Beiträge von Sarah42

    @schokokekskruemel  Nefelee danke für die Links, da werde ich mich gleich einlesen!

    Er soll, falls überhaupt, den Chip auch nicht bekommen bevor er zumindest 2 ist. Will ja nicht seine Entwicklung blockieren bloß damit das Gassi gehen angenehmer ist :tropf:.

    Eine meiner großen Ängste ist aber, so blöd das klingt, dass er durch eine Kastration bzw den Chip sein wunderschönes Fell verliert. Deshalb hat mich interessiert, ob man das schon durch den Chip merken würde, ob er da ein Kandidat für wäre.

    Ich warte jetzt auch mal den Termin mit der Trainerin ab (wo es ja eigentlich ums jagen geht, wir aber ziemlich sicher auch normales Alltagstraining machen werden), ich hoffe wirklich dass uns das hilft. Mir tut er momentan einfach wirklich leid, ich merke dass es ihm nicht gut geht und er sich selber auch nicht wohl fühlt :/

    Vielen Dank euch allen für eure Meinungen und eure Erfahrungen :)

    Ich habe heute nochmal dieselbe Strecke gefilmt mit der Flexi dran, das Video lädt aber noch immer auf YouTube hoch :tropf:. Ich stelle es euch rein wenn es fertig ist!

    Beide Videos sind aber auf unseren kurzen Spaziergängen des Tages entstanden - wir machen 2x täglich einen Spaziergang, einmal hier direkt bei uns (davon sind die Videos) ca 30-45min und einmal fahre ich mit ihm raus in den Wald, wo wir 1-1,5h unterwegs sind. Da haben wir auch ganz andere Probleme als das Pipi schlecken, da ist er nämlich im Jagdmodus |).

    Kurzes anderes Thema: wenn man den Kastrationschip verwendet, sieht man dann in dieser Zeit auch die Auswirkungen z.B. aufs Fell wie wenn der Hund richtig kastriert wäre? Also bzgl Kastratenfell, oder ist dafür die Zeitspanne zu kurz/"braucht" man dafür eine richtige Kastration?

    Ich bin nämlich momentan dabei zu überlegen ob wir den Chip einsetzen lassen sollen (für ein halbes Jahr, aber auch noch nicht jetzt), seit vergangener Woche sitzt er nämlich praktisch den ganzen Tag jammernd Zuhause. Er fiept ständig, außer er schläft tief und wirkt total gereizt/gestresst und weiß nicht so Recht wohin mit sich.

    Danke schonmal für die Antwort :)

    Er läuft nicht aus Sicherheitsgründen doppelt gesichert, die Hundeschultrainerin hat es empfohlen bzgl der Leinenführigkeit um ihn leicht "umzulenken" wenn er sich von etwas abwenden soll, aber das Geschirr ist dort so "heilig", dass man ja nicht nur am Halsband gehen soll :tropf:. Ich hab das jetzt wieder ausgepackt aber mir ist es nach diesem 30min Spaziergang schon so dermaßen auf den Keks gegangen, dass ich nur noch entweder Halsband oder Geschirr nehme.

    Die Leinenimpulse sind immer dann, wenn er anfängt Pipi zu schlecken und er auf mein weitergehen oder "weiter" nicht weitergeht.

    Das ist eben genau das Problem - eigentlich würde ich ihn gerne entspannt schnüffeln lassen und hasse dieses ständige Gelaber und ansprechen/weiterziehen selber. Allerdings ist es praktisch immer so, wenn ich ihn machen lasse, dass er sich ins Nirvana schnüffelt. Ich kann mir fast sicher sein, dass wenn er an einer Stelle länger als 5s schnüffelt, er anfängt zu schlecken. Und da würde ich dann auch ne Minute danebenstehen ohne dass er aufhört. Ich habe das Gefühl wir sind da momentan in einem Teufelskreis - wenn ich ihn so machen lasse wie er das möchte fängt er ständig an Pipi zu schlecken und ist gar nicht mehr ansprechbar. Durch das ständige ansprechen und weiterziehen wird er aber auch hektischer, weil er versucht trotzdem irgendwie noch jede Stelle mitzunehmen. Teilweise stemmt er sich ja schon in die Leine wenn er merkt dass ich weitergehe, ohne dass die Leine schon gespannt ist, weil er weiß, dass er gleich weitergezogen wird.

    Man muss auch dazu sagen, dass diese Runde direkt von Zuhause in einem Gebiet mit wirklich sehr hoher Hundedichte ist. Kann aber auch nicht für jeden Gassigang woanders hinfahren....

    Und mit dem Sitz hast du definitiv recht, das hätte ich danach noch einfordern müssen. Mache ich in der Regel auch, das war jetzt ein blöder Moment

    ich habe 5min von unserem gestrigen Spaziergang Mal gefilmt! Bei diesen Spaziergängen ist er nur an der Leine (weil Leinenpflicht), muss aber natürlich nicht im Fuß laufen sondern soll schon seine Sachen machen.

    Wie würdet ihr sein Schnüffelverhalten einschätzen? Ich finde es anfangs ganz okay, zur Mitte des Videos wird's aber doch Recht viel wie ich finde, er ist auch gedanklich quasi gar nicht bei mir (so habe ich zumindest das Gefühl). Bei Minute 4 sind uns zwei freilaufende Tutnixe entgegengekommen, da war ich etwas überfordert mit Leine halten, Hunde beobachten und filmen. Normalerweise lasse ich ihn nicht absitzen, weil er das in diesen Situationen nicht schafft (wie auch jetzt), entweder stehen und gucken oder weitergehen und gucken. War also klar dass das nicht funktioniert :tropf:.

    Würde mich freuen ein paar Erfahrungen zu bekommen, ob sein schnüffeln bzw die Intensität von diesem schnüffeln für euch in Ordnung ist oder zuviel des Guten und was ich verändern könnte :) entschuldigt auch bitte die Qualität des Videos, ich habe es extra in 4K aufgenommen und trotzdem komprimiert YouTube das so stark :verzweifelt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielen Dank für den Erfahrungsbericht, ich habe gerade von ihnen Argan Oil Shampoo + Conditioner bestellt :cuinlove:

    Vielen Dank für alle eure Ratschläge!

    Ich werde am Wochenende das Fahrradfahren ausprobieren, wollte ich eh schon vor einiger Zeit ausprobieren. Geröntgt wurde er noch nicht, wird er dann mit ca 18 Monaten (jetzt ist er 16 Monate alt).

    Den Anschiss hat er finde ich auch zurecht bekommen, er hat den Rückruf ja eindeutig ignoriert und ist erst gekommen, als der Hase verschwunden war. Das mit dem Wegschicken werde ich mir merken! Ich nehme heute Nachmittag auch noch den Clicker mit, ich habe auch das Gefühl ich laber viel zu viel mit ihm, sodass er zeitweise einfach auf Durchzug schaltet. Ich versuche jetzt stumm zu sein und ihm durch den Clicker klar zu zeigen, wenn er was gut gemacht hat (wodurch er hoffentlich auch wieder mehr auf mich achtet).

    Ich danke euch wirklich für euren Zuspruch, ich habe mich heute schon ein wenig beruhigt und versuche mir einen Plan zu erstellen. Es kommen sicher viele Dinge zusammen, nachdem er Zuhause auch immer wieder herumjammert/fiept denke ich auch, dass da vielleicht läufige Hündinnen mit eine Rolle spielen. Nächste Woche sind wir wieder beim TA, da lasse ich ihn sicherheitshalber nochmal durchchecken.

    Schau Mal am rechten halsgurt (also wenn man von oben draufschaut) zwischen den Gurten, in der Nähe vom schwarzen Schieber. Da ist ein kleines Etikett eingenäht :)

    Danke!

    :ops::ops: kann es sein, dass das nur auf den neueren Modellen ist? Auf beiden Geschirren find ich nix. Die sind aber auch schon 4 und 6 Jahre

    Ja das kann natürlich sein, sag mir Mal die Länge des gesamten Bauchstegs (bis zum Ende des Brustgurtes), dann sag ich dir welche Größen es sind :)