Das wäre auch nicht möglich gewesen, ich wäre nicht in der Lage gewesen, in der Situation auch noch mit meinem Kind beschäftigt zu sein.
    Sterben mag eine natürliche Sache sein, aber ich weiss nicht, wie sich das "Erlebnis", bei der Euthanasierung des Hundes durch einen Tierarzt dabeizusein, auf ein kleines Kind auswirkt.


    VG
    Stefanie

    Google mal nach "Eurasier" und "Konrad Lorenz".


    Scheinbar wurden von einem von Lorenz' Schüler (oder auch nur Anhänger seiner Theorie ?) die Eurasierzucht begründet, als Vorbild nahm er Lorenz' Schäferhund-Chow-Kreuzung.
    Später hat Lorenz dann wohl selbst Eurasier besessen, aber vllt. findest Du ja noch mehr darüber :)


    So kann man es zumindest lesen - inwieweit da Realität und Fiktion mitspielen - keine Ahnung :roll:


    VG
    Stefanie


    Edit:
    Korrektur - der Zuchtbegründer war kein Schüler von Lorenz, sondern züchtete wohl nach dem Vorbild von Lorenz' Hündin "Stasi". Da haben mich wohl die andren Kynologen, die gemeinsam studierten, durcheinander gebracht *ups*

    Die Schuhe von Ruffwear sehen ja äusserst interessant aus - auf der Website gibt es dazu sogar die passenden Hundesöckchen *unglaublich*...


    Da würden mich Erfahrungsberichte wirklich interessieren :)


    benni:
    Viel günstiger als der 4er-Pack von Ruffwear sind sie damit nicht, man müsste sie mal in echt sehen können.
    Von den Trix*e war in recht enttäuscht, als ich sie live gesehen habe.


    VG
    Stefanie

    Hallo erstmal :)


    Ich halte es für unwahrscheinlich, dass dein Hund bei diesen Eltern klein bleibt :D
    Wie gross er werden wird, kann man schlecht sagen, an den Pfoten kann man es nicht festmachen, aber vermutlich wird er irgendwo zwischen 64 und 78cm Schulterhöhe enden.


    Als Vergleichswerte kann ich höchsten mit denen meiner Hündin dienen, sie hatte im Alter von 14 Wochen eine Schulterhöhe von 50cm (zumindest steht das so in meiner Liste ;) ).


    Achja, ein Foto würde sicherlich bei der Beurteilung helfen :roll:
    (kleiner Scherz, aber ich würde gerne mal ein Foto von dieser Mischung sehen *g*)


    VG
    Stefanie

    Zitat

    Also ich geh mal davon aus, dass der Name auf den Pokalen steht, mit dem der Hund auch bei einer Ausstellung angemeldet wird, ODER ????
    Also der Name, der in den Papieren steht. ERGO, der vom Züchter.


    Das wäre ja technisch irgendwie schwierig, entweder müsste man vorher den Namen des Siegers kennen *lol* oder den Graveur während der Ausstellung beschäftigen...


    Bei uns steht auf den Pokalen die Klasse, Plazierung und Ausstellungsbezeichnung mit Datum. Auf den zugehörigen Urkunden sind dann die genauen Daten des Hundes vermerkt :)


    VG
    Stefanie

    Das kommt ganz drauf an, wie gut oder schlecht Dir der Name "Bodo" gefällt. Im Normalfall behalten eher wenige Hunde den Namen, der in ihren Papieren eingetragen ist und als wirklich störend habe ich das bisher nicht empfunden.


    Bei unserem jetzigen Hund dagegen sind Name vom Züchter und Rufname identisch, allerdings durften wir den Namen auch selbst aussuchen ;)
    Bei Ausstellungen ist es etwas einfacher (man muss nicht umdenken), im Alltag dagegen völlig irrelevant.


    Ach so, auf den Pokalen steht für gewöhnlich kein Name (zumindest auf unsren nicht :smile: ), also wäre das auch kein Argument *g*


    VG
    Stefanie

    Michi:


    Die Idee mit den Gefrierbeuteln ist gut, es geht ja darum, dass du es nicht an den Händen hast, weil es über die Haut aufgenommen wird.
    Ohne Schutz würde ich es nicht auftragen.
    Das Spray ist geringer dosiert als das SpotOn. wie alt und wie schwer ist denn Dein Kleiner jetzt ? Danach richtet sich ja die Dosis.


    VG
    Stefanie

    Ich bevorzuge
    - Hasso (mit Abstand am häufigsten genutzt)
    - Stinky
    - Kanaille
    - Madame


    als Varianten zum Namen auch gerne genutzt werden
    - Paulinchen
    - Pauletta
    - Paola


    und im Doppelpack mit Kind
    - Bagage
    - Chaoten


    Mein Mann bevorzugt "mein Mädchen" (scheint bei Männern beliebt zu sein, hab ich hier schon gelesen *g*) ;)


    Armer Hund :D


    VG
    Stefanie