Beiträge von ShaCo

    Ich find es schlimm das nie wirklich individuelles Training statt findet , sondern immer die selben Sachen zum Einsatz kommen.

    Im Grunde ist das was Rütter da macht für mich gar kein Hundetraining da oft nur über Schreckreize und Futterentzug gearbeitet wird.

    Ich guck die Sendung meist auch nur soweit bis ich sehe ob Futterbeutel oder Wasserflasche zum Einsatz kommt .

    Durch meinen Schichtdienst 12 Tage im Monat gibt es mehrere Tagesabläufe .

    Hund 1 : Retriever/Bernersennen/Schäferhund -Mix 9. 1/2 Jahre

    Hund 2: Ungarischer Mix ( wahrscheinlich Terrier Muddi? ) ca.4 Jahre alt.

    Wenn ich Frei habe

    Ca. 7.30 h aufstehen ,Hunde könnten in den Garten wollen sie meist aber nicht.

    Es wird meist nur der Liegeplatz gewechselt ;-)

    Gegen 8 fahren wir zur Morgenrunde meist 60 -90 Minuten im Freilauf.

    Gegen 9.30-10h gibt es Frühstück für uns alle.

    Dann wird gepennt oder gedöst.

    Gegen 14-15 h nochmal ne Runde ca.60 Minuten entweder Online bei uns im benachbarten Wald oder wir fahren nochmal zum Freilauf irgendwo hin.


    2 Mal die Woche fällt Nachmittagsrunde aus da ist Abends Obediencetraining auf dem Hundeplatz.

    Da gibt es vorher kleine Löserunde am Hundeplatz.

    Manchmal schaffen wir auch noch ein drittes Mal zum Platz für den Kleinen zum Agi.

    3-4 Mal die Woche üben wir Zuhaus Basics oder Kleinigkeiten fürs Obedience oder machen Physio-Übungen.


    Abendbrot gibt es meist gegen 18h wenn wir Zuhaus sind .

    Oder ich füttere das Abendessen als Jackpot auf dem Hundeplatz.

    Vorm zu Bettgehen gibt es ein Betthupferl und geht es nochmal in den Garten.


    Wenn ich Frühdienst habe 4.30 h aufstehen und die Hunde kriegen gleich Frühstück ,kurze Löserunde etwa 15 Minuten Online bei uns an der Straße .

    Um 5.30 h muss ich los dann sind sie in der Woche bis 13 h allein.

    Das ist aber maximal 1-2 Mal im Monat .

    Am Wochenende ist mein Mann ja da der übernimmt dann die Morgenbespassung .


    Beim Spätdienst ist der Ablauf ähnlich wie im Frei ,nur das es keine Nachmittagsrunde oder Hundeplatz gibt.

    Mein Mann lässt die Hunde unter der Woche Nachmittags nur in den Garten und füttert Abends .

    Wochenenden sehen ähnlich aus da ich dann auch teilweise arbeiten muss .

    Manchmal gibt es Ausflüge oder wir sind auf Turnieren oder Seminar.


    Beim Gassigehen dümpeln wir meist vor uns hin, ganz selten das wir da mal was üben.


    Irgendwie ganz schön langweilig bei uns.;)

    Das ist natürlich doofe Situation, ich würde es unbedingt nochmal ansprechen.

    Hunde die abflitzen bleiben bei uns an der Schlepp .

    Wir trainieren immer mit vielen Hunden gleichzeitig auf dem Platz aber so was wie du schilderst gab es zum Glück noch nie.

    Und das obwohl bei uns durchaus Spielies und Bulletten fliegen.;-)

    Jeder weiß bei uns um den Hund des anderen und alle achten drauf.