Ich würde von den beiden hier vorgestellten Futter keins wählen.
Nur billige Füllstoffe .
Sorry aber würde ich meinen Hunden nicht mal als Leckerlie für unterwegs anbieten.
Ich würde von den beiden hier vorgestellten Futter keins wählen.
Nur billige Füllstoffe .
Sorry aber würde ich meinen Hunden nicht mal als Leckerlie für unterwegs anbieten.
Sie ist erst seit 6 Wochen bei dir, da hat sie genug damit zutun dich und deinen Alltag kennenzulernen.
Belohne sie doch erstmal mit Leckerlies aus der Hand.
Einige Hunde müssen erst lernen zu lernen und manche mögen einfach nicht apportieren oder was in der Schnute haben.![]()
Belohnung sollte immer an den Hund angepasst werden
Bei uns gibt es Gemüse gedünstet und püriert ,füttere das morgens mit Getreide.
Schuss Öl drüber oder ein Eigelb .
Tierisches gibt es am Abend dann pur.
Ich find das ist echt schwieriges Thema ,da jeder Gewalt für sich anders definiert.
Ich versuche für mich einen Weg zu finden der zu mir passt.
Ich bin kein körperlicher Mensch von daher ist meine Ansage mehr verbal .
Laut werd ich dabei eher nicht ,aber wenn ich es Ernst meine kommt das durchaus auch so bei den Hunden an.
Extremismus , in welche Richtung auch immer , finde ich immer bedenklich.
Denn das Leben ist nicht Schwarz/Weiß .
Allerdings gibt es durchaus Methoden die ich nie anwenden würde selbst wenn sie " was bringen" .
Einfach weil ich nicht nur das Ziel im Auge habe sondern auch möchte das der Weg zu mir passt.
Auch muss man ja auch schauen ob das Problem so groß ist das man Gewalt anwenden muss .
Ich denke auch das viele die rein positiv trainieren teils dem Hund auch einer Art Gewalt aussetzen.
Alles wird trainiert und konditioniert so das Hund Teils gar nicht die Chance bekommt sich mit der Umwelt auseinander zusetzen.
Der Hund wird ja schon recht bedrängt auch phsychische Gewalt ist Gewalt.
Allerdings find ich das Video schwer zu beurteilen da man nicht weiß wiel ange dieses "Stadttraining" war.
Wenn es am Stück oder an einem Tag war ist es schlicht weg flooding was für mich auch unter Gewalt fällt.
Ich denke warum das mit wie auch immer gearteter Gewalt akzeptiert wird ist wie schon gesagt wurde der schnelle Erfolg und viele sehen gar nicht was da abläuft.
Die Haare wachsen ständig, etwa 3 bis 5 mm in der Woche. Bei kurzhaarigen Meerschweinchen werden die längeren Haare regelmäßig etwa alle 2 bis 3 Wochen abgestoßen und neue Haare wachsen nach. Bei langhaarigen Meerschweinchen findet ein solcher Haarwechsel wesentlich seltener statt. Einen jahreszeitlich bedingten Fellwechsel gibt es nicht.
Das ist richtig........zum Teil![]()
Meeries Haaren immer ab ,aber zum Herbst wird es bei einigen Rassen mehr.
Grad wenn sie , so wie meine , zum Herbst dann auch noch von Außen zu Innenhaltung .wechseln. ![]()
Nein das Wissen um die Motivation ändert natürlich nichts am Verhalten ,aber da wäre für mich ein Unterschied im Training.
Wenn angeleinte Hunde z.b weniger schlimm sind könnte man da super ansetzten mit Z+B .
In vielen Fällen werden dann andere Hundebegnungen auch besser trainierbar.
Unbekannte Strecke ist ja immer aufregend.
Du schriebst das aufgeregte Video ist schon älter ,das heißt er ist jetzt nicht mehr so unterwegs ?
Mir wäre das zu aufgeregt wenn er ganzen Spaziergang so ist.
Er ist 3 richtig?
Ist das am Anfang oder mehr Mitte des Spaziergangs ?
Das macht ja auch immer einen Unterschied finde ich.
@Vakuole
Eure Videos finde ich interessant.
Auf die Hunde im ersten Video hätte meiner auch reagiert ,die waren zu flitzig und aufgeregt.
Im zweiten Video ist der andere Hund an der Leine und nicht aufgeregt.
Vielleicht bringt euch das weiter in Motivation des Verhaltens suchen.
Bei uns sind Auslöser aufgeregte Hunde und welche die außer Kontolle ihres Besitzers sind.
Bei uns ist die Motivation ganz klar das mein Kleiner Ruhe haben will und versucht die aufgeregten Hunde auszubremsen und teils aAufregung auch wenn sie "positiv" ist schwer einordnen kann .