Beiträge von ShaCo

    Ich find man darf ja auch nicht vergessen das Starter auf WM und selbst schon auf der DM ganz anders an die Sache Training ran gehen als unsereins in der Regional-Klasse.

    Die machen das teilweise "Hauptberuflich"

    Ich habe auch 2 Mixe und freue mich das ich es mit dem Grossen bis in Klasse 2 geschafft habe und dort meist sogar noch vor jüngeren Hunden und den Borders die Prüfungen bestehe .

    Ich freue mich auch jedes Mal zur WM wenn jemand mit einer anderen Rasse startet ,einfach weil ich es Klasse finde auch die Arbeitsweise anderer Hunderassen mal in Perfektion zusehen.

    Weil Hunde keine Menschen sind und mit häufig wechselnden Proteinquellen Probleme haben können.

    Die Frage war ja nicht ob 10 Tierarten gefüttert werden können , sondern ob man z.b von Tierarten die man eh füttert z.b Pansen mit Rindfleisch und Hühnerherz mischen kann !:hust:

    Hier gibt es im Wechsel Rind , Geflügel und Lamm und machmal Fisch.

    Da wird auch mal gemischt je nachdem was weg muss und noch in der Wochenration gefüttert werden muss.

    Meiner Meinung nach sollte man sich nur auf 2-3 Tierarten beschränken damit man Luft hat falls es zu Unverträglichkeit kommt.

    Wenn ich das lese bin ich ganz erschrocken .

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.......

    Soviel Gassi und Trainingsprogramm täglich haben nicht mal meine Erwachsenen Hunde mit denen ich auch noch Hundesport mache !:mute:

    Ich versuche immer, möglichst nur eine Tierart über eine Woche lang zu füttern, habe aber auch schon gemischt. Aber mehr als 2 Sorten wär mir irgendwie zu viel, rein nach Gefühl.

    Es gibt aber Fertigbarf mit 2 oder 3 verschiedenen Tierarten, also kann man das wohl machen.

    Warum sollte das ein Problem sein ?

    Bei uns Menschen würde sich niemand einen Kopf darüber machen wenn er ein Rindersteak und danach Bratwurst vom Schwein essen würde .

    Puh seit ihr alle fleißig!:respekt:

    Ich bin ja Trainingstechnisch eher Minimalist!:pfeif:

    Zweimal die Woche Hundeplatz da wird richtig geübt.

    Zuhaus dann noch je nach Zeit maximal zweimal kleine Sequenz a' etwa 5 Minuten pro Hund.

    Außer es gibt neue Sachen zu üben oder Übungen sind "kaputt" dann mach ich schon mal öfter.

    Trainingsfreie Tage sind jeweils Mittwochs und Samstags ,das sind die Tage nach dem Hundeplatztraining.

    Ansonsten ergeben sich natürlich auch durch die Arbeit teilweise Trainingsfreie Tage und manchmal sogar ne ganze Woche wo nichts trainiert wird.:schweig:

    Auf dem Spaziergang machen wir.......nix!

    Für Fitness und Koordination machen wir etwa zweimal die Woche Caveletti , Physioübungen.


    Ansonsten normales Gassi mit viel schwimmen für den Großen.

    Ich bin ganz erstaunt was ihr alles so mit habt unterwegs .

    Leckerlies , auch falls ich mal Wurst oder selbst getrocknetes mithabe, packe ich lose in Jacken oder Hosentasche.

    Hab eh meist Outdoorhose mit vielen Taschen an da passt dann auch noch Schlüssel und Handy rein.

    Zum Obi auf dem Platz hab ich Weste mit vielen Taschen damit Superjackpot und Spieli noch mit rein passt.

    Zum Agi müssen dann wieder Jacken und Hosentaschen herhalten.