Welches ist denn das welpentauglichste Kauholz? Kaffee? Kauwurzel? Was ganz anderes?
Beiträge von Beeblebrox
-
-
dass Wien ein Paradies für Veganer ist
Bist du noch da?
Dann würde ich (wenn's regnet) auch mal in Landia, das ist so "Hausmannskost" in vegan und günstig - riesige Portionen und irgendwie hässlich und urig zugleich.
Und bei Veganista Eis essen!
Und richtig gut essen im Lebenbauer. Mein Lieblingsrestaurant. Die machen zwar auch omni, aber die sind einfach total entgegenkommend und es ist so schön und lecker und man kann schön draußen sitzen und es gibt tollen Wein.
Und im Tian kann man auch gut ein paar Gänge nehmen, es ist ganz puristisch, aber genau das macht einfach total Spaß. Ich hab noch nie so guten Fenchel gegessen, denn ich hasse Fenchel. Aber in deren Fenchel hätte ich mich am liebsten mit Inbrunst gewälzt wie Elsa in der Pferdekacke.
Und dann ist da so ein kleiner Laden, Maria-Neubauer Richtung Haus des Meeres irgendwo. Da gibt's Fastfood, aber man kann da vor allem auch richtig geile Veggie-TK-Produkte kaufen, die es sonst nirgends gibt. Das empfehle ich auch, mir fällt aber der name nicht ein.
Voll cool, danke für die ganzen Tipps! Wir waren nur bis Mittwoch früh dort und sind gerade unseren Welpen besuchen, dafür haben wir Wien gerne verlassen, so genial es dort war
aber wir kommen bestimmt wieder! Wohnst du dort?
-
Ich muss nur mal kurz da lassen, dass Wien ein Paradies für Veganer ist. Es gibt sooo viele sooo gute vegane und veggie-friendly Restaurants, das ist der Hammer. Und dazu ist die Stadt wirklich unwahrscheinlich schön, also wer mal Lust auf einen Städtetrip hat und Wien noch nicht kennt: es lohnt sich absolut!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wir kommunizieren auch über die Leine. Ich gebe damit natürlich vor, auf welcher Seite er laufen soll oder durch Veränderung der Position meiner Hand, dass er aufschließen/ neben statt hinter mir laufen soll. Wenn er sich festschnuffelt und mein verbales "weiter" nicht ankommt, schwinge ich die Leine sanft, dann weiß er, gleich lauf ich los. Ich gebe ihm mit der Leine Sicherheit, wenn ich ihn bei Hundebegegnungen anleine, weiß er a) dass das Gegenüber nicht herkommt (ja, das funktioniert dort wo ich wohne wirklich), b) dass er sich nicht kümmern muss und auf jeden Fall meine Erwartung (einfach neben mir laufen) erfüllt und c) dass er gelobt und belohnt wird.
Früher war "Frauchen hängt sich die Leine um" für ihn immer das Signal für "gleich wird gespielt"🙃 das haben wir abtrainiert, sobald ich die Kette erkannt habe😅
Außerdem hab ich die Leine als Target aufgebaut, das wir beim apportieren oder sonstigen spielen nutzen. Ich lege die Leine irgendwo in die Wiese und kann ihn dann vor oder nach dem Apport / Leckerlie suchen dort hin schicken. Er sitzt dort dann an und freut sich, irgendwie hab ich es geschafft, das als besonders tollen Trick aufzubauen😅 und mit der kurzen schwarzen Fettlederleine ist sogar die target-suche schon ein tolles Suchspiel.
-
Bei uns war Mr. Fred seit langem das erste trofu das durchfall gemacht hat. Voll schade, ich finde das Futter nämlich super.
Das ist doch ein Nassfutter?
Ja, sorry🙈 ich meinte das Nassfutter, von dem auch davor die Rede war. Beeblebrox sollte jetzt ins Bett gehen
-
Hast du schon Mr. Fred probiert?
Das ist hier das einzige Nassfutter, das seit Januar 2021 täglich mit Begeisterung gefressen und perfekt vertragen wird. Alle anderen durchprobierten Marken gaben heftig flotten Otto und wurden spätestens nach ein paar Tagen verweigert.
Bei uns war Mr. Fred seit langem das erste trofu das durchfall gemacht hat. Voll schade, ich finde das Futter nämlich super.
-
Hat jemand eine Idee, was mit meinen Aloes nicht stimmen könnte?
Einige der Kleinen sind schon ganz braun und auch die eine große fängt nun an.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das waren zunächst drei Mini Pflanzen, seit wir letztes Jahr hierher gezogen sind, sind diese super gewachsen und haben sich vermehrt, weshalb ich im Sommer und dann nochmal im Spätherbst aufgeteilt habe (beim zweiten Mal die Kindle abgenommen). Dabei habe ich neue Erde genommen und auf Empfehlung im Obi eine normale Grünpflanzenerde und keine Sukkulentenerde. Ich meine, darin waren sie auch davor, als es ihnen noch gut ging.
Der Standort hat sich nicht geändert und ich habe m.e. nicht mehr oder weniger gegossen als zuvor.
Hat jemand eine Idee oder einen Rat?
Können Trauermücken (nicht viele) denen schaden?
-
Ich hab Mal den Warenkorb bei Zooplus für den Zuwachs zusammengeklickt.
Zooplus hat einen guten Monat Dank mir
U.a. dabei:
Flocke
Leine und HB von max&Molly (für beide Hunde ein Set)
Josera youngstar, Josera Kids
Leckerlies
Kauartikel
Bissl spielkram
Leuchthalsband
Schlepp
Faltnapf
...
-
Herzlich willk9mmen. Ich würde Gelnhausen als nahen Bahnhof empfehlen, lohnt auch einen kleinenStadtbummel vorher oder nachher
Aber mich auch an der Arbeit besuchen. Veganes Essen könnte schwierig werden, aber vegetarisch krieg ich hin
Ach wie lieb, ich seh schon, ich muss doch mal mit dem wohni eine DF-Tour machen
aber nicht, um mich quer durch Deutschland zu futtern, sondern einfach um euch kennenzulernen
-
"also die Vase steht da echt blöd im Weg rum, ich kann mit 2 kleinen Kids und dem Hund nicht garantieren dass die nicht umfliegt" (handelt sich um so eine äh...unhübsche... Bodenvase, ca 75cm groß)
"Macht nix, die ist von meiner Schwiegermutter" *rückt die Vase mehr in den Raum*
So eine Vase gab es in meiner Kindheit auch von meiner Oma, Schwiegermutter meiner Mama. Die Vase was wirklich eine Abscheulichkeit, ein billiger Abklatsch einer hüfthohen China-vase in knallbunt, was wirklich in den Augen weh tat und nicht in entferntesten zur Einrichtung passte. Sie bekam ihren Platz dort, wo wir immer den Staubsauger einsteckten, auf dass ihre Lebzeit möglichst begrenzt war.
(Der Plan ging auf, sie überlebte ca. ein halbes Jahr
)