Unsere Schottland Ausbeute
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unsere Schottland Ausbeute
Ich sitze gerade in Edinburgh in der Fußgängerzone, mein Mann schaut sich bissl was an und die Hunde und ich machen Pause.
Ich muss einfach Mal kurz dalassen, wie unglaublich stolz ich auf die Hunde (und ein kleines bisschen auch auf uns Menschen) bin.
Wir achten natürlich darauf, dass die Hunde genug Pausen haben und nicht überfordert werden, aber sie machen es einfach so unfassbar toll. Gerade Dio, der aufgrund der (zum Glück ☺️) niedrigen Bevölkerungsdichte daheim, gerne Mal Menschen und natürlich auch fremde Artgenossen angewufft hat, geht jetzt souverän hier durch die Hauptstadt, entspannt, an mir orientiert, kein bisschen gestresst. Ist brav, während uns die 795000. Person fragt, was er für eine Rasse ist und ihn dabei fasziniert anstarrt. 😅 Seit langem heute mal wieder ein Mexikaner, der den Hund sah und freudig ausrief "Xoloitzcuintle!!!"
Gerade haben sie die zweite Hälfte der Harry Potter Führung mitgemacht (die erste Hälfte hat mein Mann mit ihnen im grünen gewartet) und waren in der Menschengruppe auch super, Dio kennt das ja noch gar nicht, in solchen Gruppen zu laufen.
Natürlich haben wir den Buggy dabei, Rumo würde und muss das nicht mehr schaffen, so viel zu laufen und auch für den kleinen ist es super, zum mal drin entspannen.
Und was für Dio ja noch nie ein Problem war, für einen so jungen Hund aber eine fabelhafte Leistung und für Rumo früher kaum vorstellbar, weil er draußen nie entspannen konnte:
Hier pennt Dio tief und fest im Buggy, der zu ist, weil er sonst zum gucken den Kopf raushängt 😅 Klappe zu, Hund schläft.
Rumo zum Amüsement vieler Passanten
Und hier ein Blick in die Winkelgasse für die Harry Potter Fans unter euch
[img]https://up.picr.de/45697604qg.jpg[/i
mg]
Wir sind gerade für vier Wochen mit zwei Hunden in Schottland. Ist gar kein Problem, wenn du die Regelungen zur Impfung und entwurmung befolgst und alles im Heimtierausweis korrekt dokumentiert ist.
Es ist wunderschön und ein tolles Reiseland mit Hund(en)!
Ich bevorzuge definitiv auch Urlaub mit Hund. Als Rumo noch jünger und Einzelhund war, haben wir aber auch vier Reisen ohne ihn gehabt, 2xKaribik, London und Island. Er war bei meinen Schwiegereltern super versorgt uns die drei hatten eine gute Zeit und wir wunderschöne, unvergessliche Urlaube. Dio würde ich für nicht-notfälle nur zu erfahrenen Hundeleuten geben, denen ich vertraue, aber die wohnen alle irgendwie echt weit weg von mir😅
Ich genieße es mit den Hunden, gerade Natur, wo ich meistens und am liebsten bin, fühlt sich ohne Hund irgendwie unvollständig an. Lediglich Stadtausflüge finde ich mit Hund anstrengender, aber das machen wir eh selten und teilen uns ggf auch auf, schließlich ist es für die Hunde auch nicht das größte Vergnügen, stundenlang durch eine evtl auch noch recht volle Stadt zu laufen.
Was haltet ihr denn von den Markus Mühle Rotwild Hirsch und dem Senior Black Angus?
Ich überleg grad, die beiden mal für meine zwei Jungs zu testen; Dio 16 Monate alt, verdauungssensibel, kaltgepresst wird tendenziell besser vertragen als Extruder, Rumo, 13,5 Jahre alt, dürfte etwas weniger auf den Hüften haben, verträgt kein Geflügel.
Beide Futter enthalten Ente … würde ich als Geflügel werten. Oder meinst du nur Huhn?
Vorrangig Huhn und Pute, mit einer kleinen Menge Ente würde ich den Versuch wagen, wenn das Futter sonst gut ist.
Was haltet ihr denn von den Markus Mühle Rotwild Hirsch und dem Senior Black Angus?
Ich überleg grad, die beiden mal für meine zwei Jungs zu testen; Dio 16 Monate alt, verdauungssensibel, kaltgepresst wird tendenziell besser vertragen als Extruder, Rumo, 13,5 Jahre alt, dürfte etwas weniger auf den Hüften haben, verträgt kein Geflügel.
Alles anzeigenVielleicht hat ja hier jemand eine Idee
Mücke trägt schon lange die Geschirre von AnnyX in Größe S.
Die passen ihr prinzipiell auch sehr, sehr gut.
Nun ich bin auf der Suche nach einem baugleichen Geschirr, nur mit etwas weicherer Polsterung, da die (neueren) Annyx-Modelle schon ziemlich hart gepolstert sind, vor allem auch an den Kanten.
Also es soll möglichst leicht und schmal sein.
Probiert haben wir schon eines von Dogfellow, das war allerdings relativ "schwer" vom Material her und rutschte daher auch deutlich mehr zur Seite.
Mir wurde hier mit ähnlicher Frage mal dieses empfohlen
https://m.loesdau.de/kentucky-dogwe…ogwear&varselid[0]=f3311d3d14c8437553bf3e3f90920736
Hab es allerdings (noch) nicht bestellt. Wenn es für euch in Frage kommt, freu ich mich über deine Meinung dazu und Bilder am Hund!
Für Rumo hat sich in letzter Zeit "Mini" eingebürgert 🥰
Der Dio heißt immernoch oft Didi, manchmal Muggele, Puck, Schatzi, Fröschle, Diolino oder wenn es niemand hört auch manchmal Dildo🙈😅
Er war wieder ein Pharao Hound (der Nackthund, nicht der Pudelmix, immerhin😅)
Da die selbstgebackenen Haferkekse zur Neige gehen und man hier keine Hundekekse bekommt, die für Hunde mit sensibler Verdauung taugen, haben wir heute oat cakes gekauft. Er findet es lecker 😋