Beiträge von ShaCo

    Die schlagen sich da nicht den Bauch voll ,gibt ja nur zu einer Mahlzeit Stückchen der Rest ist Gemüse.

    Hab da all dieJahre nie Veränderung im Fressverhalten festgestellt:ka:


    Aber Danke für die Tipps ,seit gestern ist es vorbei mit der Heuverweigerung.

    Warum das nun war keine Ahnung.

    War echt schön besorgt und wäre sonst gestern doch nochmal zum Doc gefahren.

    Eine interessante Frage auch eine die schwierig zu beantworten ist.

    Ich denke das Bindung oder Beziehung so dehnbar ist und jeder seine eigenen Erwartung hat.

    Ist ja nicht nur in Mensch/Hundbeziehung so.;)


    Ob ich zu meinen beiden Gute Bindung habe?

    Für meine Definition davon Ja!

    Andere würden von außen vielleicht anders urteilen.:ka:

    @Vakuole

    So wie du eure Situation beschreibst erkenne ich da unsere 1:1 wieder.

    Du sagst sie hat kein generelles Problem wenn andere Hunde da sind ,auf Military u.s.w

    Und auch Gassi in Gruppen ist möglich.

    Ich hoffe es ist für dich o.k wenn ich mal meine Herangehensweise schildere?

    Bei meinem Shadow ist es so das er anfänglich große Angst vor fremden Hunden hatte, durch einige unschöne Begegnungen in seiner Anfangszeit bei mir ist es leider nicht besser gewordenvomiting-dog-face

    Jetzt nach 4 Jahren läuft es ganz gut.

    Ich habe mit den von mir schon genannten Methoden trainiert.

    Auslösen tut er nur noch bei aufgeregten ,unangeleinten Hunden die frontal in uns reinbretter.


    Hundeplatz oder Turniere waren noch nie ein Problem, da weiß er die Hunde sind unter Kontrolle.

    Auch bei Leinenbegegnungen hat er kein Problem mehr ,ich sage ihm dann "Ist o.k der andere ist an der Leine!"


    Aber was bei uns die Wende gegeben hat ist das ich mich hinterfragt habe ob er das aushalten und können muss ? ? ?

    Meine Entscheidung war dann NEIN !!! muss er nicht ,denn die anderen Hunde sind ja das Problem .

    Mein Hund verhält sich richtig und sagt denen nur das sie zu aufgeregt oder unhöflich sind.

    Ich weiß ja nicht wo ihr wohnt und wie eure Gassistrecken sind , aber ich schaue mir die uns entgegen kommenden Hunde an und entscheide dann aus dem Bauch heraus ob das für uns eine wertvolle Begegnung wird oder eine auf die wir lieber verzichten.

    Ich Leine dann an und weiche aus , falls es doch einmal trotzdem zum Kontakt mit dem aufgeregten Hund kommt darf mein Hund ihm durchaus sagen das er ihn Sch..... findet.;)

    @ Vokuole

    Rastet sie bei jeder Hundesichtungen aus?


    Ich hab hier einen Hund der änfänglich auch große Probleme hatte.

    Wir haben auch über zeigen und benennen , rein clickern/marken und Bögen laufen oder pendeln gearbeitet.

    Frontale Begegnungen gehen bei uns gar nicht, da muss ich weiter helfen.

    Alle anderen Begegnungen gehen mittlerweile ,ist aber teilweise auch Tagesform abhängig.

    Wenn ich merke er spult sich doch hoch fordere ich Alternativerhalten ab.


    Ich würde frontale Begegnungen erstmal meiden und mal drauf achten ob es klassische "Feindbilder" gibt.


    Eng führen und korrigieren ( wie sieht deine Korrektur überhaupt aus ? ) würde ich nicht,baut ja noch mehr Druck auf .