Beiträge von Beeblebrox

    Hallo:-)

    Da bei unserer Rücksitzbox der Reißverschluss schwächelt, möchte ich gerne in freudiger Erwartung des zweiten Hundes (dauert zwar noch, aber egal), nun direkt den Kofferraum nutzen.

    Da weder Rumo noch mein Rücken das Hoch und Runterheben so gut finden, schwebt mir eine Konstruktion mit einer Rampe vor. In der Art, dass auf dem Kofferraumboden eine flache Holzbox gezimmert ist, aus der man dann die Rampe einfach herausziehen kann und auf der anderen Seite vielleicht etwas Stauraum hat. Und darauf dann entweder eine Hundebox mit Trennwand oder ein Gitter auf der Rückenlehne der Rücksitzbank und Trenngitter. Die Trennung sollte variabel sein; für Rumo möchte ich den Raum gerne etwas kleiner abtrennen, längerfristig sollen aber zwei größere Hunde (ca. 60cm) platz haben. Auto ist ein Mitsubishi ASX (Kompakt-SUV).

    Hat jemand so eine Konstruktion und könnte mir vielleicht Bilder zeigen und / oder Tipps geben? Würde mich über Anregungen sehr freuen:-)

    Weil ich die Idee des Threads so toll finde, hab ich mich am Freitag auch mal mit eindeutigen Absichten in den Wald aufgemachtblushing-dog-face da mit Handy kann ich keine Werte oder so nennen, die Bilder sind mit der App Snapseed nachbearbeitet (kennt jemand vielleicht eine die noch mehr kann? Gerne per PN weil hier zu OT)

    An diesem Ort entstand dieses Bild

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab ich die zwei gemacht

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An diesem Fleckchen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dieses süße Mantelbild

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und weil ich grün so sehr liebe hier

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diese zwei Bilder

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich bin bei weitem kein Profi, hoffe meinen Bilder passen trotzdem in den Thread

    Habt Ihr Empfehlungen für leichte aber trotzdem elastische Ruckdämpfer? Wir haben den XS von Trixie und sind eigentlich so weit zufrieden, aber der dehnt sich halt kaum und dämpft damit auch nicht sooooo wirklich einen Ruck. Einsatzzweck ist primär, dass Rumo manchmal urplötzlich einfällt, umzudrehen oder die Vollbremsung reinzuhauen, weil man da doch noch schnüffeln könnte. An der langen Leine am Geschirr darf er das, aber er bringt das so unvermittelt und oft wenn ichs grad sicher nicht mitbekomm, dass an uns beiden geruckt wirdconfounded-dog-face Oder hat sowas schonmal jemand von Euch selber gemacht?

    Für eine normale Leine oder eine Flexi?

    für beides, ich wechsle den zwischen den Leinen hin und her. Wenn ich mich entscheiden muss, dann für normale.

    Wenn sie mit dem RC so gut fährt, würde ich das erstmal weiter geben bis alles wirklich wieder stabil ist, also auch Darmsanierung durch. Auch wenn Dir die Zutatenliste nicht so gut gefällt. Ich kann Köbers light sehr empfehlen, das ist für rekonvaleszente Hunde auch gut geeignet, ist aber Flockenfutter, das man mit warmem Wasser anrührt. Ansonsten könntest du z.B. Josera Sensi Junior versuchen.

    Sehr hochwertig finde ich auch z.B. Naturavetal, aber das ist kaltgepresst und führt bei manchen Hunden auch zu deutlich größeren Kotmengen. Ich denke für die Analdrüsen könnte es gut sein, aber letztlich entscheidet der Hund, was er verträgt.

    Mein Hund bekommt seit 3 Jahren morgens Köbers light und er liebt und verträgt es wunderbar. Ob das für Dich als "Hochwertiges" Futter gilt, weiß ich nicht, ich weiß, dass mein Hund nach vielen Jahren Trockenfutter >60€ für 12-15 Kilo und Barf... seit Köbers so gut frisst wie nie zuvor und es wunderbar verträgt. Auch wenn es wegen Weizen, Getreide, nicht ganz offener Deklaration womöglich nicht meine erste Wahl gewesen wäre.

    Hast Du bestimmte Zutaten im Verdacht, unverträglich zu sein?

    Habt Ihr Empfehlungen für leichte aber trotzdem elastische Ruckdämpfer? Wir haben den XS von Trixie und sind eigentlich so weit zufrieden, aber der dehnt sich halt kaum und dämpft damit auch nicht sooooo wirklich einen Ruck. Einsatzzweck ist primär, dass Rumo manchmal urplötzlich einfällt, umzudrehen oder die Vollbremsung reinzuhauen, weil man da doch noch schnüffeln könnte. An der langen Leine am Geschirr darf er das, aber er bringt das so unvermittelt und oft wenn ichs grad sicher nicht mitbekomm, dass an uns beiden geruckt wirdconfounded-dog-face Oder hat sowas schonmal jemand von Euch selber gemacht?

    Aaah help ich sollte vom Warmup Fotos machen.

    Ich habs vergessen, wer war das noch gleich und von was?

    Ich finde es nicht mehr.

    Dafür kamen heute die letzten (!!!!!) Klamotten (vielleicht). Maries Jacke und Lieschens Rukka Overall (der etwas zu weit ist evtl, überlege aber ihn dennoch zu behalten, weil er leicht und bequem ist und sie nen Pullover drunter tragen kann).

    Hiiiierblushing-dog-face Das war von dem rukka warmup Mantel von vorne im Sitzen und im stehen, dass ich sehe wie lange die Front ist, die die Schultern bedeckt und wie breit der Steg zwischen den Beinen ist. Dankedog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Ich schwanke zwischen dem und dem Hurtta extreme wärmer. Und den subrima Overall überlege ich gerade auch...

    Hummel Leben Dank für deine ausführliche Antwort! Das ist echt interessant und gut zu wissen. Wenn man viel liest, hat man zwar einiges 'mal gelesen' aber es ist halt einfach die Theorie, die ich als nicht super kontaktfreudiger Hundehalter halt schlecht mit wahren Erfahrungswerten in Vergleich setzen kann. Gut, dass es das DF gibtblushing-dog-face

    Rappelina Ich bin da bei NalasLeben . Am Hals finde ich das Anny-X sieht etwas lockerer und bequemer aus. Kann sie denn bequem am Boden schnüffeln mit dem non stop? Wenn du ein Goodie auf den Boden legst und deinen Finger am Hals unten ins Geschirr steckst, ist da noch Platz? Ansonsten sieht es gut aus, finde Anny x nen Tick besser von Ansehen. Genau kannst nur du mit fühlen beurteilen.

    Ich habe zwar mit dem Welpenfutter von Köbers noch keine Erfahrung, aber Rumo bekommt seit 3 oder 4 Jahren das Köbers light als Frühstück und er hat noch kein Futter davor so gerne gemocht und so gut vertragen. (Anhand der Deklaration hätte ich es vermutlich nie bestellt, heute bin ich so froh, dass ich durch das Forum darauf kam und dachte, ich probier es einfach mal.) Wenn ich wegen Mais nicht so unschlüssig wäre, könnte ich mir durchaus vorstellen, meinem nächsten Welpen das Köbi-Flockenfutter zu geben.

    Warum bist du unschlüssig?

    Weil man ja immer mal wieder liest, dass Mais sich auf das Verhalten auswirken könnte. Z.B. hier https://www.sitzplatzfuss.com/verhaltensther…dem-futternapf/, hier ein Satz, der das irgendwie so in mir verankert hat: "Zum einen hat er in der Tat einen extrem niedrigen Gehalt an Tryptophan, was bei instabilen, gestressten oder ängstlichen Hunden problematisch ist, [...]". Klar wird das dann relativiert, aber bei meinem nicht supersicheren Hund war das für mich immer eher so ein "lieber nicht".

    Wie sind da Deine Erfahrungen? Ich habe nun halt praktisch kaum Erfahrung mit Welpenaufzucht und auch nicht sooo viele Kontakte, dass ich da viel mitbekäme. Hm. Du hast keine Bedenken wegen Mais interpretiere ich? Oder würdest Du wenn dann nur andersherum daran denken, wenn schon Probleme bestehen, dann evtl. z.B. Mais zu vermeiden?