ich reihe mich mal hier mit Emmi ein, denn aktuell gehen wir wirklich am Zahnfleisch.
Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Das wird wohl auch länger, also danke fürs Lesen vorab.
Vielleicht erst ein paar Eckdaten:
Emmi ist jetzt 6 1/2 Jahre alt. Mit ca. 6 Monaten zog sie hier ein. Sie kommt aus Griechenland, verbrachte die ersten Monate im Shelter.
Sie wurde mit 3 Jahren kastriert, wegen gesundheitlichen Problemen, also nicht grundlos. Ein Jahr später nochmals, weil sie einen 3. Eierstock hatte.
Unser Problem sind Gewitter. In diesem Sommer ist es ganz extrem. Fast täglich ziehen hier Gewitter durch. Emmi fand Gewitter bisher nicht sonderlich toll, aber es war auszuhalten. Bis, ja, bis vor Kurzem hier, direkt in der Nähe, der Blitz eingeschlagen hat, glaube ich zumindest, es war urlaut. Also wirklich wirklich laut. So nah, dass das ganze Haus gewackelt hat. Seitdem gerät sie regelrecht in Panik. Leider bleibt kaum ein Tag seitdem, an dem wir wirklich zur Ruhe kommen können. Emmi hat alles mit dem Haus verknüpft, zunehmend habe ich das Gefühl, sie verknüpft das auch mit mir. Ich kann aber nicht wirklich gegenkonditionieren, weil wir dazu einfach nicht die Zeit haben, das nächste Gewitter kommt einfach zu schnell. Dadurch bleibt kaum Zeit Cortisol abzubauen, weil es einfach kein Ende findet. 
Emmi verkriecht sich nicht, es gibt also keinen Ort (Box, Höhle, Raum) an dem sie/wir Schutz suchen würde/könnte. Dazu kommt auch, dass sie in kleinen engen Räumen sowieso Angst hat, bzw in geschlossenen Räumen. Das ist also keine Lösung. Ihre Stategie wäre Flucht. Manchmal sucht sie Schutz bei einem von uns.
Tagsüber geht das alles noch, sie ist dann meistens draussen (wie sowieso fast immer), aber die Nächte sind furchtbar. Kaum nehme ich sie abends mit rein, fängt sie an zu hecheln, steht vor der Türe, will raus. Das Ganze steigert sich. Und geht über Stunden. Sollte sie irgendwann doch einnicken, schreckt sie plötzlich hoch und alles beginnt von vorne. 
Ich versuche einfach nur da zu sein. Verbringe die Nächte auf dem Sofa, aktuell mit Kopfhörern, damit ich selbst einigermaßen ruhig bleiben kann. Der Schlafmangel macht sich auch bei mir bemerkbar. Wir sind durch.
Ach ja, teils kann sie sogar manchmal Kekse nehmen oder suchen, kann auch kleinere Tricks machen (wie Pfote geben, was aus dem effeff geht), aber das sind nur kurze Ablenkungen. Sobald wir aufhören, teils sogar zwischendurch, hechelt sie weiter. Und über Stunden klappt das auch nicht.
Und weil Angst Kreise zieht, weitet sich das alles aus. Zuerst nur Donner (ich muss dazu sagen, es reicht, wenn das Gewitter noch weit weit weg ist), jetzt Regen, Wind, Türen knallen, Geräusche aus der X-Box im 1. Stock vom Sohnemann. Dazu kommt, dass momentan die Jäger recht aktiv sind, heisst nachts dann auch noch Schüsse und weil wir in Bayern sind und Sommer ist, auch Hochzeiten, die mit morgendlicher Knallerei verbunden sind.
Außerdem befinden wir uns zusätzlich gerade im Schonmodus, weil Emmi ständig humpelt. Wir waren bei der Physio, die konnte nichts feststellen. Dann in der Klinik. Vermutet wird das rechte Karpalgelenk. Morgen ist der Termin zum Röntgen (evtl. US, CT). Ich werde dann auch fragen, ob es dort einen Verhaltenstierarzt gibt.
Also fallen auch lange Spaziergänge weg, die Ablenkung bieten würden.
Der Termin in der TK bedeutet natürlich wieder extremen Streß, zusätzlich.
Beim jährlichen Check-up war der Anaplasmose-Antikörpertiter zum letzten Mal erhöht, der PCR aber negativ. Schilddrüsenwerte ok, allerdings haben wir noch kein komplettes Schilddrüsenprofil gemacht.
Beruhigende Mittelchen haben wir versucht, schon davor also nicht jetzt aktuell in kurzer Zeit viel Durcheinander oder so. Darunter waren Sileo, CBD, Adaptil, Musik, Rescue, ich weiß gar nicht mehr genau was alles. Ohne Wirkung, eher das Gegenteil war der Fall. Alles was Emmis Wahrnehmung beeinflusst, schlägt ins Gegenteil um, sie wehrt sich richtig aktiv dagegen.
Einzig Sedarom funktioniert soweit, dass sie irgendwann Ruhe finden kann, allerdings nicht in der Situation selbst.
Ins Futter bekommt sie zusätzlich von Terra Canis die Mutmacher Kräutermischung und seit 2 Tagen erst, Bockshornkleesamen (gemahlen).
Ähm, ja, das glaube ich reicht erstmal, aber wenn jemand Fragen/Vorschläge/Tipps hat, nur her damit. Ich bin wirklich um alles dankbar. Ich weiß grad so gar nicht weiter.
Und danke fürs Lesen.