Beiträge von Beeblebrox

    Wir haben am Wochenende im futterhaus mera sensitive Lamm und Reis gekauft und schleichen das gerade ein. Hab erstmal wenig unter das RC digestive Care gegeben und steigere langsam. Ich hoffe, die Verdauung bleibt auch damit gut, es gefällt mir inhaltlich definitiv besser als RC. Aber der Hund entscheidet welches das beste Futter für ihn ist und wenn wir mittelfristig mit nichts anderem so gut fahren, bleiben wir halt dabei. Er mag zum Glück alles.

    Wenn du das zu dir selbst sagst, während du über eine Wiese schlenderst, hm, hast du dann ein Problem?

    Du bist über eine Wiese geschlendert und hattest keinen Hund dabei, zu dem du das sagen konntest?

    Hab das gerade mit den Hunden besprochen: Ja, du hast ein Problem.

    Zu wenig Hunde.

    Doch, doch, der Hund schlenderte auch über die Wiese. War aber grad paar Meter weiter weg und ich Red unterwegs nicht so viel mit den Hunden wenn ich nix von ihnen will🙃

    Ich möchte zukünftig die Ernährung meiner Mädels zu 50% auf Gekochtes umstellen. Nun bin ich ein bisschen überfragt, welche Zusätze ich benötige. Also nachdem irgendwo hier im Forum Futtermedicus empfohlen wurde, weiß ich immerhin schon, wo ich suchen muss, aber da gibt es ja auch recht viel Auswahl.

    Sookie ist grade 8 Monate alt - macht es Sinn ihr noch den Puppy & Junior-Zusatz zu geben oder kann man ihr schon "normale" Zusätze geben?

    Ist es sinnvoll verschiedene Zusätze zu nutzen (ich hätt an Cani Cooking und an Nature gedacht, evtl. auch Sensitiv)?

    Sind verschiedene Öle notwendig oder kann ich auch einfach Oliven- und Rapsöl geben?

    Bei 50% würde ich direkt den normalen Zusatz kaufen und keinen juniorzusatz mehr. Wir hatten und haben von napfcheck den sensitiv Zusatz.

    Bei den Ölen würde ich tatsächlich mehr abwechseln. Olivenöl z.b. bietet eigentlich kein überragendes FS Spektrum, wobei es natürlich trotzdem gesund ist.

    Ab und an Leinöl, Lachsöl, Hanföl, Weizenkeimöl. Es gibt ja auch so kleine Flaschen, Leinöl wird z.b. schnell schlecht. Bei Napfcheck gibt's auch MCT Öl, auch gut zwischendurch. Man muss natürlich nicht alle im täglichen Wechsel geben und dadurch dass du eh halb Fertig fütterst sind vermutlich viele EFS eh gedeckt.

    Welches Kommando nutzt du denn da?

    Bei uns ist es die Art der Leine. Habe ich die Flexi dran, läuft er wie er Lust und Laune hat. Bei der 1m Leine läuft er direkt am Bein und wenn ich mal in die Stadt gehe, habe ich die 2.50 m Leine dabei, da hat er gelernt, dass er zwar nicht hinter mir laufen muss aber im engen Radius. An dieser Leine darf er auch schnüffeln, nicht an der 1 m Leine. Ein direktes Kommando haben wir da nicht. Aber beim Laufen durch die Stadt, weiß er Bescheid.

    Das ist bei uns auch der Fall, Retrieverleine überziehen ist automatisch Signal für hinten laufen, Flexi und Schlepp ist alles erlaubt außer ziehen wie ein Ochse und nicht gehorchen wenn man gerufen wird 🙃 normal am Halsband ohne Kommando ist Leine ausnutzen und schnüffeln erlaubt, so lange es kein Kommando gibt (da ich nicht immer eine Retrieverleine dabei hab, war es mir wichtig, das hinten laufen genauso wie das fuß und bei mir als fixes Kommando zu etablieren, was auch komplett ohne Leine funktioniert).