Beiträge von Beeblebrox

    Ich gieße eigentlich schon echt wenig, sie hat bis zum letzten gießen getropft und bis dahin habe ich 2 wochen nicht gegossen und da auch nicht übermäßig viel. Die Erde war auch in 3cm Tiefe relativ trocken.

    Ist das immernoch zu viel? Ich bin ja bislang nur grünlilien und Orchideen gewohnt🙈 wie oft würdet ihr empfehlen bei durchschnittlicher Luftfeuchtigkeit und eher niedriger Raumtemperatur?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Pflanzenwand im Büro ist jetzt "fertig" 🥰

    hab noch eine Pflanzenlampe und nen Luftbefeuchter mittlerweile.

    Irgendwann soll noch eine Ufo Pflanze und evtl. Ne alocasie einziehen. Und ein kleiner Flaschengarten würde mich auch noch reizen 🙃

    Die große Monstera ist vom Flur ins hellere und wärmere Büro umgezogen und dafür ist der Ficus jetzt im Flur. Hab das Gefühl, der monstera gefällt es. Hört das Tropfen der Blätter eigentlich irgendwann auf?

    Wie schon mal erwähnt finde ich anhand dessen, war ich so von dir lese, dass ein urhund echt gut passen würde🥰. In Deutschland plant gerade eine Xolo Züchterin einen Wurf und falls ein Thai Ridgeback in Frage kommt, wüsste ich auch da eine saugute Züchterin. Ich schicke dir beide Mal per PN. Hündinnen müssten gerade so in deinem wunschmaß sein, na gut, vielleicht bissl drüber 🙃 aber zu klein würde ich jetzt mit nem jungen RR Rüden auch nicht wollen, auch wenn er noch so brav ist. Peruaner wäre sicher auch was, aber da ist die Züchtersuche echt schwierig.

    Bei beiden, Xolos und Thais kann man Jagdschweinchen erwischen, aber eigentlich ist es eher so wie du es bei Eros schilderst.

    D hat durchaus wtp, wtw und wtgc (wtgc=will to get Cookies😜), er hat Bock was mit mir zu machen, aber er hat auch seinen eigenen Kopf; für mich die perfekte Balance. Er kann alles geben, aber fährt auch sofort wieder runter. Mit Hündinnen Prinz charming, alle Hündinnen hier am Ort lieben ihn sehr. Die Rüden... Äh, da Grüßen wir Besitzer freundlich und machen einen Bogen umeinander.

    Von der Beschäftigung die so so bietest würde es auch hinhauen. Sie haben schon Bock was zu arbeiten, also gerne was wie Rally o, hoopers etc, aber sie machen es auf ihre Weise und halt nicht vergleichbar mit den hütis oder schäfis. D liebt auch Nasenarbeit sehr, das kann man auch gut ohne HuPla machen.

    Ich überlege ja auch immer, was hier als zweithund einzieht, wenn Rumo nicht mehr ist. Ich würde keinen Charakterstarken Xolo-Rüden dazunehmen. Selbst als Welpe wäre mir das Risiko, dass das irgendwann in der Adoleszenz knallt zu hoch.

    Also hier stehen realistisch im Raum ein netter Peruaner Rüde oder tatsächlich was windiges Richtung whippet, weil mir die Erfolgschancen auf dauerhafte Verträglichkeit an oberster Stelle steht. Hier ist aber halt Rüde eigentlich schon gesetzt, da du ja auch für Hündinnen offen bist, ist es sicher leichter, ein gutes Match zu finden.

    Letztlich glaube ich, dass jeder Hund bei dir glücklich wäre, so lange du es bist.

    Wenn du Eros Art magst, würde ich vielleicht nicht was total konträres wie nen sheltie dazunehmen. Aber dazu lasse ich mich nicht weiter aus, Hütehunde sind einfach auch nicht meins. Wichtig finde ich aber schon, dass die Hunde grob "dieselbe Sprache sprechen" und ich sehe bei D, dass er mit Jagdhunden, Urhunden, "Begleithunden" und windigen super matcht und ihn Hütehunde und Retriever in der Interaktion durchaus mal irritieren, weil die Art einfach doch anders ist.

    Ich bin sehr gespannt, was es bei euch wird🙂

    corrier , könntest du mir vielleicht von diesem neuen Hurtta Regenmantel das Innenfutter beschreiben oder vielleicht sogar ein Foto machen?

    So schön der Pomppa ist, die Hurtta Mäntel sitzen einfach noch einen Tick besser an d.

    Haben heute wieder unseren neuen Expedition Parka ausgeführt (ja, hab ihn jetzt in grau und Sanddorn). Ist einfach der beste Wintermantel für uns

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin immer wieder begeistert, wie perfekt die Rutenaussparung bei ihm passt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als ganz offensichtlich Grünlilien-süchtige Geselle ich mich mal wieder aktiv dazu.

    Meine Grünis produzieren Ableger noch und nöcher, daher starte ich mit dem letzten Wurf jetzt mal einen Außenhaltungs-Versuch.

    Hier mal die Family

    Die Außenkinder

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also die Außen-Grünlilien fühlen sich bis jetzt Pudelwohl, sie sind wunderschön geworden und fangen sogar schon mit Nachwuchs an

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal sehen, was ich mit ihnen im Winter mache.

    Hab auch soo ewig einen guten Friseur gesucht. Nach der letzten Salon-Enttäuschung hier (der Schnitt war ok, aber die Friseurin... Anstrengend), habe ich eine Vereinskollegin gefragt, sie ist selbst Friseurmeisterin. Und was soll ich sagen, sie hat meine Haare erstmals "verstanden". Die fallen heute, ein halbes Jahr nach dem Schnitt, immernoch soo schön und ich war nach dem Schneiden bei jedem waschen begeistert, wie schön sie nach dem Trocknen aussehen. Echt krass, was das für einen Unterschied macht. Die hat keinen speziellen locken oder Wellenschnitt gemacht, aber irgendwie einfach meine Haare richtig toll geschnitten. Montag ist mein nächster Termin bei ihr🥰

    Genau, nicht wild rumdiffusern und rumkneten. Also eigentlich fängt man am Ansatz an, legt die Haare vorsichtig auf eine Seite oder kopfüber, pustet auf niedriger / mittlerer Temperatur erstmal den Ansatz trocken, das gibt Volumen. Hierbei den Föhn auch immer 30sek an eine Stelle halten, dann die nächste ...

    Dann nimmt man mit dem diffusor und niedrigem Luftstrom eine Haarpartie, führt den Föhn damit an den Kopf und hält das ca. 40 - 60 Sekunden. Danach die nächste Passage usw.

    Geknetet wird gar nicht! Außer du machst Gel rein und möchtest diese knusprige Schicht wegmachen. Dann warten bis die Haare ganz (!) trocken sind und entweder mit einem Microfaser Tuch oder mit 2 Tropfen öl in den Händen vorsichtig kopfüber etwas kneten.

    Schau mal, sie erklärt das schön

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kannst ab 2.55 (da kommt sie zum Föhn) schauen oder ab 4.30 da fängt sie mit Föhnen an.