Beiträge von ShaCo

    Alles was ich an Fleisch trockne schneide ich in kleine Würfel oder längere dünne Streifen.

    Brauch etwa 8-9 Stunden auf dem Dörri .

    Nutze den Dörri auch für uns aber selten.

    Gibt es für den Hund eigentlich irgendein Feedback, wenn er sich die Dinge ruhige anschaut und abwendet?

    Ich bin ja nicht so der Fan von diesem, der Hund muss seinen Mensch anstarren ... aber, wenn man es hinbekommt, kann es als lebenslanges Management funktionieren. Ich will halt immer mehr als Management ...

    Ich persönlich finde das "Schau" für einen unsicheren Hund sehr schwer. Er müsste dann ja die "Bedrohung" aus den Augen lassen !


    Ich habe mit markern fürs andere Hund angucken gearbeitet , erst wird ins gucken reingemarkert dann wenn der Hund sicherer geworden ist kann und wird er sich allein abwenden.

    Sorano25

    Training am Wochenende ist bei aktiven Hundesportvereinen , zumindest bei uns , nicht möglich da viele Trainer ja selbst aktiv und dann auf Turnieren sind.


    In welchem Verein ich bin ????.......tja.....in dem Verein wo du mal zum Einführungskurs warst !;)

    Auch hier in Norddeutschland gibt es ja einige Vereine die was anbieten. Aber wie du schon sagst muss man da auch genau gucken wie die trainieren.

    Bei uns im Verein sind einige die bis zu 1 1/2 Stunden Fahrt jede Woche auf sich nehmen um bei uns zu trainieren.

    Ich finde es sehr wertvoll, wenn jemand „drauf“ gucken und mir Tipps oder auch nur Feedback geben kann. Und auch mal fünf mal hinter einander die Apportel auslegt oder „Kommando“ sagt.

    Ich war übers Wochenende auf einem Seminar, das bringt auch immer neuen Input. Dafür bin ich auch 3,5 Stunden gefahren und habe im Hotel übernachtet, das ist es mir dann wert.

    Ganz alleine trainieren wöllte ich nicht, auch wenn ich es ab und zu genieße, manche Dinge für mich alleine zu trainieren.

    Ja ganz wichtig finde ich auch die Möglichkeit der Ablenkung dabei und das Feedback halt.

    Meinen Mann kann ich dafür leider nicht gebrauchen......der findet alles toll was die Jungs machen!xD


    Wenn ich neue Sachen ausprobiere mach ich das auch gern erst allein.

    So. BH haben wir seid gestern in der Tasche, jetzt kann ich mit genauer den einzelnen Übungen widmen ?

    Bin sehr gespannt wir weit wir da ohne Trainer voran kommen ?Q

    Glückwunsch!

    Aufbau und Training komplett ohne Trainer oder zumindest jemand der Mal drauf guckt ist echt schwierig.

    Ich hatte dieses Jahr recht wenig Trainerhilfe , passte im Verein leider nicht anders ,und hab mir so einiges kaputt gebastelt.

    Jetzt wird es hoffentlich wieder besser .

    Trainingszeiten im Verein laufen wieder normal und ich gähn mir alle 14 Tage bezahltes Obitraining .

    Für Botulismus braucht es meiner Meinung nach ein Vakuum ?

    In meinen geschlossenen Plastikdosen ist ja durchaus Rest O2 vorhanden:ka:


    Ich bewahre alle Sorten Fleisch in geschlossenen Plastikdosen maximal 2 Tage im Kühlschrank auf.

    Wenn es größere Packete sind taue ich auf nehme einen Teil ab und friere Rest wieder ein.

    @iinas

    Nachdem ich deine ausführliche Beschreibung des Handlings bei Hundebegegnungen ..frontale Begegnungen!!!!! Geht gar nicht !!! Und das blocken an der Leine und die Art der Konditionierung des Abbruchwortes mit Wasser gelesen hab .....kann ich zu deiner Frage nach Trainerwechsel nur noch mit "JA!!!!!" antworten.

    Einen eh schon unsicheren Hund so zu deckeln geht gar nicht.