Beiträge von Sarah42

    Bei uns ist das eigentlich jeden Tag ident (füttern Trockenfutter), um 6:30 gibt's Frühstück (davor kurze 10min Pipi/Kacka Runde), den ersten richtigen Spaziergang gibt's nämlich erst gegen 9/10. Zumittag gibt's entweder Essensreste oder nen Kauartikel und um 17:30 gibt's Abendessen. Um 20-21 Uhr noch nen Dentastix :tropf:.

    Als er krank war hat er 5x täglich ne kleine Portion gekochtes bekommen, das fand er extrem geil xD aber er ist ein Labbi, er würde durchgehen fressen wollen |)

    Charlie hat am Freitag den 1-Jahres Chip bekommen, alter Schwede war das ne fette Nadel :shocked:. Jetzt sind wir also an Tag 4, oh Wunder merke ich noch nix xD. Wir haben aber schon sein Futter angepasst, er bekommt nur noch 300g TF am Tag (vorher 350-400) und dafür ne schöne Portion Obst/Gemüsebrei damit es Volumenmäßig mehr ist. Ich will auf gar keinen Fall, dass er zunimmt :tropf:

    Ich werde berichten wenn sich etwas tut :)

    @Yuna00 ich bin aus Wien und kenne ein paar Trainer, die allermeisten kosten zwischen 60€ und 80€ pro Stunde, das Erstgespräch ist oft etwas teurer! Ich kann dir "Canis Sapiens" empfehlen, sie hat viel Erfahrung mit Tierschutzhunden und aggressiven Hunden, vielleicht schreibst du ihr einfach Mal auf Facebook :) ich habe 60€ für eine Einzelstunde gezahlt!

    @Yuna00 was mir gerade noch einfällt - die Trainerin von Canis Sapiens ist auch aus dem 23., Denke das könnte gut passen! Sie leitet auch sofort an andere kompetente Trainer weiter, wenn sie merkt, dass das nicht ihr Gebiet ist!

    @Yuna00 ich bin aus Wien und kenne ein paar Trainer, die allermeisten kosten zwischen 60€ und 80€ pro Stunde, das Erstgespräch ist oft etwas teurer! Ich kann dir "Canis Sapiens" empfehlen, sie hat viel Erfahrung mit Tierschutzhunden und aggressiven Hunden, vielleicht schreibst du ihr einfach Mal auf Facebook :) ich habe 60€ für eine Einzelstunde gezahlt!

    Wir waren heute bei unserem Haustierarzt weil Charlie den Kastrationschip bekommen hat und ich durfte rein - es darf immer jemand mit hinein weil der TA keine Helfer hat sondern die Praxis alleine managed! Hatte auch eine ffp2 Maske auf, aber die trage ich immer wenn ich unter leuten bin. Finde das auch sehr angenehm, weil ich immer mindestens 30min drinnen bin und wir uns über viele Dinge unterhalten, das wäre total komisch wenn ich meinen Hund einfach abgeben würde :tropf:

    Ja, dann kam das mit dem 210D falsch rüber. |)

    Das beim 600D ist unabhängig vom Polster (wieso will man das immer auf die Verarbeitung schieben, dieser Stoff ist nunmal nicht für die Verarbeitung als Geschirr - oder vergleichbares - gedacht), maximal liegt's an der Beanspruchung und/oder wieviel Reibung auf das Geschirr kommt. Welche Art Schaumstoff annyX als 5mm Polster nutzt, ist ja auch nicht so schwer herauszufinden - und hier ging's ja ursprünglich um den Vergleich, mit dem bricht es halt.

    Bei rel. hoher Beanspruchung ist das beim 600D schon bei diversen Leuten passiert und täglich im Gebrauch ist halt nicht = täglich im Gebrauch. Kommt halt auch auf den Hund an.

    Wobei das bei meiner Husky Hündin auch passiert ist - halt an den Stellen wo viel Bewegung auf dem Geschirr ist = Reibung/Knicke - und die hat eigentlich keinen hohen Geschirr Verschleiß.

    Das 210D hält dafür täglicher Beanspruchung auch nach 2 Jahren noch stand. :D

    das höre ich tatsächlich zum ersten Mal, gibt ja viele Shops die mit 600D polstern, da müsste es doch haufenweise Reklamationen geben oder? Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht welchen Schaumstoff AnnyX verwendet, hab nie ein Geschirr zerlegt :tropf:

    Ich polstere mit Vliesline, bei mir wirft das Geschirr dann auch keine argen falten oder so wo ich einen Schwachpunkt sehen würde für etwaiges aufreiben/brechen - deshalb kann ich das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Hab gerade Charlies altes Geschirr nochmal angesehen, da ist nix aufgerieben oder sonst was. Tägliche Belastung heißt bei mir 30kg Hund der nicht immer an lockerer Leine läuft - wo also regelmäßig Zug und Reibung aufs Geschirr kommt.

    Woher haben deine Bekannten, wo das Polster kaputt wird, denn ihre Geschirre? Oder meinst du die alten AnnyX Geschirre wo das passiert?

    Das "neue" Polster von annyX ist nicht das Oxford 210D.

    AnnyX nutzt einen deutlich glänzenderen und rutschigeren Stoff. (Und testet derzeit einen 3ten, wieder neuen)

    Dh. ja nicht, dass man das 210D nicht nutzen kann, oder es schlechter ist (eher im Gegenteil, es ist besser, weil es doch weniger rutscht) - es ist nur nicht dasselbe.:emoticons_look: Deswegen findet man da auch gewisse Farben nicht unter dem Oxford 210D.


    Beim Alten bin ich mir nicht sicher, aber irgendwie bezweifle ich, dass es das 600D Oxford war. Denn das 600D bricht als Geschirr verarbeitet nach mehr oder weniger kurzer Zeit an manchen Stellen (die Kanten/Knick/Umschläge) Das ist bei den alten AnnyX die meine Schwiegermutter hat nicht passiert.

    Ich habe mich da glaube ich etwas missverständlich ausgedrückt, ich denke nicht dass AnnyX bei Novely ihre Polsterstoffe bestellt ;). Aber je nachdem ob einem die alte Polsterung oder die neue Polsterung besser gefällt, finde ich schon, dass man sich an 210D und 600D orientieren kann. Und dass das 600D irgendwo bricht kann ich nicht bestätigen, hängt wohl auch damit ab wie man es füttert. Nach 1,5 Jahren fast täglicher Nutzung ist da gar nix gebrochen oder sonst was!

    brauchst nur nach Oxford suchen, ich bestelle meines bei Novely (sind halt große Stücke, aber nachdem ich gewerblich Geschirre nähe zahlt es sich bei mir aus), das 600D ist die alte AnnyX Polsterung und die neue Polsterung sind 210D! Man muss es aber noch füttern, ist ein sehr dünner aber robuster Stoff!

    Danke!!! heart-eyes-dog-face

    Jetzt hab ich keine Ausreden mehr es zu versuchen! |)

    Viel Spaß, bei mir waren die ersten Geschirre ein Krampf und ich hab zwei Tage für eines gebraucht, mittlerweile geht's locker flockig in 3h xD

    Jetzt bin ich nur noch mehr verwirrt. Das ist ja eben dieses strahlend Blau und sieht auch anders aus wie das von Angsthase123 , jedenfalls auf dem Foto

    Naja.. ich werde es ja dann sehen...

    Edit, um diese beiden Bilder geht's mir

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist auch total schwierig, hier Mal zum Vergleich dasselbe gurtband mit zwei Untergründen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Je nachdem wie die Kamera die Belichtung ändert. Jetzt wo du beide Bilder als Vergleich hast - ist finde ich ein Mittelding aus beiden Fotos :tropf:

    Ich finde ja das es auf den meisten Fotos zu hell dargestellt wird, es ist eben schon Petrol - ich zeig dir Mal ein Foto vom Gurtband (das Polster ist aber nicht genau die Farbe von AnnyX)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Foto auf pitupita find ich Recht passend (ich hab mein Geschirr leider nicht mehr :tropf:)!

    Das Foto ist ja sehr cool! Weißt du zufällig was für ein Stoff das untere Band ist? Ich würd nämlich gern mal selbst eins nähen und überleg schon dauernd welches "Futter" (mir fällt kein besseres Wort ein :tropf:) man da am besten kauft!

    brauchst nur nach Oxford suchen, ich bestelle meines bei Novely (sind halt große Stücke, aber nachdem ich gewerblich Geschirre nähe zahlt es sich bei mir aus), das 600D ist die alte AnnyX Polsterung und die neue Polsterung sind 210D! Man muss es aber noch füttern, ist ein sehr dünner aber robuster Stoff!