Beiträge von Beeblebrox

    Hat hier jemand einen Overall vom Karma-Hund? Ich überlege dem alternden Hund einen zu spendieren weil sie ja immer mehr Rückenprobleme hat. Aktuell gibt es leider nichts in ihrer Größe, vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte wie lange es dauert bis sie wieder aufgestockt haben?

    Alternativ wäre ich auch gewillt einen von Marta Wilczynska auf Etsy zu kaufen. Bin mir nur unschlüssig mit was sie am Ende besser klar kommt und wo sie besser reinpasst. Eigentlich wäre mir ohnehin etwas mit Reißverschluss über den ganzen Rücken lieber, aber das hab ich für 50cm RL noch nie gefunden.

    Die overalls von Ferjuschin sind bis auf den Kragen komplett mit RV am Rücken. P6 oder B3 wäre für ca. 50cm RL

    https://www.ferjuschins-fashion.com/groessentabellen

    Die rukka overalls haben auch RV am Rücken

    https://luhta.com/de/de/p/rukka-…erall-60555872j

    Und so richtig schön sind sie meißt einen Tag nach dem waschen.

    Das ist die hohe Lockenkunst 😅 meine Haare sind auch am Tag nach dem Waschen am schönsten (kein frizz mehr, tolles Volumen, schöner Glanz...) Aber von den wellen ist meistens nix mehr da😅

    Ich hab aber auch wirklich sehr wenig Naturwelle und knete (zu) wenig. Oft mach ich keine richtige CHRoutine sondern verwende halt die Produkte und lass dann lufttrocknen (meistens aber ohne Gel). Und durch die Schlafhaube sind die Wellen dann irgendwie husch husch und davon.

    Aber alleine wie gut die Methode für die Haargesundheit ist ist fabelhaft.

    Oha, ja das kann gut sein, da will ich dir gar nicht widersprechen, ich hab das nur mit Rumo so aufgebaut mit normalen Postits und da hat es super funktioniert. Ihn haben die nicht aus der Ruhe gebracht und er hat es einfach ganz ruhig abgestreift.

    Aber gut dass du deine Erfahrungen dazu teilst, so sind die Hunde halt verschieden.

    Schäm dich hab ich damals mit Rumo über ein kleines Klebezettelchen auf seiner Stirn aufgebaut. Der Hund wird es mit der Pfote abstreifen und zeigt damit schon das schäm dich (wenn du darunter dasselbe verstehst wie ich). Das kann man klickern und das Zettelchen nach und nach immer kleiner machen.

    Ist vielleicht nicht was für jeden Hund, aber bei einem normalen Hund mit gesundem Menschenvertrauen kann man das gut machen finde ich.

    Tot stellen / flach seitlich ablegen übe ich im Zuge des medical Trainings, das hab ich über down (Popo zur Seite kippen) und dann Leckerli über die Schulter führen, dass er sich vollends umlegt um ranzukommen aufgebaut. Allerdings ohne Klicker.

    Hab am Montag auch das erste Mal selber Hand angelegt und mir die Spitzen geschnitten mithilfe eines YT Videos. War vom letzten Friseurbesuch so angepisst, dass ich jetzt erstmal keine Lust mehr habe. Hat erstaunlich gut geklappt, sogar mit den leichten Stufen.

    Dio bietet das auch von sich aus an, wahrscheinlich ähnlich wie deine beim Warten.

    Diese Rückverlagerung zeigt er eh gerne, wenn er gerade was nicht versteht oder ihm was zu langsam geht. So ein ganz freundliches "hä? Hallo? Will jetzt haben! Lob mich!"

    Rückwärtslaufen üben wir gerade fürs Rally Obi, das fällt ihm auch leichter als Rumo und Rumo war immer der trickmaster. Der hat jeden Trick super schnell kapiert und auch generalisiert. Jetzt mit der beginnenden Demenz ist er logischerweise geistig nicht mehr so agil. Aber rückwärts bewegen war für ihn immer schwerer als für Dio, der natürlich anders und gewisserweise auch langsamer lernt als Rumo (solche Sachen halt.

    Aber im Hinblick auf die Rassen überrascht das ja auch nicht. Bei nem Pudel-Border Collie-Foxterrier kommt man mit klassischer Konditionierung halt überall hin und der wiederholt mit Freude auch 30 Mal eine Übung. Beim Urhund wiederhole ich nicht oft, sparsam, variiere dass es nicht immer exakt gleich ist hintereinander und höre nach wenigen Übungen auf wenn er es grad super gemacht hat und mach noch was was er schon gut kann.

    Bor ey, da ist ein xolo-Einbrecher-geist vorm Dachfenster. Den vertreib ich wohl. Aber der geht einfach nicht weg 😡

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, er hat ein bisschen seine Spiegelung in der Scheibe angebellt, bevor er dann vom Wachhund-exorzist zur Babykatze mutierte und beschloss, mit meinem Wollknäuel spielen zu wollen😅

    Das ist ja süß, zurückrobben!

    Wir haben kürzlich vorwärtsrobben eingeübt.

    Da dein Hund das ja schon angeboten hat ist es ja einfach es weiter zu üben, aber wie bringt man es dem Hund bei, der sowas nicht anbietet? 🤔

    Puh, keine Ahnung😅 vielleicht ähnlich wie von SheltiePower beschrieben, nur andersrum? Also target so weit unters Kinn, dass er sich nach hinten verlagern muss um dranzukommen?

    Wir sind jetzt dabei das Kommando einzuführen, das ist bei mir ein "buh" (wie wenn man jemanden erschrecken will). Wenn das sitzt Werd ich das Sichtzeichen ergänzen, Hände vor die Augen und beim Buh aufklappen.

    Heute habe ich ihn auch das erste Mal mit der Dose mit Kreuzkümmel (unserem ersten such Geruch) vertraut gemacht und das daran riechen bestätigt. Morgen mach ich Pause und am Donnerstag sehen wir mal, was er anbietet wenn der die Dose vorgesetzt bekommt. Ich denke, ich werde recht schnell eine zweite, leere Dose dazu nehmen damit er herausfinden kann, worum es geht.