Wie schon mal erwähnt finde ich anhand dessen, war ich so von dir lese, dass ein urhund echt gut passen würde🥰. In Deutschland plant gerade eine Xolo Züchterin einen Wurf und falls ein Thai Ridgeback in Frage kommt, wüsste ich auch da eine saugute Züchterin. Ich schicke dir beide Mal per PN. Hündinnen müssten gerade so in deinem wunschmaß sein, na gut, vielleicht bissl drüber 🙃 aber zu klein würde ich jetzt mit nem jungen RR Rüden auch nicht wollen, auch wenn er noch so brav ist. Peruaner wäre sicher auch was, aber da ist die Züchtersuche echt schwierig.
Bei beiden, Xolos und Thais kann man Jagdschweinchen erwischen, aber eigentlich ist es eher so wie du es bei Eros schilderst.
D hat durchaus wtp, wtw und wtgc (wtgc=will to get Cookies😜), er hat Bock was mit mir zu machen, aber er hat auch seinen eigenen Kopf; für mich die perfekte Balance. Er kann alles geben, aber fährt auch sofort wieder runter. Mit Hündinnen Prinz charming, alle Hündinnen hier am Ort lieben ihn sehr. Die Rüden... Äh, da Grüßen wir Besitzer freundlich und machen einen Bogen umeinander.
Von der Beschäftigung die so so bietest würde es auch hinhauen. Sie haben schon Bock was zu arbeiten, also gerne was wie Rally o, hoopers etc, aber sie machen es auf ihre Weise und halt nicht vergleichbar mit den hütis oder schäfis. D liebt auch Nasenarbeit sehr, das kann man auch gut ohne HuPla machen.
Ich überlege ja auch immer, was hier als zweithund einzieht, wenn Rumo nicht mehr ist. Ich würde keinen Charakterstarken Xolo-Rüden dazunehmen. Selbst als Welpe wäre mir das Risiko, dass das irgendwann in der Adoleszenz knallt zu hoch.
Also hier stehen realistisch im Raum ein netter Peruaner Rüde oder tatsächlich was windiges Richtung whippet, weil mir die Erfolgschancen auf dauerhafte Verträglichkeit an oberster Stelle steht. Hier ist aber halt Rüde eigentlich schon gesetzt, da du ja auch für Hündinnen offen bist, ist es sicher leichter, ein gutes Match zu finden.
Letztlich glaube ich, dass jeder Hund bei dir glücklich wäre, so lange du es bist.
Wenn du Eros Art magst, würde ich vielleicht nicht was total konträres wie nen sheltie dazunehmen. Aber dazu lasse ich mich nicht weiter aus, Hütehunde sind einfach auch nicht meins. Wichtig finde ich aber schon, dass die Hunde grob "dieselbe Sprache sprechen" und ich sehe bei D, dass er mit Jagdhunden, Urhunden, "Begleithunden" und windigen super matcht und ihn Hütehunde und Retriever in der Interaktion durchaus mal irritieren, weil die Art einfach doch anders ist.
Ich bin sehr gespannt, was es bei euch wird🙂