Beiträge von Sarah42

    Habe ich eh auch dazu geschrieben, Radfahren werden wir auch :)

    Richtig lesen ist manchmal nicht so einfach xD Dann habe ich nichts gesagt.


    Berichte mal ob es funktioniert, beim Durchlesen kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen, das ist ja doch ganz schön viel Programm. Aber Versuch macht klug.

    Ja es ist wirklich Versuch und Irrtum, wir werden sehen! :tropf: klar wird es auch ab und an einen Ruhetag geben (kann ja auch nicht täglich 24/7 für den Hund da sein), aber ich möchte es einfach ausprobieren welche Auswirkungen das auf ihn hat. Ich hab nämlich auch das Gefühl, ihn vom Charakter noch nicht so wirklich einschätzen zu können, wie er auf so eine Situation reagiert :muede:

    Ich habe mir jetzt pünktlich zum Semesterstart an der Uni einen neuen Plan zurechtgelegt: Beschäftigung.

    Nachdem das Ruhe halten, runterfahren und "einfach machen lassen" nicht wirklich funktioniert bei diesem Hormonchaos in Charlies Hirn, werden wir jetzt den gegenteiligen Weg einschlagen. Es gibt täglich einen großen Spaziergang im Wald/Feld (zumindest 1,5h) an der 15m Schlepp, wir fangen wieder 2x pro Woche in der Hundeschule an und arbeiten auf die BH hin, alle zwei Wochen gibt's Mantrailing und ca 1x im Monat haben wir unsere Trainerstunde was das Jagen betrifft. Es gibt auch mehrmals die Woche kleine Dummy Einheiten (ohne Trainer) und ich muss jetzt endlich das Radfahren anfangen. Ich hoffe dass vielleicht Beschäftigung der richtige Weg für Charlie ist und er dann Zuhause auch besser entspannen kann, weil er körperlich (und geistig) erledigt ist :tropf: ich werde berichten ob das funktioniert :ugly:

    Pünktlich zu dieser hoffentlichen Trendumkehr nähe ich Charlie vier neue Geschirre, vielleicht motiviert ihn das ja xDxD

    Hm, körperliche Auslastung ist da ja nicht wirklich dabei. Spricht etwas gegen Fahrrad fahren?

    Habe ich eh auch dazu geschrieben, Radfahren werden wir auch :)

    Ich habe mir jetzt pünktlich zum Semesterstart an der Uni einen neuen Plan zurechtgelegt: Beschäftigung.

    Nachdem das Ruhe halten, runterfahren und "einfach machen lassen" nicht wirklich funktioniert bei diesem Hormonchaos in Charlies Hirn, werden wir jetzt den gegenteiligen Weg einschlagen. Es gibt täglich einen großen Spaziergang im Wald/Feld (zumindest 1,5h) an der 15m Schlepp, wir fangen wieder 2x pro Woche in der Hundeschule an und arbeiten auf die BH hin, alle zwei Wochen gibt's Mantrailing und ca 1x im Monat haben wir unsere Trainerstunde was das Jagen betrifft. Es gibt auch mehrmals die Woche kleine Dummy Einheiten (ohne Trainer) und ich muss jetzt endlich das Radfahren anfangen. Ich hoffe dass vielleicht Beschäftigung der richtige Weg für Charlie ist und er dann Zuhause auch besser entspannen kann, weil er körperlich (und geistig) erledigt ist :tropf: ich werde berichten ob das funktioniert :ugly:

    Pünktlich zu dieser hoffentlichen Trendumkehr nähe ich Charlie vier neue Geschirre, vielleicht motiviert ihn das ja xDxD

    Ist jemand in einer ähnlichen (Luxus)Situation und wenn ja, bereitet ihr euch auf eventuell irgendwann mal stattfindende Wildbegegnungen vor? (Und ich weiß schon, wenn man aktuell keine Probleme hat, macht man sich halt welche :tropf: )

    Wir hatten lange dieses "Problem" bis wir jetzt fast täglich in einen Wald in der Nähe von uns fahren, weil wir Hundebegegnungen versuchen zu vermeiden. Seitdem haben wir hier ein sehr großes Jagdthema, ich fahre aber zum Training fast täglich weiterhin in den Wald. Ich würde es also nicht herausfordern wenn ihr bei euren Gassistrecken kein Wild seht. Wenn ihr dann doch wo seid, wo das ein Thema werden könnte, würde ich Schlepp/Flexi dran machen. Ich würde weiterhin an Frustrationstoleranz und Impulskontrolle arbeiten und dann schauen, wie der Hund bei einer Wildbegegnung reagiert. Möglichst nie zu einem Erfolgserlebnis kommen lassen |)

    Ich habe den Spaziergang heute an der Flexileine auch als angenehmer empfunden im Vergleich zu dem an der kurzen Leine. Freilauf ist für ihn aufgrund des Jagdthemas sowieso momentan nur in eingezäunten Gelände möglich. Ich werde auch versuchen, das alles ein wenig gelassener zu sehen und ihn schnüffeln zu lassen wenn er das möchte, Pipi schlecken wird einfach weiterhin unterbunden, irgendwann muss er es ja lernen |). Wenn wir im Wald unterwegs sind muss ich sowieso mehr eingreifen und regulieren, weil er sich sonst im Spuren suchen verliert und stiften gehen möchte. Irgendwie fühle ich mich momentan als müsste ich zwischen Not und Elend wählen beim Spaziergang - entweder hohe Hundedichte und Pipi lecken oder Niemandsland und dafür Jagen :tropf:

    Danke wildsurf bezüglich des Jagdthemas, das mit den Webinaren werde ich mir auf jeden Fall Mal ansehen!

    Bezüglich der Kastration(Chip): ich habe überhaupt nicht vor in kastrieren zu lassen, ich möchte nur immer gerne über alle Optionen Bescheid wissen/Vor und Nachteile kennen. Ich würde ihn auch niemals kastrieren lassen bzw den Chip geben nur weil er draußen so ist wie er ist - das ist Erziehungssache. Mir kam der Gedanke eher, weil er Zuhause so gestresst ist und rumfiept, das kenne ich halt überhaupt nicht von ihm, normalerweise ist er tiefenentspannt. Und wenn so ein Zustand mehrere Monate anhalten würde, ist der Chip definitiv eine Option für mich. Aber das ist jetzt noch lange kein Thema :)

    Was wir sonst machen: 2x/Monat Mantrailing wo er total aufblüht, Suchspiele draußen und drinnen. Eigentlich war auch der Plan ins Dummytraining so richtig einzusteigen, aber es macht ihm einfach 0 Spaß. Am Spaziergang brauche ich damit gar nicht anfangen, da biegt er am halben Weg zum Dummy ab und geht schnüffeln/Spuren verfolgen etc. Nächste Woche möchte ich auch Mal das Radfahren mit ihm ausprobieren :)

    Ich finde auch, dass er am Spaziergang zu wenig auf mich achtet. Kenne das aber seit er klein ist - wenn die Leine dran ist gibt's kaum Blickkontakt, wenn er frei läuft quasi ständig. Nachdem es momentan aber keinen Freilauf gibt, muss ich schauen seine Aufmerksamkeit auch an der Leine zu bekommen :ka:

    der Pimpf macht sich langsam. Sieht langsam aus wie ein Hund und tatsächlich haben wir immer öfters Momente wo ich denke, ach guck, jetzt kann er das händeln. Noch vor kurzem wäre er ausgetickt. Manchmal kann man schon fast sagen, er wird angenehm :D worauf dann wieder bekloppte Tage folgen :lol:

    Das Thema jagen ist mit ihm eine sehr interessante Angelegenheit. Er ist ein sehr ernsthafter Kerl bei dem Thema. Sonst ein riesengrosser Kindskopf, aber arbeiten und jagen, das ist was ganz anderes. Mal sehen, wie wir das hinbekommen.

    Darf ich fragen wie ihr das Thema jagen angeht? Mein Labbi ist ja fast gleich alt unf auch seeeehr interessiert daran :tropf: