Das war doch nur ein Spass.... nicht so ernst nehmen
Beiträge von Persephone
-
-
Liebe Tanja,
also die konsequente Erziehung muss ich wirklich loben - das klappt hervorragend
Singa hat dich innerhalb kürzester Zeit durch geradliniges und konsequentes Verhalten dazu gebracht, vom ekligen TF auf das gute BARF umzusteigen
*lol*
Spass beiseite, ich wünsch Euch viel Erfolg
LG
Stefanie -
Und nun sind wir auch hier wieder an einem Punkt, an dem sich die Diksussion im Kreis dreht bzw. man das Thema nicht abschliessend beantworten kann
Als echte "Züchter" bezeichne ich persönlich nur die, die einem Verband angeschlossen und idealerweise FCI-anerkannt sind.
Aber innerhalb dieses Kreises würde ich nur beim engagierten Hobbyzüchter (eben nicht im Sinne eines Vollerwerbs) meiner Wahl einen Welpen kaufen und nicht bei einem "Massenzüchter", auch davon gibt es nämlich mehr als genug innerhalb der großen Verbände.Und hier greift nun der meiner Meinung nach wichtigste Punkt:
Als erwachsener Mensch sollte man doch wirklich in der Lage sein, sich über diese Hintergründe zu informieren, mit offenen Augen und Ohren durch die Welt zu gehen und in Eigenverantwortung die "Guten" aus den Reihen der Züchter selektieren können ! Das erfordert Zeit, Geld und mühsame Recherchen aber einen anderen Weg gibt es eben nicht - zumindest dann nicht, wenn man darauf Wert legt, unseriöse oder "schlechte" Züchter nicht zu unterstützen.Man kann sich das natürlich auch alles sparen und irgendwo irgendeinen Welpen kaufen, das geht auch. Dann sollte man aber keinen Wert auf einen Rassehund legen, das kann nämlich auf Dauer nicht funktionieren (wenn man ein wenig über die Zukunft der Rassehunde nachdenkt
)
VG
StefanieEDIT:
Chestnut:
Jetzt habe ich mir 15 min Zeit genommen für diesen Beitrag um nach dem Absenden festzustellen, dass das meiste schon von Dir geschrieben wurde :^^: -
Zitat
Daß jemand vermehrt heißt ja nicht, daß er seine Hunde nicht liebt. Wenn ich jetzt meine Hündin decken lassen würde mal eben so, wäre ich auch ein Vermehrer. ICh weiß NICHTS über die Herkunft meiner Hunde, keine Erbkrankheiten gar nichts. Es wäre Lotto-Spielen. Dennoch - und das ist klar - würde ich mir so oder so viel Mühe mit der Aufzucht geben und auch die Welpen lieben. GUT wäre das dennoch nicht.
Ich denke, die Aussage von Pebbles trifft die Problematik genau auf den Punkt. Vermehrer heisst nicht automatisch, dass profitgierige Menschen auf Teufel komm raus Welpen produzieren, sondern eben auch Hundehalter, die zwar liebevoll die Welpen (ob Unfall oder nicht) aufziehen, aber sich um die grundlegenden Dinge wie Genetik und "Zuchtziele" keinerlei Gedanken machen.
Hier werden viele unterschiedliche Einzelschicksale über einen Kamm geschoren, aber im Endeffekt ist es eben nur das "Vermehren" von Hunden und nicht züchten (im wortwörtlichen Sinne ist das Wort Vermehrer gar nicht so negativ, sonder eine einfach explizit zutreffende Beschreibung dieser Tätigkeit).
ZitatEgal ob züchter oder nicht ich kriege einen Hals wenn ich daran denke das Züchter Welpen die nicht den Rassestandard entsprechen Töten evil
Oder hat sich daran schon etwas geändert?
Die Züchter, die ich kenne, haben definitiv immer wieder Hunde mit Fehlfarben, rasseuntypische Hunde usw. - hier bin ich mir sicher, dass dem nicht so ist ...VG
Stefanie -
Erfahrungsbericht, so von Pony- zu Ponybesitzer:
In Normalfall fährt Hundchen ja auch im Kofferraum mit, aber wenn sie denn dann doch einmal auf der Rückbank sitzt, dann nehmen wir momentan das K9-Geschirr und einen Gurtadapter.
So ganz glücklich bin ich mit der Lösung nicht, denn ehrlich gesagt vertraue ich beiden Teilen nicht ganzDem K9.-Geschirr im Prinzip schon, aber ob das im Falle eines Aufpralles alles so sitzt wie es sein sollte ? Keine Ahnung...
Den Allsafe-Gurt wollte ich kaufen, aber ich hatte das Gefühl, er passt nicht so richtig
Madame hat momentan einen Brustumfang von ca. 100cm, das ist ein elendes Gefriemel wenn man viele Gurtteile und Schlaufen hat.
Ideas, anyone ?
VG
Stefanie -
So, nach dem heutigen TA-Besuch kann ich meine Tabelle fortsetzen, wir haben Madame wiegen lassen und
einen neuen Eintrag für die Tabelle:
10 Wochen 15 kg
11 Wochen 16 kg 40cm
14 Wochen 20 kg 50cm
18 Wochen 25 kg 55cm
20 Wochen 27 kg 57cm
22 Wochen 30 kg 57cm
26 Wochen ~ kg 59cm
08 Monate 45 kg 67cm
10 Monate 42 kg 70cm
12 Monate 47 kg 71cm
14 Monate 50 kg 73cm
16 Monate 55 kg 74cmLaut TA ist sie "genau richtig" - ich frag mich nur, wo das noch hinführt :scared:
VG
Stefanie -
Mit 10 Wochen 15 kg, für eine Hündin also im Normalbereich.
Willst Du jetzt nur das Gewicht von großen Rassen wissen ? Ich verstehe deine Überschrift nicht ganz..
VG
Stefanie -
:ua_solace:
Das ist der schwierigste Schritt in meinen Augen - trotz der Liebe zum Hund im Sinne des Hundes zu handeln. Und ich denke, das ist genau das, was Du getan hast.
Alles Gute und fühl dich gedrückt...
Stefanie
-
Unser "Wasser"hund (sic !) weigert sich bei Regen relgelrecht, das Haus zu verlassen.
Da kann es schon mal passieren, dass man mit der guten Outdoorhose und -jacke wind- und wasserdicht verpackt vor dem Haus steht und der Hund in einer blitzartigen Geschwindigkeit das Haus verlässt, vor lauter Eile wenn möglich gerade noch den nächsten Grünstreifen erreicht und die Blase entleert, um Sekunden später (bildlich gesprochen) mit verschränkten Armen im Hauseingang zu sitzen und zu sagen "ICH geh bestimmt nicht noch mal da raus"Einziges Lockmittel sind diverse Lieblingsspielkumpelhunde, die man in solchen Situationen aber seltenst zur Hand hat. Und so verbringt man Schlechtwettertage im warmen Wohnzimmer, während der Hund irgendwo friedlich schnarchend herumlungert und auf besseres Wetter wartet (und sein maximal erreichbares Blasenvolumen trainiert).
VG
Stefanie -
Und noch eine Meinung zum Thema
Prinzipiell spricht nichts dagegen, einen Hund von jemanden zu kaufen, der kein eingetragener Züchter. Wenn derjenige die Hunde dementsprechend hält, sich über den Gesundheitszustand seiner Tiere informiert, mit Genetik ausreichend beschäftigt, genug Idealismus und Geld mitbringt, um die geeigneten Eltertiere zusammenzubringen und auch sonst viel Zeit und Energie in die Zucht und Aufzucht seiner Hunde steckt sowie den Idealismus hat, dass seine Welpen gute Vertreter ihrer Rasse und eine ebenso gute Elterngeneration sind.
Die Frage ist dann nur noch, warum so jemand ausserhalb eines Vereines züchten würde, denn mit Papieren und Vereinszugehörigkeit kann man sich zwar schmücken, aber auch deutlich mehr Geld für die Welpen verlangen (und Unterstützung bei der Vorbereitung bekommen) und somit die entstehenden Kosten deutlich besser auffangen.
Und weil wir ja alle nur Menschen sind und sicherlich niemand freiwillig eine zusätzliche Einnahmequelle einfach so verweigern würde, wäre ich in solchen Fällen immer sehr, sehr skeptischDummerweise, und das ist sollte einem auch bewußt sein, gilt das aber nicht auch im Umkehrschluss:
Nicht jeder (und lange nicht jeder) der eingetragenen Züchter, sei es auch in anerkannten Verbänden, ist aus den oben genannten Gründen und mit diesem Idealismus Züchter. Wäre ja auch zu einfach, wenn es so wäre
Dazu kommt noch, dass unterschiedliche Menschen auch voneinander abweichende Idealvorstellungen von Hundehaltung, Hundeerziehung und Gestaltung des eigenen Lebens haben - was für den einen ein guter Züchter ist, ist für den nächsten vielleicht total inakzeptabel.
Und auch die gesündesten Eltern und der beste Züchter sind kein Garant für einen gesunden Hund.Hier hilft nur: Augen auf beim Welpenkauf, genügend Vorlaufzeit und genug Energie für Recherchen.
An den Threadersteller:
Wenn du wirklich aus rein finanziellen Gründen vom Kauf zurückgetreten bist, dann würde ich momentan überhaupt davon abraten, einen Welpen zu kaufen und lieber noch ein wenig sparen.
Niemand kann dir einen gesunden und gut sozialisierten Hund garantieren, was würdest Du machen, wenn sich herausstellt, dass dein Welpe krank ist und eine langwierige und teure Behandlung bekommen muss ? Dann hättest Du ein echtes Problem
Wenn Dir nur der Betrag von 900,- Euro plötzlich zu viel für einen Welpen erschien und du deswegen abgesagt hast, dann solltest du das Ganze nochmal überdenken und Dir die Kostenaufstellungen hier im Forum zu Gemüte führen *g*Viel Erfolg und viele Grüße
Stefanie