Beiträge von Sarah42

    Hat von euch jemand das Dryup Cape aus dem dicken kuscheligen Frottee? Wie seid ihr damit zufrieden. Überlege ob es Sinn macht den Trockenmantel in dick zu kaufen. Fallen die so aus, wie die normalen Dryup Capes?

    ich hab den Warm Up Cape pro, aber das ist nicht der den du meinst oder? :muede:

    Bei dieser Aussage vom Rütter hab ich auch ein bisschen den Kopf schütteln müssen.... Ich habs eben gerne wenn mein Hund neutral bis gut riecht und nachdem er einerseits täglich schwimmen geht und sich dann aber andererseits auch ständig wälzt (nicht in ekelhaften Sachen aber eben auf Wiese, Sand etc.) wird er alle 3-4 Wochen mit einem ganz natürlichen Hundeshampoo gebadet. Ist für ihn kein wahnsinniger Stress und er riecht danach wieder gut, das Fell ist super fluffig und auch seine Pfoten sind wirklich sauber - wüsste jetzt auch nichts was dagegen spricht!

    EDIT: und wenn ich dann sehe wie braun das Wasser ist, bin ich wirklich sehr froh das regelmäßig zu machen

    Kennt jemand von euch irgendjemanden der sich einen Maulkorb aus Biothane selber gemacht hat? Ich schleiche nämlich gerade um dieses Projekt herum (nachdem ich ja auch durch die Ausgangssperre wirklich nichts zu tun habe). Ich habe hier im Forum schon gesucht aber leider nichts gefunden :/.

    Was ist denn das wieder für eine Tierärztin? :motzen:

    Die Ichthyose ist gesichert und zu 90% auch der Hauptgrund für die ganzen Beschwerden. Anfangs war die Vermutung, dass es eine Futtermittelallergie ist und deshalb hat sie zwei verschiedene Hypoallergene TF bekommen, die sie aber weder mag noch gut verwertet, dadurch ist sie ziemlich dünn.

    Nachdem es ja jetzt einen Grund für die Beschwerden gibt der nicht das Futter ist, möchten sie auf "normales" Futter umsteigen, nur eben nicht quer durchs Gemüsebeet füttern sondern sich Mal auf leicht verdauliches und gut verwertbares Futter stützen. Und nachdem solange geglaubt wurde das Futter ist schuld, will meine Freundin jetzt auf Nummer sicher gehen und etwas füttern, was möglichst wenig Anhaltspunkte für eine Allergie bietet. Ich kann das Vorgehen gut nachvollziehen, Mal davon abgesehen das es ja jetzt wirklich nix besonderes ist Getreidefrei zu füttern :ka:

    Also falls noch jemand Vorschläge hat für ein Futter bin ich sehr dankbar :)