Beiträge von ShaCo
-
-
Och, bitte ShaCo, jetzt kein solches Scharmützel. Lies doch einfach den Thread.
Stell dir vor das hab ich;-)
Was hat das mir Scharmützel zu tun?
Nirgends steht das der Hund Probleme mit der Verdauung hat.
Fakt ist der Hund hat zweimal in die Wohnung gemacht und meldet sich nicht wenn er muss.

Darauf folgen hier 4 Seiten wo Fütterungszeit und Futter analysiert werden.........
Wenn ich was zum Thema Hund verträgt Futter nicht überlesen habe helf mir bitte auf die Sprünge.

-
Ich weiß nicht ob es der Themenerstellerin hilft, die Futtersorte zu diskutieren

Stimmt, Futter-Unverträglichkeiten sind natürlich eine total abwegige Idee, wenn ein Hund Verdauungsprobleme hat. Warum macht man sich darüber nen Kopp? Entschuldigung, dass ich das geschrieben habe.

Warum gehst du davon aus das der Hund Verdauungsprobleme hat?
-
Ich weiß nicht ob es der Themenerstellerin hilft die Futtersorte zu diskutieren

Auch finde ich es ,Fütterungszeit hin oder her, nicht normal das der Hund in Wohnung oder Box macht und sich nicht bemerkbar macht.
Ich denke das muss anderen Grund haben.
-
Auf keinen Fall jetzt schon allein lassen.
Im Auto kurz warten ist doch o.k.
Ablenkung anbieten würd ich glaub ich auch nicht,ist ja nur kurz und du hast ja aus der
Ferne Auge drauf wie sie bei deinem weggehen reagiert.
-
Mein Großer ist 9 1/2 und hat "Rücken" und Arthrose ,darum trägt er bei Bedarf Regenmantel oder wenn es kalt und windig ist warmen Mantel und das obwohl er viel Unterwolle hat.
Mein Kleiner mag nass werden gar nicht ,daher bekommt er Regenmantel an.
Im Freilauf meist nur dünne Regendecken denn beide sind sehr aktiv.
Außerdem gibt es nach dem Training auf dem Hundeplatz was angezogen jetzt im Winter.
Auch zum im Auto warten.
Meine Hunde sitzen teilweise noch 1-2 Stunden nach ihrem Training im Auto da ich dann noch Training gebe.
Auch sind wir bekennende Bademantelträger

-
Zur Rasse Auswahl würde ja schon genug geschrieben.
Was bei mir bisschen aufstößt ist die Aussage es gibt für den Hund 2 Stunden Zeit am Tag

Bin jetzt nicht der Typ der meint Hund muss immer Action haben .
Aber mit 2 Stunden sind maximal grad die Gassigänge abgedeckt.
Beim Erwachsenen Hund.
Ein Welpe beansprucht zwar diese Zeit so nicht ,dafür aber Hundeschule ,viele kleine Pipirunden , Zeit um Grunderziehung zu festigen u.s.w
Auch kann man Welpen anfänglich nicht immer überall mitnehmen einfach da sie mehr Ruhe brauchen.
-
Ich seh da nix pathologisches in dem Befund.

-
Wichtig wäre zu wissen welche Clostridien und sind sie nur da oder auch in pathologischer Menge.
Nicht immer ist Antibiose angebracht da Antibiotikagabe auch das aufflammen einer Clostridieninfektion begünstigen kann.
-
Oh Cool!!!
GLückwunsch!