Beiträge von Beeblebrox

    Milow braucht ein neues Bettchen.. Nun das Problem: für den Winter darf es gerne mega kuschelig und weich sein, für den Sommer sollte es aber eher nichts doll wärmendes sein.

    Gibt es Betten, die Wechselbezüge haben, sodass man einfach den, zur Jahreszeit passenden, Bezug drauf ziehen kann?

    Ich weiß, dass es für die Kudde unterschiedliche Bezüge gibt, aber ich finde die Kudden unglaublich hässlich |)

    Bei Zooplus (und ich hab es auch schon in anderen Shops gesehen), gibt es Wendekörbchen, sogar mit orthopädischer Liegefläche https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ory_foam/800470

    In einem anderen Shop habe ich es auch in grau gesehen, weiß aber nicht mehr welcher das war

    Ich hätte auch mal zwei Fragen zur Flocke

    a) schnarchen Eure Hunde darauf eher mehr oder eher weniger als in anderen Körbchen? Mein Mann hat leider einen sehr leichten Schlaf, im aktuellen Körbchen schnarcht Rumo ab und an mal, weil er den Hals auf den Ausstieg legt oder den Kopf von innen an den Rand drückt und sein Hals so abgeknickt ist. Wenn Ihr jetzt alle sagt: Niemals nicht schnarchen Hunde auf der Flocke, hätte ich endlich ein gutes Argument das Teil zu kaufen, ich schleich schon so langetears-of-joy-dog-face

    und b) ist die auch für Hunde mit etwas Arthrose in den Vorderbeinen gut zu "besteigen"? Weil ist ja doch etwas höher; im Alltag hat er noch keine Einschränkungen durch die Arthrose

    Mihihi, das hat eher die Physik als mein Hund gemacht, aber witzig war esgrinning-dog-face-w-smiling-eyes Rumo hat gestern am Hang gekackt. Ein Häufchen, dann musste er einige Schritte weiterlaufen um dann noch ein Häufchen abzusetzen. Währenddessen, wir bedenken die Hanglage, rollt das erste Köttelchen feinsäuberlich genau unter seinen Po und das zweite landet genau darauf... Ich musste noch nie so sehr über einen Defäkationsvorgang lachentears-of-joy-dog-face

    Diese Pads enthalten ja Chlorhexidingluconat, was bei längerer regelmäßiger Anwendung zu dunklen (wohl reversiblen) Zahnverfärbungen führen kann. Wenn man es täglich nutzt, ist es vielleicht ganz gut wöchentlich zu wechseln mit einem Chlorhexidin freien Produkt. Finde die aber auch sehr interessant und überlege ob ich die Mal mitbestelle und dann im Wechsel mit normaler Hundezahnpasta damit rangehe.

    Hundesocken, Kauartikel von Edgar & Cooper und so Kaukäse, Leberwurst für Medis, Spielis und Bürste und Trimmmesser bei Medpets.

    Bin übrigens von dem Kundenservice total begeistert; es war ein Spieli dabei, das eine längere Lieferzeit hatte, was ich aber nicht gesehen habe. Gestern morgen bestellt, am Nachmittag kam eine Mail, dass sie erst am 12.2. versenden. Ich habe mich dann über das Kontaktformular gemeldet und gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, das Paket früher zu bekommen, weil dringend benötigte Artikel darin sind. Und dass gerne sonst einzelne Artikel strorniert werden können, wenn es daran liegt. Heute morgen um halb neun hatte ich die Antwort, dass sie das Spielzeug storniert haben und mein Paket noch heute auf die Reise geht, um 12 kam schon die Versandbestätigung. Find ich super und ich bin froh, dass es nur ein "überflüssiges" Spieli war und nicht die Socken, wegen denen ich eigentlich bestellt habblushing-dog-face

    Ich finde Du gehst das überlegt an und bist bei nem guten Züchter sicher gut aufgehoben. Warum ich hier schreibe ist, weil mir ein Satz wirklich aufgestoßen ist:

    Für mich ist es wirklich schwierig gegen all die Meinungen aus meinem Umfeld anzureden. So oft höre ich, das was ich vorhätte sei „pervers“(!). Ich solle mir doch kein Lebewesen „produzieren lassen“, sondern einen Hund der benachteiligt wurde „retten“!

    Ganz ehrlich, dass diese Aussage auch nur halbwegs Bestand hätte, müssten ausnahmslos alle diese Menschen, die das zu Dir sagen, striktestens vegan leben, denn es ist nicht minder pervers, dass Lebewesen produziert werden, dass man sie essen kann (ohne es zu brauchen). Sorry, wollte Deinen Thread jetzt sicher nicht in eine falsche Richtung bringen und auch keine Diskussion lostreten, aber Leute die sowas sagen haben in meinen Augen einfach wenig Ahnung von Hunden und guter Zucht und geben oberflächliche und kurzsichtige Phrasen von sich. Das sollte Dich nun wirklich nicht beeinflussen.

    "Der pinkelt Leute nur an, wenn die Schuhe schon nach Pipi riechen"... Joah, sagte der etwas zu entspannte Besitzer eines wirklich süßen Junghundes, der wiederholt versuchte, mich zu markieren, ohne etwas dagegen zu tun... Im Stadtpark war halt stellenweise der Schnee eher gelb als weiß, ganz vermeiden ließ sich also nicht, dass meine Schuhe etwas abbekommen, aber deshalb seinem Hund zu erlauben, fremde Leute zu markieren??? Ganz ehrlich, bei mir gäbe das nen Einlauf, Spiel vorbei und Leinenknast für ein paar Meter, geht für mich einfach gar nicht. Aber der Hund war süß und der Halter eigentlich sonst ganz nett, deshalb war ich er verblüfft-schockiert als genervtsmiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes

    Mal ne Schmuckfrage, vielleicht weiß jemand von euch wo ich sowas bekommen kann.

    Es soll eine Kette für mich sein, die im Grunde aussieht wie ein kettenzugstopp nur in filigraner. Also auch mit einem raushängenden Teil, das dann ins Dekolleté baumelt. Also im Grunde sowas https://hundesport.sprenger.de/shop/hundesport_de/51541-67.html für Frauen und in Schmuckmaterial.

    Gibt es sowas irgendwo?

    Sowas hier?

    So in die Richtung, ich durchforste Mal Grad noch Etsyblushing-dog-face

    Es tut mir so leid für Dich, dass all diese Ängste in Dir wieder hochgekommen sind und Du Dir permanent solche Sorgen machst. Aufgrund der Vorgeschichte ist das mehr als verständlich, aber vielleicht - und ich will Dir nicht zu Nahe treten und das DF ist sicher nicht der richtige Ort - magst Du deshalb wirklich mal Kontakt zu nem Psychologen / Traumaberater aufnehmen. Das würde Dir vielleicht helfen, Deine innere Mitte wieder zu finden und ich finde, wenn man es als "etwas FÜR sich selbst tun" sieht anstatt "etwas gegen XY" ist es positiver und fällt einem leichter.

    Und das was @schokokekskruemel gesagt hat, ist auch meine Denke. Wenn ein Hund ein gutes Leben hatte, ist der Tod nur halb so schlimm, denn er gehört zum Leben dazu. Und wir als HH können nicht verhindern, dass unser Hund irgendwann gehen muss - aber wir können ihm ein bestmögliches Leben ermöglichen.

    Ich habe mich, als es mir seelisch nicht so gut ging, viel mit Buddhismus befasst, hatte (aber bei weitem nicht so ausgeprägte) Verlustängste. Mir hat sehr geholfen, mit Mantras zu arbeiten. Meine zwei wichtigsten waren:

    "Alles, was mein ist, geliebt und erbaulich, wird eines Tages von mir getrennt sein"

    und

    "Wenn Du ein bisschen loslässt, findest Du ein bisschen Frieden. Wenn Du vieles loslässt, findest Du viel Frieden. Wenn Du komplett loslässt, findest Du vollständigen Frieden und wirst frei sein".

    Ich finde, damit kann man sein Unterbewusstsein etwas trainieren, die Angst vor Verlusten abzubauen und als gegebener hinnehmen.

    Alles Gute Dir!!!