Beiträge von Sarah42

    Danke euch beiden!?

    Aber was mach ich denn wenn er schläft (obere Etage) und ich irgendwo hin muss? Also zB in die Küche/Bad oder so (Erdgeschoss)?:tropf: Soll ich immer einen Bruder von mir herbeordern weil einfach gehen und ihn alleine lassen kann ich schlecht oder?

    Ich hab das Gefühl ich hab alles vergessen, was ich die letzten Monate gelernt habe:lol:

    Einfach gehen, genauso wie ich Charlie nie mit aufs Klo oder ins Bad genommen hab. Ich hab da überhaupt kein Theater gemacht, wenn ich mit Charlie alleine war und eben 5min in den ersten Stock musste (er darf da nicht hin) dann war das eben so. Hab ich von Tag 1 so gemacht und er hatte nie Trennungsängste :)

    In Woche zwei bei uns war er auch schon 20min alleine als ich schnell beim Supermarkt war.

    Es ist wirklich am besten sich nicht beirren zu lassen und seinen Alltag zu leben. Und wenn das heißt der Welpe ist Mal ein paar Minuten alleine ist das eben so. Selbst ein Baby kann ich wenn es "sicher verwahrt" ist Mal ein paar Minuten alleine lassen :)

    Die Gefühle sind ganz normal, ich hatte die ersten zwei Wochen fürchterlichen Welpenblues mit Charlie, also Versuch es betont locker und entspannt angehen zu lassen. Und schau dass du ganz schnell auch einen normalen Alltag findest (ich konnte mich die erste Woche nicht Mal aufraffen einmal die Wohnung zu saugen weil ich so erschlagen war :tropf:). Es ist "nur" ein Hund, das ist ganz normal dass er erstmal traurig ist wegen der Trennung aber diese Tiere sind sooo anpassbar, das ist ganz schnell vergessen und sie arrangieren sich mit der neuen Situation :smile:

    Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem Kleinen :herzen1:

    Ich melde mich auch Mal wieder (in den nächsten Tagen vermutlich auch Mal mit einem Gassi-Video).

    Das intensive Schnüffeln ist definitiv besser geworden - ich gehe jetzt auch viel selbstbewusster und zielstrebiger meinen Weg und Charlie hat sich schon dran gewöhnt, an der Leine nicht ewig irgendwo zu schnüffeln. Ich bemühe mich auch sehr weniger mit ihm zu reden und nicht ständig irgendein halbherziges "äh äh" Abbruchkommando zu verwenden was ich dann eh nicht durchsetze - aber ich merke dass ich mir da noch etwas schwer tu.

    Im Freilauf war er die letzten Tage wirklich toll, wir waren gestern mit 3 anderen Hunden und unserem Hundesitter/Hundetrainer unterwegs, da hat sich Charlie echt toll benommen. Auch heute waren wir im Freilaufgebiet und haben viele andere Hunde getroffen, da hat sich Charlie dann auch brav weiterschicken lassen.

    An zwei Dingen muss/will ich aber jetzt verstärkt arbeiten:

    - ein neues sicheres Rückrufkommando. Das "Hier" das er seit der Welpenzeit kennt ist total abgenutzt und von meinen Eltern völlig verschlissen (die sind so Leute a la "Charlie hiiieeeer, hieeeer, hiiiiiiiiieeeeer, jetzt komm doch bitte her, Charlie kommst du jetzt Mal) und dadurch hört Charlie nur dann wenn er gerade Lust hat. Auf die Pfeife hört er top, aber ich will auch nicht für jeden Rückruf pfeifen müssen. Soll ich das neue Kommando (entweder "heran" oder "zu mir") genauso aufbauen wie ein Welpe das lernt oder gibt's da irgendeinen anderen Weg?

    - auf den Wegen bleiben. Das haben wir komplett verabsäumt in den jüngeren Monaten, einfach weil wir es nie gebraucht haben. Wir waren nur sehr selten wo unterwegs, wo entweder Felder waren oder es einen Waldweg gab mit daneben Unterholz. Seit wir aber sehr häufig Ausflüge aufs Land machen um unsere Ruhe zu haben merke ich, das Charlie den Weg als Begrenzung gar nicht kennt und am liebsten ständig im Unterholz/Feld verschwinden würde (vermutlich auch aufgrund des einsetzenden Jagdtriebs). Bisher habe ich das über ein "nein" bei jedem Verlassen des Weges gehandhabt, was er aber nicht zu 100% befolgt (dann gab's den Rückruf auf den er gehört hat) und insgesamt ist das super mühsam den ganzen Spaziergang über. Soll ich da mit der Schleppleine arbeiten und ihn so hindern den Weg zu verlassen oder habt ihr andere Ideen?

    Wie ist das eigentlich mit der Pauschale am Wochenende und Notdienste außerhalb der Öffnungszeiten? Muss man die Pauschale auch bezahlen, wenn der Tierarzt einem am Wochende jeden tag zu sich bestellt obwohl man das auch mit Tabletten oder Spritzen machen könnten die 2-3 Tage wirke?

    In dem Fall wurde man ja dorthin bestellt und ist nicht selber aktiv geworden/ ist dorthin gegangen/ hat dort angerufen.

    LG
    Sacco

    Wir wurden auch zur Kontrolle auf einen Sonntag bestellt und haben keine zusätzliche Gebühr gezahlt :)

    Im nassen Zustand verstellen sich unsere beiden Maldon ziemlich an den Riemen (sowohl Bauch als auch Hals) sodass man es dann wieder enger stellen muss. Nervt etwas, vor allem weil Charlie vor dem enger stellen auch aus dem Geschirr rausschlüpfen könnte. Aber wenn man es dann einmal wieder enger einstellt passt es meistens wieder. Das wäre echt der einzige Kritikpunkt den ich finden würde, generell lassen sich die Riemen sehr leicht verstellen (viel leichter als beim AnnyX) und das trägt vermutlich zu dem ganzen bei :)

    Ich probiere demnächst ein Geschirr mit geteiltem Bauchsteg aus, weil die AnnyX verrutschen auch ziemlich stark bei mir und viele schwören ja drauf :tropf:

    PS: das Maldon gibts eh in Petrol-Grau auch :)

    Ich finde es auch sehr interessant hier mitzulesen, auch wenn ich inhaltlich nichts konstruktives beitragen kann. Aber in einigen Punkten erkenne ich mich und Charlie definitiv wieder, vor allem wenn er mich ignoriert (hochschrauben tut er normal nicht so) und ich dann das Gefühl hab ich bin hilflos und weiß nicht wie bzw welche Konsequenzen das für haben soll... Also wenn jemand noch Beispiele (vor allem) für Rot hat gerne her damit :tropf: