Mooni84
Also Finya geht schon eine Weile nicht mehr gern spazieren. Sie ist gern dabei, wenn ich sie trage oder in ihrem Wagen rumfahre oder auch im Auto, aber selber laufen will sie nicht (die 5min wo sie draußen an 3 Grashalmen schnuppert, zähl ich nicht als Spazierengehen) und da macht es keinen Unterschied, ob sie Schmerzmittel bekommt oder nicht. Sie fühlt sich draußen einfach unsicher.
Ich gebe ihr die Schmerzmittel nur auf Verdacht, wenn ich das Gefühl habe, sie ist irgendwie unruhiger als sonst oder so. Ich habe keine Ahnung, ob sie die braucht oder nicht, aber lieber geb ich sie ihr einmal zu viel als einmal zu wenig. Langzeitschäden sind bei ihr sowieso egal.
Danke für diesen Beitrag. Rumo will gerade öfters mal auch einfach nicht laufen. Raus, lösen, bocken wie ein Esel. Es tut gut zu hören, dass das ein Stück weit normal sein kann beim alternden Hund und wie du damit umgehst.
Er hat gerade gute und schlechte Tage. Die Demenz nimmt derzeit zu. An manchen Tagen ist er super drauf, spielt mit sich, ist lustig und motiviert. Dann läuft er auch gut und zeigt Explorationsverhalten. An anderen Tagen kann er keine Sekunde getrennt sein von uns, fiepst sehr viel und ist dann verdutzt und etwas Orientierungslos. Oder sehr zwanghaft.
Wir haben den Umgang mit ihm in letzter Zeit etwas umgestellt. Er braucht mehr liebevolle Anleitung, ohne viele Worte. Wir bringen ihn oft zurück auf die flocke oder einen anderen Liegeplatz, weil er sonst permanent nachläuft und so stehen bleibt, dass er uns beobachten kann. Wenn er es schafft, kurz durchzuatmen auf dem Liegeplatz schläft er auch schnell ein. Man muss ihm mehr Hilfestellung geben, aber gleichzeitig auch nicht zu viel Aufmerksamkeit, sonst kommen wir wieder in eine noch größere Abwärtsspirale.
Mir fällt es zuweilen schwer mit seinem vielen gefiepse klarzukommen, aber das ist jetzt einfach so. Er ist alt und ich muss ihn so nehmen und bis zum Ende lieben und begleiten so wie er ist und so wie er durch mich wurde.
Zum Glück ist Dio da sehr individualist und lässt sich nicht groß anstecken von dem gefiepse. Klar versucht er es mal, ob man Frauchen damit bewegen kann, aber total im Rahmen und er versteht auch, dass ... Wie sagt man das jetzt ... Ich glaub er versteht einfach, dass das Alterserscheinungen sind und nix was sich lohnen würde, sich abzugucken (und er hat sich schon so viel tolles vom Altmeister Rumo abgeguckt🥰, Mut, Tapferkeit, so manchen Trick...)
Nachdem gestern wieder ein schlimmer fieps-tag war, bekommt er jetzt sicherheitshalber (d.h. ohne Schmerzanzeichen gezeigt zu haben) metacam.
Das Blutbild letzten Monat war tadellos, im geriatrischen checkup wurde nichts gefunden . Alt werden ist halt kein schlotzer.