Beiträge von Beeblebrox

    Das ist ein realistisches Ziel, wenn du euch genug Zeit gibst und für ihn verlässlich und einschätzbar bist.

    Deine Intuition nicht zu Strafen und das Bellen stattdessen schon vorher zu verhindern ist richtig.


    Unsicherheit und den dadurch ausgelösten Reflex bzw. Verhalten kann man nicht durch noch mehr Stress und verstärken der Unsicherheit weg trainieren. Das wäre irgendwie nur deckeln und das ist nicht was du für eure Beziehung willst.


    Mein Weg wäre: Draußen geht der Hund nicht vor dir um Kurven, wird abgewandt oder hinter dir geführt, wenn wer (vor allem potentielle Auslöser) entgegen kommen.

    Vielleicht hilft es ihm auch, gemeinsam einen Bogen zu gehen (das kann man mit steigender Sicherheit ausschleichen). Nicht panisch in die Botanik werfen, sondern einfach ein ruhiges "ich sehe, dass du dich unwohl fühlst und reagiere, indem ich dir die Möglichkeit geben, mehr Abstand zu schaffen".


    Bei so Konstellationen wie bei deinen Eltern hätte ich ihn an der Hausleine in deiner Nähe, bis ihr Fortschritte erreicht habt.


    Wichtig ist halt, ihm zu zeigen, dass er sich auf dich verlassen kann, dass du ihn beschützt und niemand an ihn rankommt, aber auch dass du es nicht duldest, wenn du z.b. das angewandte führen übst, Bogen gehst und er trotzdem stänkert, kann man auch freundlich aber bestimmt blocken und sagen "so nicht".


    Gut, dass du schon einen Trainertermin hast! Jemand der draufschaut ist da gold wert.

    Juhuuu, der Befund von Rumos entfernter Warze ist da. Und es ist kein Hautkrebs, sondern ein "gutartiger Prozess der Talgdrüsen".

    Ich bin so froh, a natürlich, dass es kein Krebs ist aber b auch, dass ich jetzt nicht das Dilemma mit der Vollnarkose habe.


    Wir mussten ihn jetzt etwas schonen, weil die Klammern ihn schon stören, trotz gut gepolstertem Verband. Gestern beim Verbandswechsel habe ich auch die tä angerufen und den Termin zum Klammern rausmachen einen Tag vorverlegt auf morgen. Die Wunde sieht gut aus, die Klammereinstiche machen mit mehr Sorgen. Aber das wird. Wen die dinger raus sind noch ein paar Tage schön pflegen und dann wird es gehen.

    Die Vorhaut Entzündung kam leider wieder bisschen zurück, werde jetzt wohl einfach regelmäßig spülen.


    Ach noch eine Frage: habt ihr bei euren Senioren mal solche Anti-Rutsch-Pfoten-Aufkleber getestet?

    Eine Freundin hat mir zwei zum testen geschenkt und ich hab sie gestern aufgeklebt. Er läuft damit wirklich stabiler auf dem Parkett und sie scheinen ihn auch nicht zu stören, aber habt ihr damit Erfahrung?

    Die sind richtig schön! wenn du dann noch nen frischen Schnitt hast und die richtige Pflege findest, wirst du richtig tolle Locken haben!


    Ich mach ja auch curly Hair method und hab gemerkt, dass meine Haare Protein wirklich so gar nicht mögen. Da werden sie richtig strohig und "knusprig", bei verschiedenen proteinlastigen Produkten.

    Seit ich schau, dass nur noch jedes zweite oder dritte Mal waschen in nur einem Pflegeschritt Proteine dabei sind, sind meine Haare deutlich weicher geworden.

    Überlege, ob ich mir Mal ein paar Produkte von curl bites (lockenbox) bestelle, aber eigentlich sehe ich es nicht in so viel Geld für Haarpflege auszugeben, zumal ich mittlerweile einige sehr gut funktionierende Drogerie Produkte gefunden hab. Es wäre nur die Neugierde, ob das Zeug "noch mehr" kann.

    Rumo hatte am rechten Vorderbein eine echt große Warze, die er sich natürlich wegzubeißen versucht hat.

    Montag waren wir bei Ner tä von der ich weiß, dass sie nicht wie unsere Stamm - TÄ alles in Narkose macht.

    Sie hat ihm die Warze mit örtlicher Betäubung entfernt und geklammert. Das Ding war echt nen halben cm im Durchmesser.

    Ist alles gut gegangen, das einspritzen war natürlich doof, aber dann hat er alles brav machen lassen. Gestern früh hatte er dann noch ziemlich Schmerzen (ist mit Medis abgedeckt), weshalb ich den Physio Termin am Abend abgesagt habe.

    Mittags habe ich den ungemütlichen Verband der tä gewechselt. Der war etwas stramm und nicht gepolstert, bestimmt wegen der Nachblutung. Ich hätte zwar erst heute wechseln sollen, aber ich ahnte schon, dass die Schmerzen primär vom Verband kamen. Also neu verbunden, schön gepolstert und tata, bei der Abendrunde (natürlich überwiegend im Buggy) war er super drauf und ist die paar Passagen, wo er laufen durfte, richtig fröhlich gewesen und hat munter geschnüffelt und nach Leckerlies gebettelt.

    Er ist froh dass das Ding weg ist.

    Die tä wollte es unbedingt einschicken, weil falls bösartig, sei die "quick and dirty" Lösung nicht ausreichend und man müsste in Narkose weiträumiger Gewebe entfernen.

    Ich bin aber nicht sicher, was wir dann tun. Herz und Hirn halte ich derzeit für nicht Narkose tauglich (ohne selbst Arzt zu sein natürlich).

    Erstmal Ergebnisse abwarten.