Beiträge von Beeblebrox

    Heute gab's fürs Rümchen wieder Rindermenü mit einem Klecks Kefir.

    Es ist Wahnsinn, wie viel er von dem selbstgekochten dieses mal verdaut (Rind gewolft, Reis, Möhre, Fenchel, Pastinake, Zucchini). Er hat so Mikro häufchen gemacht, dass ich jetzt wieder meinen selbstgemixten Darmmix (Flohsamenschalen, Futterzellulose, olewo, Inulin) zugebe. Jetzt kann er wieder gut häufeln😅

    Der Nackthund hat heute rohen Lachs (wegen gräten) zu seiner gekochten Gemüsemischung bekommen und auch einen guten Schluck Kefir

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Happy dogs hab ich hier 🥰

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier wurde auch mal wieder gekocht. Beim Senior schwankt gerade sehr was er verträgt, oft bekommt er Sodbrennen, so auch nach dem Gastro Nassfutter.

    Daher habe ich mich gestern Mal wieder in die Küche gestellt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für den Opi:

    Rind gewolft, Karotte, Fenchel, Zucchini Apfel und zerkochter Reis, gab's mit novomineral und Leinöl

    Für den Junior:

    Schongegartes Pferdefleisch, Pastinake, Sellerie, etwas Haferflocken, dazu Algenölkapsel, Novomineral, Kollagen

    Bei mir wachen die brasilianischen Edelweißpflanzen auf (Sinningia/Rechsteineria leucotricha).

    Ich mag diese Kuschelchen einfach gerne. Sie blühen bald.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wunderhübsch 🥰🤍 sieht aus wie nicht von dieser Welt. Ganz arg schön.

    Terri-Lis-07

    Wir haben zum üben die günstigen aus dem FN gehabt. War aber immer nur paar Minuten droben ,(schön mit Leberwurst drin:-)

    Bis der D groß genug für den richtigen war, waren es zwei Größen.

    War für uns super, wäre aber keine Lösung, wenn man ihn direkt auch zum längeren tragen braucht, z.b. wegen akuter Giftködergefahr. Dann hätte ich in den sauren Apfel gebissen und einen besser sitzenden und gepolsterten mit Fresschutz gekauft schon im Übergang.

    Ich glaube auch, ganz die perfekte Lösung gibt es nicht. Vielleicht passt eurem Dalmatiner (geht es dann um ihn?) auch Lilos mauli im Übergang?

    Ausgewachsen kam auch ein Chopo und ein ultraflex Windhund mauli bei uns.

    Ich wasche zwei Mal die Woche, das reicht hier gut. Passiert auch mal, dass ich irgendwann denke, dass sie an den Schläfen fettig sind und riechen, und hups, 5 Tage vorbei. Aber wenn ich nur offen oder lockeren Zopf trage, draußen immer Mütze mit Satinfutter, nachts Seidenhaube, kaum reinfassen, kämmen nur beim waschen mit condi drin ... So halten meine echt lange frisch. Im Sommer "muss" ich zwei bis dreimal die Woche waschen.

    Demnächst werde ich mal wieder Spitzen schneiden lassen, die sind wieder strohig und ich bekomm keine gescheiten Wellen mehr rein. Aber den Schnitt behalte ich, der hat sich jetzt ca. 15 Jahre bewährt 🤣

    Danke für Eure Rückmeldungen zum neuen Hurttamantel. Dann werde ich den wohl eher nicht bestellen, ich finde offen sieht das komisch aus da hinten🙃

    Vielleicht - wenn es mich nächsten Winter überkommt - bestelle ich doch mal den SDW Anubis zum anprobieren.