Könnte man auch mit Target oder Barriere am Anfang aufbauen.
Also nicht aus der Bewegung sondern Hund gezielt vorschicken oder abrufen und so erstmal Signal einführen und festigen.
Könnte man auch mit Target oder Barriere am Anfang aufbauen.
Also nicht aus der Bewegung sondern Hund gezielt vorschicken oder abrufen und so erstmal Signal einführen und festigen.
Wir basteln aktuell an der Box ,da hab ich bisschen Training umgestellt und vermehrt an der Fussarbeit.
Aktuell am Freitag lief es richtig super.
Glaub hat sich gelohnt.
Ach doof.
Gute Besserung!
Was macht er denn in der Wohnung?
Läuft er dir hinterher?
Schlafen wird er ja irgendwie schon irgendwann,nur nicht genug wahrscheinlich.
- ich würd statt fixieren durch x Personen bei ner Rlutineuntersuchung ne Narkose vorziehen sofern möglich.
Da wär mir das Risiko der Narkose viel zu hoch!
Der Hund stirbt nicht, wenn er für paar Minuten festgehalten wird, während einer Narkose kann das aber schon passieren. Sogar bei sehr jungen Hunden.
Das kommt auf den Hund an.
Mein Kleiner,ehemalige traumatisierte Schissbüx , hyperventiliert sich weg und ist danach tagelang damit durch.
Da ist mir Narkose auch lieber als das er nen Infakt kriegt.
Bei meinem Grossen würde das auch mit festhalten oder auf Kommando gehen.
Hunde altern unterschiedlich wie Menschen auch.
Ich hab hier nen
( ab übermorgen ;-) )10jährigen mit 34 KG der bis auf bisschen "Rücken "
noch Top Fit ist.
Ich würde auch als erstes an Schmerzen denken oder einsetzende Demenz.
Für beides kenne ich dieses rumstehen und starren.
Das er die Nachbarskatze noch von euer unterscheiden kann ist wohl eher dem Geruch geschuldet und würde für mich eine nachlassende Sehkraft nicht ausschließen.
Morgens Hüttenkäse, geriebener Apfel, Kartoffelflocken ,Leinöl und Seealgen.
Abends da Hundeplatz jede Menge Junk-Food.
Im Alltag fordere ich das eigentlich nie ein.
Wozu auch![]()
Für den Sport hab ich das auch lange trainieren müssen .
Mein Kleiner ist unten fast nackt und fand das auch doof am Anfang .
Aber mit viel positiver Bestätigung und Super -Jackpot haben wir es dann doch trainiert bekommen.
So sieht mein Wochenplan aus.
Mach ich zum abhaken und füttere wie es mir grad einfällt und was noch weg muss.
So kann ich auch die Portionsgrösse variieren.
Halte ich für gesünder als immer die gleiche Menge.
Hoffe mein Steno ist einigermaßen lesbar;-)