Ich war heute auf meinem ersten Hoopers Turnier als Zuschauer und Helfer.
Wir selbst sind ja blutige Anfänger.
Hat mir Mega gefallen.
Leider keine H3 Starter aber der Rest war auch schon beeindruckend
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch war heute auf meinem ersten Hoopers Turnier als Zuschauer und Helfer.
Wir selbst sind ja blutige Anfänger.
Hat mir Mega gefallen.
Leider keine H3 Starter aber der Rest war auch schon beeindruckend
1950 wurde Happy dog gegründet.
Und davor gab's auch schon so Getreideflocken zum Aufquellen.
Oh krass.
Das wusste ich nicht.
Eine ernstgemeinte Frage, seit wann gibt es denn überhaupt Fertigfutter für Hunde? Die Hunde meiner Schwiegereltern (in ihrer Kindheit) haben immer nur vom Menschenessen bekommen, da gab es wohl noch keine Hundefutterindustrie, zumindest war das noch nicht üblich extra Fertigfutter zu kaufen.
Laut Google schwanken die Angaben zwischen 1830 und 1900.
Echt?
Was soll das da gewesen sein?
Auffällig viele Hunde mit Allergien gehen trotzdem in die Zucht und das nicht erst seit gestern.
Eine ernstgemeinte Frage, seit wann gibt es denn überhaupt Fertigfutter für Hunde? Die Hunde meiner Schwiegereltern (in ihrer Kindheit) haben immer nur vom Menschenessen bekommen, da gab es wohl noch keine Hundefutterindustrie, zumindest war das noch nicht üblich extra Fertigfutter zu kaufen.
Mitte der 70er Jahre ging es langsam los mit Chappi und Co.
Ich kenne das auch noch das unsere Hunde Essensreste bekommen haben.
Hühnersuppe war immer der Renner.
Was ist denn SDTS???
Irgend sowas patentiertes, speechless dog training system.
Wuwu ich kann mich fliegevogel nur anschließen.
Sofort neuen Trainer suchen.
Was ist denn SDTS???
Es gibt zum Thema Barf / Frisch füttern ebenso viele Meinung und Erfahrungen Glaubensrichtungen wie in es die auch beim Fertigfutter gibt.
Oder bei der eigenen Ernährung
Meiner Meinung nach bleibt einem nichts anderes übrig als sich selbst mit dem Thema zu beschäftigen.
Für den Einstieg einen Plan erstellen zu lassen halte ich für Sinnvoll.
Das würde ich nicht in einem Barf Shop machen lassen .
Da ist man wahrscheinlich schnell dabei zum Fertig Barf zu raten oder es wird zu viel Fleisch empfohlen.
Ich habe auch mit der klassischen 70/30 Aufteilung begonnen.
Mittlerweile bekommt ein Hund 60/40 und der andere 50/50.
Ich hab für unseren Pfeifen Rückruf immer Nassfutter aus dem Beutel dabei.
Und wie gibst du es dann in dem Augenblick? Komplett die ganze Tüte oder wie?
Nee. ….. jeder ein bisschen.
Rest steck ich wieder ein.
Ansonsten sind auch Fertigfrikadellen hier sehr beliebt.
Nehmt ihr da denn Nassfutter oder Trockenfutter? Und wenn Nassfutter wie bitte gebt ihr das?
Ich hab für unseren Pfeifen Rückruf immer Nassfutter aus dem Beutel dabei.
Zumindest Nicola Giraudi aus Italien hat seine Meinung schonmal kundgetan: https://www.facebook.com/15442…6AnuVR4NjfEAdDHcv3cl/?d=n
Ich hab jetzt schon von vielen Starten Ähnliches gehört und gelesen.