Beiträge von Sarah42

    Ich hätte gerne ein nettes Set aus kurzer Leine ohne Verstellmöglichkeit und Halsband für die Hundeschule.

    Leicht, waschbar, Halsband verstellbar und breit. Gerne bunt, aber nix mit blümchen und so so. ;) Hat jemand Tipps? Vor Ort hab ich nix passendes gefunden.

    Welches Material bevorzugst du denn

    EDIT: spontan wäre mir jetzt das Hunter Divo Halsband inkl Führleine (1m lang) eingefallen :) und mit ein bisschen Geschick kann man sich ein Halsband auch echt leicht selber nähen!

    Weil es ja gerade um Radfahren ging. Hat jemand Erfahrungen mit Inliner Skaten und Hund und mag vielleicht berichten? :fear:

    Mach ich seit ich 12 bin, was willst du wissen? ;)

    Also ich bin als Kind Inliner gefahren aber bestimmt schon seit 10 Jahren nicht mehr (d.h. ich muss sowieso zuerst Mal üben :tropf:). Mein Hauptgedanke ist, ob ich angeleint oder angeleint fahren soll, mit Leine hab ich halt echt ein bisschen Schiss dass ich am Boden lande wenn ich Versuche ihn von irgendwas fernzuhalten und abgeleint weiß ich nicht, ob er mir nicht vor die Räder kommt...

    Wie handhabst du das? Und muss der Hund da echt perfekt im Gehorsam stehen damit ich sowas machen kann?

    Wir melden uns auch mal zurück, die letzten Tagen waren ziemlich aufregend für Charlie und man merkt, dass er vermehrt Probleme hat runterzukommen... also werden wir die nächsten Tage wieder entspanntes Programm fahren, zuhause ein bisschen trainieren und dann hoffen, dass das nächste Woche wieder besser wird. Er fährt ja nächste Woche von Do - So mit meinen Eltern auf eine Almhütte (da fahren wir regelmäßig mehrmals im Jahr hin) und nachdem meine Schwester aber dank Corona am Fenstertag Schule hat, muss sie zuhause bleiben und ergo auch jemand der Babysitten darf (=Ich |)). Mein Kontrollzwang spielt jetzt schon verrückt wenn ich mir ausmale das meine Eltern 4 Tage alleine mit dem Hund sind, was da alles passieren kann usw. (er wird definitiv mit einem Kilo mehr nachhause kommen :headbash:).

    Aber ich bin auch positiv gestimmt, Charlie schnüffelt mittlerweile deutlich weniger intensiv und ich versuche auch immer wieder Ruheübungen auf den Spaziergängen einzubauen. Am Muttertag habe ich ihn gleich in der Früh mitgenommen in die Gärtnerei um Blumen zu kaufen (Achtung Spoiler: Ich war nicht die einzige!) und ihm auch mal ein strengeres "Sitz" und siehe da, keine Millisekunde später war der Hintern am Boden. Ich glaube ich muss auch ab und zu an meinem sehr freundlichen und teilweise bittenden Ton arbeiten in dem ich ihm solche Kommandos gebe, vor allem wenn ich will dass er das in der Sekunde ausführt.

    Weil es ja gerade um Radfahren ging. Hat jemand Erfahrungen mit Inliner Skaten und Hund und mag vielleicht berichten? :fear:

    Nee, nicht die Klettdinger, sondern größer.. meistens sind das Dreiecke, die dann auf dem Rücken des Hundes liegen und seitlich an den Bauchgurten befestigt werden und vorne zwischen den Schulterblättern auch irgendwie...

    so ähnlich:

    Externer Inhalt image.jimcdn.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    nur eben nicht schon von Haus aus dran, sondern selbergemacht. Ich hab sowas schonmal irgendwo gesehen, hab mir nur leider nicht gemerkt, wie das heißt..

    Edit: Klettverschluss ist trotzdem eine gute Idee, danke :D vielleicht fällt mir da eine schlaue Lösung ein. :)

    Lisas Pfötchenglück macht genau solche (nur eben mit verschiedenen Aufschriften, da kann man sich vielleicht eine Anleitung zusammenbasteln :)

    Wie heißen diese Stoffstücke, die man an Geschirren befestigen kann, wo zB "Suchhund" oder "nicht anfassen" oder so draufsteht?

    Bzw gibt es vielleicht direkt einen Thread dafür im Forum?

    Ich möchte ganz spontan heute Abend eine nähen und bin etwas überfordert wie ich das am besten mache, damit sich das gut befestigen lässt und so.. :ops:

    Klettis oder?

    Schau Mal bei Lisas Pfötchenglück auf Facebook vorbei. Ich glaube die werden mit Klettverschluss befestigt, vielleicht kannst du da anhand der Produktbilder was erkennen :)

    Pauli "fürchtet" sich seit Neuestem, wenn ich koche :roll:

    Vor ein paar Tagen ist mir ein Fisch bisschen abgebrannt. Hat total gestunken, das Öl hat gespritzt und ich hab halt "au" (und andere nicht nette Wörter) gerufen, weil mich das Öl angespritzt hat. Im Kochen war ich noch nie gut ..

    Also jedes Mal, wenn's jetzt bisschen brutzelt in der Küche, will Pauli bitte sofort auf meine Arme, weil gleich passiert was Schlimmes. Geht in dem Moment halt schlecht, also verzieht er sich dann ins Schlafzimmer.

    Heute hat er sich aber tatsächlich trotz Brutzelgeräusche in die Küche getraut. Da bekam er gleich was ab, weil er so mutig ist xD

    Also ich habe gestern Hundekekse mit den Backmatten gebacken und Charlie ist bei jeder Ladung die ich in den Backofen geschoben habe näher an den Ofen gerutscht.... Dieser Hund ist echt lebensmüde, aber für Essen tut er eben alles

    Sarah42 Finde ich super. Top Leinenführigkeit, entspannter Hund. Das Interesse an anderen Hunden finde ich völlig im Rahmen.

    Beim ersten und zweiten Video würde ich persönlich ihn nicht umdrehen und gucken lassen sondern ihn früher auffordern mitzukommen und das belohnen.

    Du wartest bis er sich selbst löst, finde ich auch okay und wenn er sich mit der Zeit immer schneller abwendet passt das ja auch. Musst du gucken was euch besser liegt.

    Dankeschön :herzen1:

    Ich tue mir ein bisschen schwer ob wir noch in der Phase "Gucken darfst du ruhig so lange du willst" sind oder schon in der "wir gehen normal weiter und meinetwegen schau im gehen kurz hinüber". Deshalb bin ich da noch ein bisschen inkonsequent bzw Wechsel ab ob er schauen darf oder wir weitergehen. Ich habe es aber heute mit Locken und weitergehen probiert und das hat super funktioniert :bindafür:.

    Schön macht ihr das :bindafür:

    Aufgeregt find ich ihn nicht, er schaut halt und ist neugierig :smile: Vielleicht wird das Nachschauen ja mit der Zeit kürzer.

    Fehler seh ich da keine :ops: Was meinst du denn könntest du besser machen?

    ich hab ihn beim letzten Video bei der ersten Hundebegegnung nicht gelobt als er kurz ein paar Schritte weitergegangen ist und dadurch ist er wieder stehen geblieben. Und ich hab öfter den Impuls ihn doch leicht am Halsband weiterzuziehen anstatt ihn schauen zu lassen, da zippel ich dann kurz herum, will eigentlich das er weitergeht aber setze das dann überhaupt nicht konsequent um und wir bleiben dann doch beide stehen :tropf: sind aber wirklich nur Kleinigkeiten :)

    Ich hätte mal drei kurze Videosequenzen zur kleinen Nachmittagsrunde heute. In allen drei Sequenzen hatten wir Hundebegegnungen, woran ich mit Charlie ja schon seit ca einem Monat intensiver trainiere. Mittlerweile zieht er gar nicht mehr zu den Hunden und fixiert nur noch selten (vorher hat er sich sehr oft flach auf den Boden gelegt und den anderen Hund angestarrt). Aber weiß jemand wie ich dieses stehen-bleiben-müssen wegbekomme oder hat jemand grundsätzlich Tipps wie man diese Situationen anders lösen könnte? Und findet ihr sein Interesse an den anderen Hunden "normal" oder zu aufgeregt oder sonst was?

    Ich bin selbst schon auf ein paar kleine Fehler meinerseits in den Videos draufgekommen, aber ich bin jetzt vorerst mal still und lasse euch schauen ohne was vorgreifen zu wollen |).

    Ach ja, mittlerweile hat er sein Schnüffeln echt wieder in normale Bahnen gelenkt und ich muss ihn nicht mehr alle 5s daran erinnern, dass wir spazieren gehen und nicht spazieren stehen :tropf:.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen lieben Dank :herzen1:

    Die die ich habe heißen Welpengeschirr Classic, sieht etwas anders aus. Ich würde Sky am liebsten mit zum Fressnapf nehmen, aber ich denke das wäre jetzt noch zu viel für ihn:???:.

    Aber danke, ich denke ich fahre morgen nochmal vorbei und schau mir die H Geschirre an.

    Ah okay, naja die haben generell nen ziemlich blöden "Aufbau" und finde ich jetzt echt nicht ideal |). Ich hab mir kurz die Maße angesehen, das XS vom H-Geschirr ist recht ähnlich mit dem XXS-XS von deinen, ich denke es ist ein Versuch wert :)

    PS: Ich war mit Charlie auch schon nach 4 Tagen beim Fressnapf und er hat es voll gut gemacht und ohne bleibende Schäden überstanden ;)