Danke.
Habs auch grad gefunden .
Danke.
Habs auch grad gefunden .
Ich bin nicht bei Working Dog.
Gibt es das Video auch noch woanders zum schauen ?
Glückwunsch zur bestandenen Prüfung !!!
Ich erlebe immer wieder Rassegerechtes richten, selbst jetzt zuletzt auf der DSV Verbandsmeisterschaft wo ich mit meinem Kleinen gestartet bin.
Das traue ich dn meisten Richtern durchaus zu ! ;-)
Da zählt halt gleichbleibende Geschwindigkeit doch positiv !
@Lockenwolf
Ja der Ton Hoffmann ist einfach Klasse!
@Lockenwolf
Bei uns war der beste Satz in der Bewertung der SV Richterin "Dein Hund nimmt dich nicht ernst !Der lacht die ganze Zeit !"
Ist halt ne Grinsebacke mein Großer
Kommt ja bei Geschindigkeit auch bisschen auf die gezeigten Übungen an.
Das Tempo soll halt gleichmässig sein.
Ich hab bei mir im Training ein Boxerhündin,die ist sowas von schnell !
Aber halt leider nicht in jeder Übung, denke das wird ihr sicher gezogen beim ersten Turnier.
Ich vermute , dass in der Distanz gezogen wurde, dass er beim ersten Sitz nicht ganz oben war...
Sonst fand ich es auch schön zum beobachten.
Der hat dem überall wo man es sehen konnt echt wenig Pkt gegeben .. nicht nur bei der Distanz und das fand ich schon irritierend. Einmal gibt er 5,5 und ein anderer 9,5.
Ist mir auch aufgefallen !
Ich hab das hier bei uns auf regional Ebene zum Glück noch nicht gehabt das unser mangelndes Tempo bemängelt wurde.
Bei meinen Großen sind sind das ja fast 40 kg.....die wollen ja erstmal in Bewegung gebracht werden !
Kommt aber vielleicht auch drauf an bei welchen Verband man startet , ich hatte mal eine Richterin aus dem SV die hat uns so runtergeputzt das ich kurz davor war alles hinzuschmeißen!
Ich finde es schwierig bei Mixen nach der Optik zu gehen.
Grad bei den Auslandshunden wo schon viele Generationen mit gemixt haben.
Ich habe hier einen Mischling von Welpe an wo ich weiß was drin steckt .
Vom Tierschutz hätte ich ihn definitiv als Malamut oder Herdie Mix "verkauft" bekommen.
Alles anzeigensorry, kleiner Nachtrag noch.
um mal bei dem Beispiel mit dem Fußball zu bleiben: bei den Spielen der 'Dorfmannschaften' ist es wahrscheinlich ziemlich egal, welche Schuhe man trägt. Die Profis dagegen, die dann auch zur WM fahren, haben aber doch nicht selten Werbeverträge mit Sportartikelherstellern und spielen dann nur in Nike/Adidas oder welcher Marke auch immer.
trübt das den Spaß, das Gemeinschaftsgefühl der 'Dorfmannschaften'? Wohl nicht...
und auch da: wie viele hunderttausend Menschen in Deutschland spielen Fußball? Und wie viele fahren zur WM?
Auch das trübt den Spaß all derer, die wissen, sie fahren eh nie zur WM, doch auch nicht..
Und das ist nicht nur im Fußball so. Ich habe lange eine Randsportart auf Leistungsebene betrieben und wir wurden zB auch von Adidas ausgestattet. Das musste dann auch getragen werden (und zwar von oben bis unten und auch der Trainingsanzug).
Zum Thema DM: es heißt doch VDH DM. Heißt es das, weil der HF einem VDH-Verein angehören muss oder doch weil der Hund aus dem VDH stammt? Das wäre dann ja das Etikett, wie bei den Belgiern
Bei der DM darfst noch mit Mixen starten.
Mein Verein hat die DM letztes Jahr ausgerichtet ,da waren Zwei dabei.
Einer bei den Großen und Einer bei den Jugendlichen.