Beiträge von Sarah42

    Ich würde Mal auf eine andere Nassfuttermarke umsteigen. Ich kenne einige die mit Dogs Love, Granatapet und Platinum gute Erfahrungen gemacht haben. Aber natürlich kannst du auch erstmal das Futter mit Reis oder Kartoffeln strecken, aber soviel Fleisch ist wirklich nicht gut. Nassfutter an sich ist ja nicht negativ, nur eben nicht zu fleischlastig :)

    Und parallel natürlich nochmal beim Tierarzt vorstellen!

    Also jetzt bin ich ein wenig verwirrt. Das Lakefield puppy, dass ich aktuell verfüttere hat 61% Fleischanteil (dachte eigentlich um die 60% ist in Ordnung). Das Platinum, dass du empfiehlst hat einen Fleischanteil von 83%. Wäre doch dann "noch" fleischlastiger.

    Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch?

    Das tut mir leid, ich wollte dich jetzt nicht verwirren :tropf:

    Generell ist es so, dass Nassfutter bei total vielen Herstellern einen sehr hohen Fleischanteil hat. Und man tut sich oft schwer, die Sorten miteinander zu vergleichen weil z.B. Platinum nur 65% Feuchtigkeit und Lakefields 80% Feuchtigkeit hat, da müsste man jetzt die ganzen Werte wieder umrechnen.

    Ich muss aber dazusagen, dass ich dir jetzt nur Hersteller genannt habe wo ich bzw Freunde von mir gute Erfahrungen gemacht haben, ich hab mir die Inhaltsstoffe nicht mehr im Detail angesehen (sind ja auch alles Premium Hersteller).

    Vielleicht ist es wirklich am besten erstmal das NF mit Getreide/Kohlenhydrate zu strecken und zu beobachten, ob es besser wird :)

    Ich würde Mal auf eine andere Nassfuttermarke umsteigen. Ich kenne einige die mit Dogs Love, Granatapet und Platinum gute Erfahrungen gemacht haben. Aber natürlich kannst du auch erstmal das Futter mit Reis oder Kartoffeln strecken, aber soviel Fleisch ist wirklich nicht gut. Nassfutter an sich ist ja nicht negativ, nur eben nicht zu fleischlastig :)

    Und parallel natürlich nochmal beim Tierarzt vorstellen!

    Ich ärgere mich gerade ziemlich über mich selber.... Ich rege mich schon die ganze Woche ziemlich über Charlie und sein Verhalten auf und heute ist Beauty-Tag und als ich mir seine Ohren anschauen will ist das linke ohr knallrot und geschwollen....

    Hatte der arme Zwerg die ganze Zeit entzundene Ohren und vermutlich Höllenschmerzen (er zeigt das ja leider nicht so). Ich bin total im Lernstress und hab nicht so auf ihn geachtet wie sonst und jetzt im Nachhinein fällt mir auf, dass er sich wieder vermehrt gekratzt und geschüttelt hat....

    Ich habe jetzt gleich in unserer Tierklinik angerufen und einen Termin für Dienstag bekommen, vorbehaltlich natürlich es geht ihm nicht irgendwie schlechter, dann können wir natürlich jederzeit hinkommen. Ich habe auch gleich angekündigt dass ich einen Abstrich usw haben will, nachdem er jetzt seit zwei Wochen wieder ziemliche Schuppen hat hegt sich ganz leise in mir drinnen der Verdacht dass es doch was mit dem Futter zu tun haben könnte. Aber erstmal hoffe ich dass es einfach eine hartnäckige Infektion ist die mit den richtigen Mitteln schnell weg ist.... Er lässt sich ja momentan gar nicht mehr ans ohr fassen und ich hoffe echt, dass die Tierärzte überhaupt ordentlich reinschauen können. Mit hinein darf ich ja nicht, vielleicht kann ich daran ja noch was machen am Dienstag :/.

    Ich bin richtig sauer auf mich dass ich da nicht mehr drauf geachtet hab und mach mir total die Vorwürfe, wielang er schon wieder damit rumläuft und Schmerzen hat und wohl auch deshalb so ein Verhalten zeigt und ich schnauze ihn dann noch an :verzweifelt::(

    Also wir haben die neue Box gestern für je 2h Autofahrt getestet (Grundfläche 92x55cm) und für Charlie hat's gut gepasst. Beim Umdrehen klapperts ein bisschen weil sie ja doch Recht schmal ist, aber Charlie rollt sich einfach zusammen und hat die ganze Autofahrt geschlafen. Nur als wir bei McDonald's vorbeigefahren sind und dann der Duft von Chicken Nuggets in seine Nase kam war er kurz frustriert, dass er nicht ordentlich sitzen und betteln konnte :tropf:.

    Also wir sind sehr zufrieden und für die seltenen Fahrten passt das voll :applaus:

    Schreib Mal annyX, manchmal kannst du es reklamieren!

    Aber ob das auch ohne Kaufbeleg geht? Hatte es privat über ebay gekauft und weiß daher nichtmal, wie alt es ist.

    Ich hab leider selber keine Erfahrung damit gemacht, kenne nur ein paar Leute bei denen AnnyX da ziemlich kulant war!

    EDIT: zwischen den Halsgurten klebt normalerweise ein Zettel mit dem Monat/Jahr indem das Geschirr hergestellt wurde, nur so als Anhaltspunkt :)

    On nein - mein Lieblingsgeschirr ist heute früh kaputt gegangen :verzweifelt: Einfach so, beim Öffnen :ka:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schreib Mal annyX, manchmal kannst du es reklamieren!

    Wir haben eine super anstrengende Woche hinter uns. Ich im vollen Lernstress und Charlie höchst pubertierend und alles infrage stellend. Rückruf gibt's nicht mehr, andere Hunde werden fixiert und beschnüffelt werden muss jeder Grashalm mehrere Minuten lang. Es war also richtig anstrengend mit ihm rauszugehen, ein Lob an den Himmel dass er wenigstens Zuhause weiterhin sehr unauffällig ist (gut, solange ich nix mit Essen mache :tropf:).

    Aber allen Schwierigkeiten zum Trotz - wir hatten heute unsere erste Einzel-Dummystunde im örtlichen Retrieververein wo wir schon den Welpen- und Junghundekurs gemacht haben. Ich hatte ja schon ein bisschen Bammel und habe vorsichtshalber 3kg Käse eingepackt |)

    Ich habe die Trainerin auch vorgewarnt dass der Rückruf momentan nicht wirklich funktioniert und Dummys sowieso nicht so spannend sind, aber sie meinte nur "schauen wir Mal ;)) und wir sind trotzdem nicht ins kleine eingezäunte Gelände sondern auf die große Wiese gegangen.

    Und dann: :cuinlove::cuinlove::cuinlove:

    Charlie hat apportiert wie eine Eins, war super motiviert in der Fußarbeit und hat auf meinen Rückruf eine filmreife Vollbremsung eingelegt als er gerade am Weg zu einem anderen Labbi war - mit wehenden Ohren kam er zu mir zurückgelaufen :herzen1:. Ich war megamäßig stolz auf ihn, er war wirklich voll im Arbeitsmodus (so wie damals schon in der Hundeschule) und das war echt schön zu sehen. Den fein säuberlich aufgeschnittenen Käse durfte ich aber nach 5min schon wegpacken, weil Charlie das Dummy schon auf der Hälfte des Weges in Erwartung auf die leckere Belohnungen fallen gelassen hat :tropf:. Nach 30min war er aber kopfmäßig komplett am Ende und wir haben das Training auch beendet und er kam ins Auto. Die restliche Zeit hab ich mit der Trainerin getratscht und sie meinte nur, dass Charlie extremes Potenzial hat ABER und jetzt kommt das große Aber: nicht fürs Dummytraining sondern für die richtige Jagd |).

    Ich nur so: :shocked::flucht:

    Die Trainerin so: :nicken:

    Ich so: :no:

    Ich wollte doch nur Dummytraining machen auf meinen Spaziergängen und vielleicht ein paar WTs mitmachen aber so ne richtige Jagd :shocked:

    Wir haben dann auch recht lange darüber geredet und sie hat mir das auch genau erklärt und es stimmt halt wirklich mit Charlies Wesen und Charakter überein. Er bringt mir gerne 5x das Dummy aber beim 6. Mal wo es denselben Ablauf gibt zeigt er mir den Mittelfinger. Der braucht total die Abwechslung und das Spuren verfolgen inkl bringen eines echten Tieres wäre der ultimative Jackpot für ihn (und bei den Jagden sind anscheinend die braunen Labbis immer die besten, auch weil sie selbstständiger arbeiten). Sie hat dann auch so lustig von ihren Labbis erzählt, die zwei schwarzen würden niemals einfach so zu nem anderen Hund preschen, da fragen sie vorher 3x beim Besitzer nach, überlegen welche Folgen das haben könnte und scheißen sich dann doch an und lassen es und ihr brauner ist so selbstständig, der braucht keine Rückversicherung sondern macht das einfach :tropf:

    Naja, ich bin auf jeden Fall wieder um eine Erkenntnis reicher und hab jetzt was, womit ich mich eigentlich NIE NIE NIEMALS beschäftigen oder auch nur irgendwie in Erwägung ziehen wollte :tropf: Mal sehen wohin uns da der Weg führt |)

    Wir werden jetzt abwechselnd im Wochentakt Mantrailing und Dummytraining machen und vermutlich dann auch irgendwann die Gruppenstunden besuchen. Momentan sind mir aber die Einzeltrainings noch lieber und ich weiß nicht, wie konzentriert Charlie in einer Gruppe wäre derzeit...