Ich war auch total im Flow: oh, ein Mann mit Krücken! Nix wie hin! Oh, eine Familie mit rennendem Kind! Unauffällig in die Richtung schlendern! Oh, Leute mit großen Einkaufstüten, los geht's!
Er hat kein einziges Mal ausgelöst, sogar als ein junger Mann komplett eingepackt mit Mütze, Kapuze auf einem eScooter echt nah und rasant an uns vorbei fuhr.
Das Thema ist eigentlich, dass er wenn er ein Kommando hat und weiß, was ich erwarte, solche Situationen sehr gut macht.Wahrscheinlich ist meine Erwartung -zumindest zu seinem jetzigen Entwicklungsstand - dass fremde Menschen ohne Kommando und ohne Anleitung ignoriert werden, einfach zu hoch.
Welches Kommando nutzt du denn da?
Meinst du für die Leinenführigkeit? Wir haben "hinten" aufgebaut als Kommando. Das Signal ist, dass ich ihn zurückschicke, zu ihm gewandt mit der flachen Hand das Signal gebe (wie viele fürs bleib) und sag "hinten". Dann drehe ich mich um und wir laufen los. Klappt dank viel Übung gut und da hat er auch schon gelernt, da hinten ist Funkstille, da hat er nichts zu melden, da kommt aber auch niemand an ihn Ran, er kann sich also sicher fühlen.
Als OK, wenn wir uns mit jemandem unterhalten, ist das Kommando meistens ein Sitz und tatsächlich "alles gut", das kennt er als meine Bewertung von Situationen. Eigentlich möchte ich dahin kommen, dass er von selbst hinter mich geht und abwartet. Ich glaub da muss ich nochmal meinen Ansatz überdenken zusammen mit unserer Trainerin.