Beiträge von Persephone

    Meine Meinung zum Thema ist recht einfach (da ich bisher nur Hündinnen hatte, hauptsächlich auf Hündinnen bezogen):


    Eine Kastration bei einem gesunden Hund ohne medizinische Indikation halte ich für völlig überflüssig.


    Ist die medizinische Indikation gegeben, dann hat man leider manchmal keine andere Wahl - und dann eben zum Wohl des Hundes die Kastration.


    VG
    Stefanie

    Zitat

    Huih, genau, eigentlich bin ich Koko von Knebel, und freu mich ,das meine Seite in dieser Runde schon mehrfach gelistet wurde...und es niemanden stört....


    1. habe ich dich lediglich freundlich darauf hingewiesen,
    2. gehört es zur Netiquette des Forums, erstmal anzufragen,
    3. ist es ein Unterschied, ob ich einen Shop empfehle oder für meinen eigenen Shop werbe.


    Auch wenn ich mich wiederhole - ich sag dazu nur

    Zitat

    Wes' Brot ich ess, des' Lied ich sing ...


    :rofl2:


    Und für all die, die hier kräftig austeilen - wer so reagiert, muss mit Gegenwind rechnen, das gehört nun mal dazu.


    VG
    Stefanie

    Zitat

    Also wer 28 Euro für nen EU-Heimtierausweis bezahlt der wurde mal mächtig übers Ohr gehauen :D Der kostet 7 Euro und mehr würd ich dafür auch nicht zahlen, ist ja nichts andres als ein normaler Impfpass nur "offizieller" und in nem schicken blau :D


    Wir haben 5,- Euro gezahlt, zusammen mit dem Chippen waren es knapp über 30,- Euro (tätowiert war der Hund schon, das wurde nur noch eingetragen).
    Und wir haben die Info bekommen, dass das Ausstellen des Ausweises mit Chip auslesen, Impfungen kontrollieren bzw. übertragen und schnell drübergucken eben gar kein Akt ist und sie dafür halt die 5,- Euro als Gesamtbetrag nehmen.


    Ganz schöne krasse Unterschiede preislich, man sollte wirklich nachfragen...


    LG
    Stefanie

    Zitat


    Ich habe meinen Beitrag weniger für die Themenstarterin sondern in dem Bewußtsein der vielen stillen Mitleser geschrieben (die dann hoffentlich ein wenig genauer hinschauen).


    Danke, man hätte es kaum schöner sagen können :)


    MaraM:
    Das ist echt ein hochsensibles Thema, da kochen schnell mal die Gemüter hoch...


    Vg
    Stefanie

    Hallo Sub,


    aus Zeitmangel habe ich die Ereignisse der letzten Wochen nur so am Rande verfolgt, war aber ziemlich geschockt aufgrund der Diagnose :(


    Um so schöner ist es zu lesen, dass es dem Rabauken *g* schon wieder besser geht und die OP soweit gut überstanden ist - dass der Anblick ein Schock ist, kann ich gut nachvollziehen, bei solchen Eingriffen sehen die Wunden äusserst fies aus :(
    Ich wünsche euch gute Besserung - und gute Nerven für die nächsten Tage ;)


    Heike:
    ich glaube, dass muss ich mir morgen nochmals in Ruhe durchlesen - wie soll das mein Hund verstehen, wenn nichtmal ich verstanden habe, wie das Spiel funktioniert *lol* ? Hört sich aber seeeehr interessant an :^^:


    VG
    Stefanie


    Das ist sicher nicht unbedingt das, was man in einer solchen Situation gerne hört/liest, aber leider sind halt oft die Konsequenzen sehr weitreichend und die Hunde gesundheitlich stark angeschlagen :(


    Und es ist - wenn man in den Welpenthreads stöbert - eben keine Ausnahme, sondern leider die Regel, dass die Hunde beim typischen Vermehrer gekauft werden, weil man eben nicht auf die Unkenrufe oder Ratschläge hören will. Schlecht informierte Käufer haben keine Chance gegen solche Demagogen, wie es die meisten Händler sind :/


    Da kommt dann schonmal Unmut auf, wenn man es zum tausendsten Mal schreibt und es wieder scheinbar keiner liest oder es in die Kategorie "Märchen" einstuft.


    mara:
    Ich hoffe trotzdem , eure Kleine ist fit und entwickelt sich gut :) - an den Umständen ist sie ja schliesslich nicht schuld...


    VG
    Stefanie

    Ich denke mal, ein reinrassiger Westie ist das auf keinen Fall - dafür finde ich sowohl Kopfform als auch die Form und Ansatz der Ohren zu untypisch.
    Sieht eher nach einer Kreuzung aus :)


    VG
    Stefanie

    Hallo Una,


    Tipps hab ich leider nicht wirklich für Dich :(
    Ich würde auf jeden Fall zum TA gehen und sie untersuchen lassen, gerade auch weil du folgendes geschrieben hast:

    Zitat

    In die Tierklinik fuhren wir damals weil die letzte Läufigkeit erst 2 Monate her war und wir eine Gebärmutterentzündung ausschliessen wollten.


    Unsre Hündin war vor ca. 10 Wochen läufig, vor einigen Tagen hatte sie plötzlich blutigen Ausfluss - eigentlich zu früh für eine erneute Läufigkeit, daher sind wir gleich zum TA. Wir hoffen, dass es keine Gebärmutterentzündung ist, die Blutwerte waren zum Glück okay, Fieber hatte sie auch keines - jetzt warten wir, ob die Medikamente anschlagen.


    Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute :)


    VG
    Stefanie

    Inzwischen haben wir keinen Kinderwagen mehr dabei, aber vor wenigen Jahren noch ;)


    Unsre Hündin lief von Anfang an (wir haben sie bekommen, als unser Kind 8 Wochen alt war) neben dem Kinderwagen her. Das heisst, je nach Situation entweder ohne Leine, dann durfte sie auch nach Lust und Laune schnuppern und stehenbleiben, oder eben bei Fuß an der Leine, dann aber auch in meinem Tempo und ohne ständiges Schnuppern.
    Das funktionierte soweit auch ganz gut - lediglich später das Dreirad mit Schubstange plus Hund war recht anstrengend, wenn wir an der Hauptstraße entlanggelaufen sind :hilfe: - da hätte ich gerne mehr freie Hände gehabt *g*


    In brenzligen Situationen hab ich allerdings schon mal gerne den Kiwa abgestellt, um beide Hände für den Hund freizuhaben - unsre Hündin war mit etwas mehr als 45 kg noch relativ leicht, aber da war mir die Gefahr zu gross, dass der (3rädrige) Kinderwagen umkippt, wenn die Leine irgendwo hängengeblieben ist.


    Im grossen und Ganzen gilt aber - je öfter man es übt und je souveräner man damit umgeht, desto problemloser läuft es auch ;)


    VG
    Stefanie