Mein Pudelmix hat mit jedem Jährchen ein paar weiße Haare dazugewonnen, nicht nur an der Schnauze, sondern am ganzen Körper. Seine Pfötchen sind mittlerweile grau und auch am Pobbes hat er mittlerweile fast gleich viele helle wie dunkle Haare. Aber sein Blick und seine wunderschönen Augen haben sich nicht verändert.
Er wird diesen Monat 10 Jahre alt, wir haben ihn seit er 9 Wochen alt war.
Er wurde ruhiger mit der Zeit und sturer
er hatte noch nie einen großen Radius, der wurde nun noch kleiner. Er war schon immer sehr auf mich fixiert und wollte uns gefallen, ersteres ist er immer noch, letzteres; naja, er weiß wohl mittlerweile, dass er mir immer gefällt
Nein, nach wie vor will er gerne alles richtig machen, aber Abruf ging früher definitiv schneller (liegt aber auch an mir und ist total ok für mich). Er war früher schon sehr schnell für alles mögliche zu motivieren. Heute ist er schnell zu motivieren für Sachen, die er gerne macht, aber ist langsamer am Start. Für einen lahmen Keks eine gute Schnüffelstelle aufzugeben kostet ihn heute 90% mehr Überwindung als früher
Er ist langsamer beim Gassi und mag schotterige Wege nicht mehr so gerne (ist aber auch dem Gesundheitszustand geschuldet). Eine kleine Macke, die er mit dem Alter entwickelt hat ist, dass er gerne sehr ausgiebig an meiner Wade kleben würde, aber da haben wir mittlerweile auch einen ganz guten Weg gefunden.
Früher wollte er draußen gar nicht gestreichelt werden und hat nie sonderlich viel Nähe gesucht. Heute lehnt er sich auch draußen in Spielpausen genussvoll an mich, um sich streicheln zu lassen und lässt sich auch durch Streicheln loben. Ist immernoch nicht das Nonplusultra, aber er weiß, was es bedeutet (und ich machs auch nicht so oft).
Und er ist hungriger geworden. Nicht besorgniserregend, aber während er früher gerne mal gemäkelt hat, wird jetzt (fast alles) mit Appetit verspeist.
Es ist so schön, mit einem Hund alt zu werden. Wir haben ihn geholt, als ich 23 war und jetzt bin ich 33. Es ist so krass, an einem Hund merkt man erst, wie die Zeit rennt. Die zehn Jahre mehr bei mir sind so ... egal, aber bei ihm ist es einfach so beeindruckend und macht das Frauchen auch zuweilen recht emotional. War nicht Deine Frage, daher sorry für's OT, aber das gehört zum Altern des Hundes vielleicht auch ein bisschen dazu