Beiträge von ShaCo

    Lalaland

    Das ist doch keine große Menge .

    Morgens 140gr Hühnerhälse und Abends dann Fleisch und Co.

    Oder morgens gewolfte Knochen mit Muskelfleisch.

    Rippen und andere harte Knochen mit wenig Fleisch dran würd ich noch nicht füttern.

    Zum knabbern kann man ja auch was knorpeliges geben für den Einsteiger Hund.

    Und Abends dann was anderes.

    Muss doch nicht jeden Tag gleich sein.

    Wenn sie die 3 Portion unbedingt braucht könnte man die ja klein halten.

    Wie alt ist Fine jetzt?

    Mehrhund

    Hühnerhälse, Karkassen, Kalbsbrustbein. Jetzt mal noch Lammrippen bestellt.

    Danke, ich les mir das mal gleich durch :)

    Welche Menge an RFK soll es denn bei euch über die Woche sein?


    Bei uns gibt es Knochen mittlerweile auch meist morgens .

    Der Senior verträgt das Abends nicht mehr so.

    Muss auch Fleisch noch bei füttern je na was für Knochen ich füttere.

    Heute morgen gab es z.b Hühneroberschenkel die sind fleischige genug .

    Und etwas Leber dabei.

    Ich glaub bei uns ist eine Mischung aus vielen Faktoren.

    Bei uns ist oft die Situation an sich ,z.b am Anfang der Spaziergänge einfach auf Grund schlechter Erfahrungen.

    Körpersprache des anderen Hundes wie z.b fixieren , anschleichen oder einfach in uns reinprechen wollen ( unhöfliche Kontaktaufnahme) .

    Allerdings gibt es bei uns auch tatsächliche klassische Feindbilder , sagen wir mal Rassebedingt , bei beiden Hunden.

    Michi&Pepe

    Ich hoffe jetzt das du das nicht ernst meinst das Hund nicht rauskommt und nur auf Unterlagen machen soll.

    Wenn dein Hund jetzt 12 Wochen alt ist hast du schon seit der 8ten Woche einiges an Prägungszeit verpasst.

    Ich hoffe sehr für deinen Hund das er keine Schäden davon nimmt und ein Umweltunsicherer Hund wird.

    Wenn er beim laufen ständig vor sich hinpinkelt könnte das auch Zeichen einer Harnwegserkrankung sein.

    Was fliegen denn für Sachen bei euch durch den Garten?

    Er ist doch auch nicht alleine draußen dann,bei nem Welpi musst schon mit .

    Auch auf der Strasse kann man Hundekontakt zur Not vermeiden.

    Obwohl mir sich der Sinn nicht erschließt den komplett zu vermeiden.

    Interessantes Thema .

    Für mich ist die beschriebene Situation durchaus Kontakt.

    Denn wenn man kommuniziert hat man ja Kontakt.

    Und auch dieses einvernehmliche ignorieren wird ja kommuniziert.

    Diese Begegnungen mit einfach nur miteinander am selben Ort sein und nix passiert sind so wertvoll grad für die Hunde mit Special Effekts.

    Da kann man mal "unbemerkt" hinterherschnüffeln was das andere für ein Typ ist.

    Oder merkt anderer Hund ist im Dunstkreiss aber der will gar nichts von mir.

    BettiFromDaBlock

    Den Nachbarshund würde ich mir warm halten und vielleicht öfter zum Spaziergang einladen.

    eins vorweg: Mia hatte das Problem anfangs auch. Wenn sie saß, beispielsweise in Grundstellung, und ich habe ihr 'noch mal' das Sitzkommando gegeben, hat sie sich hingelegt.
    War bei ihr eine Mischung aus nicht richtig zuhören und mangelndem Verständnis dessen, was Sitz eigentlich wirklich bedeutet. Nämlich: nicht die die andere Position, sondern hinsetzen.

    Dazu kommt ja auch noch das grad die Obi Hunde das tausendmal geübt haben das nach anhalten ein Platz aus der GS kommt.;)

    Meine Hunde lösen da nix auf und setzen neu an ,gibt höchstens mal nen schiefen Blick nach dem Motto

    "Boah ,ich sitz doch schon...los Keks"xD

    @Frau Paula

    Hat doch überhaupt nichts mit Ausbildungsdefizit zutun:ka:

    Aber manchmal "vergisst" man ja manche Sachen zu üben,geht mir ja auch so.

    Also wenn MEIN Hund sich auf sitz hinlegt hat er nicht zugehört und ich habe das mit Ablenkung nicht richtig geübt.

    Viel Glück für eure BH.

    Ich finde auch wenn der sitzende Hund sich auf Sitz oder auf das Wort Kommando etc. hinlegt fehlt das zuhören :ka:

    Das würde ich so nicht sagen, denn bei den Kommandos aus der Bewegung und Positionswechseln unterscheiden sie ja durchaus. Es ist für mich eher eine Sache des Aufbaus, wie Murmelchen schon beschrieben hat, gibt es das Kommando hier für das Einnehmen der Position, nicht wenn sie schon in der Position sind. Natürlich kann man das anders handhaben, mich hat das aber noch nie überzeugt, nicht nur in der Unterordnung, sondern auch in anderen Sparten.

    Wenn man mit seinem Weg glücklich und zufrieden ist, ist das ja klasse. Es gibt aber in der Regel immer mehrere Wege und warum das überhaupt gerade zu so einer großartigen Diskussion führt, verstehe ich nicht :ka:.

    Sollte keine Diskussion werden.

    Dachte andere Erfahrungswerte wären für den einen oder anderen interessant.

    Sorry das ich was dazu geschrieben habe.