Beiträge von Sarah42

    Danke für eure aufmunternden Worte. Ich glaube der Besitzer von dem Labbi ist auch total frustriert gewesen weil Charlie alles konnte und seiner komplett am Rad dreht. Der redet aber auch mit seinem Hund in ganzen Sätzen anstatt ein einfach Kommando zu geben (nicht "Sitz" sondern "Setz dich ordentlich hin" oder statt "Nein" ein "darfst du so etwas machen"). Er will seinem Hund auch keine Leckerchen geben weil er meint das ist Bestechung und das unterstützt er nicht (er belohnt aber auch auf keine andere Weise).... Also er ist ein bisschen eigenartig, aber nächste Woche werden wir den Mantel wieder mit vollem Stolz tragen :D

    Hier noch ein Foto von heute als Charlie beim Hundesitter war mit seinem Freund :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und hier eines vom gestrigen Spaziergang:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und eines kann ich euch nicht vorenthalten: der Ich-muss-auf-der-Decke-liegen-aber-will-dich-trotzdem-beim-essen-stalken - Blick :tropf:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich muss auch Mal was loswerden vom heutigen Tag:

    Wir waren nach 3 Wochen Winterpause wieder das erste Mal in der Hundeschule und ich war schon leicht nervös, weil Charlie seit den Feiertagen was den Gehorsam betrifft.... Naja sagen wir Mal nicht ganz auf der Höhe ist.

    Auf dem Hundeplatz angekommen hat es genau 5s gedauert und der Arbeitsmodus war an (gut ich hatte auch Käse als Belohnung dabei |)) und er war mit Abstand der bravste, hat alle Übungen ohne Leine mitgemacht und ist selbst als drei Hunde ausgerissen sind und zu spielen begonnen haben ohne Leine sitzen geblieben und hat mich um einen Käse angefleht :applaus:

    Die Trainerin hat mich nach der Einheit total gelobt und gemeint, dass er ab Mitte Februar wenn der reguläre Betrieb wieder losgeht in den BH/BGH Vorbereitungskurs darf weil er hier schon unterfordert ist :cuinlove::cuinlove:

    Ich bin unglaublich stolz auf mein Baby (wobei er gar kein Baby mehr ist - er hat nämlich gestern mit vollster Überzeugung sein Bein gehoben und den Baum angepinkelt, zumindest solange bis er das Gleichgewicht verloren hat und umgekippt ist :headbash:) und freu mich das es derzeit so gut funktioniert :herzen1:

    Einen negativen Punkt gab's aber heute in der Hundeschule, Charlie hatte seinen Mantel während des Trainings an, weil er eine kleine Frostbeule ist und wir während der Einheit sehr viel warten und wenig Bewegung herrscht. Da hat doch tatsächlich ein anderer Hundebesitzer (sein Hund ist Typ Flummi und völlig außer Rand und Band), dass Charlie ja kein richtiger Hund ist wenn er nen Mantel braucht und wie lächerlich das ist. Fand das extrem dreist und war irgendwie persönlich sehr angegriffen (da kommen die Mutterinstinkte raus :tropf:), aber die Trainerin hat ihn dann schnell abgewürgt, das kurz erklärt und dann weitergemacht. Fand ich aber trotzdem echt blöd und ärgert mich immer noch :ka:

    Worin liegt für dich der Unterschied zwischen dem Chicken und dem Iberico anhand der Werte? Die sehen für mich praktisch identisch aus, außer dass das Iberico etwas weniger Protein und Fett hat.

    Ca und P absolute Menge und Verhältnis. Ich achte darauf, dass das für einen wachsenden Hund passt, weil das die beste Versicherung für gesunde, feste Knochen ist.

    Ja aber das ist bei Chicken 1,5 zu 1 und bei Iberico 1,6 zu 1 - habe da extra drauf geachtet dass das Verhältnis praktisch gleich ist!

    Wir haben für Charlie eine neue Sorte Platinum bestellt, nämlich Iberico und Greens. Bin schon gespannt wie es ihm schmeckt (ob man da überhaupt nen unterschied merken wird bei nem Labbi ist eh fraglich :tropf:) und wie er es verträgt! Wir füttern derzeit ja das Adult Chicken, aber ich würde irgendwie gerne etwas Abwechslung reinbringen in das Ganze und wenn möglich auch zwischen allen Sorten die Platinum hat wechseln, jetzt werden wir nach jeder 15kg Bestellung (die bei uns immer 1,5 Monate hält) ne andere Sorte bestellen und schauen ob/welchen Effekt das hat.
    Außerdem haben eigentlich alle Sorten niedrigere Werte als das Chicken - finde ich jetzt auch nicht so schlecht |)

    Charlie schuppt seit ein paar Tagen irgendwie ziemlich am Rücken.... Futter wurde nicht umgestellt und sonst war eigentlich auch nix anderes.

    Sollen wir versuchen die Schuppen "rauszubürsten" oder wird's dadurch nur schlimmer weil ja die Haut anscheinend zu trocken ist? Welches Öl kann man ihm geben damit es besser wird? Momentan bekommt er abwechselnd Kokosöl und Leinöl...

    Jetzt Mal nur eine Interessensfrage: teilweise werden die AnnyX in seltenen Sonderfarben ja um horrende Preise die tlw schon im dreistelligen Bereich liegen weiterverkauft. Wieso zahlt man soviel Geld, wenn man sich so ein Geschirr um einen Bruchteil bei diversen Anbietern im Internet maßanfertigen lassen könnte, was dann ja oft nicht viel mehr als ein "normales" AnnyX kostet?

    Hat da jemand eine Erklärung für mich? :tropf:

    Ich möchte mich hier auch Mal wieder mit einem kleinen Update melden:

    Charlie ist ja fast 8 Monate alt und momentan wirklich ein sehr angenehmer Begleiter. Maulkorb Training läuft echt gut, mittlerweile hat er auf vielen Spaziergängen den (endlich neuen + passenden) Maulkorb drauf und kann sich dadurch frei bewegen. Max 1x Spaziergang versucht er ihn sich abzustreifen (meistens nach einer Situation wo er was fressen wollte was aber nicht geklappt hat - da wirkt dann ein bisschen genervt von dem Ding :hust:) aber ansonsten läuft er völlig selbstverständlich damit. Nachdem es bei uns öfter Situationen außerhalb des Spaziergangs gibt wo er einen Maulkorb tragen muss (Bus, Ubahn, Einkaufscenter, Bahnhof etc) bin ich froh dass er ihn so gut akzeptiert.

    Wir haben heute wieder ein kleines Abenteuer gemacht und sind erst an einer Hundeschule vorbei wo gerade trainiert würde, dort haben wir ein wenig (ruhig) zugesehen, dann an der Hauptstraße im Fuß entlang mit dem Ziel S-Bahn und Ubahn Station. Dort haben wir einige Ruhe Übungen gemacht und ich habe gemerkt wie unkompliziert er eigentlich vom Charakter her ist. Klar war er sehr aufmerksam und hat alles genau beobachtet, aber er war immer sehr auf mich fokussiert und wollte immer wissen was ich jetzt von ihm verlange. Andere Hunde/Menschen/Züge waren echt egal, solang er ab und an ein Leckerchen zugeschoben bekommen hat, war er zufrieden. Sich hinlegen und dösen wird er wohl nie machen, aber dafür ist er auch nicht der Typ - ruhig und gelassen schauen ist für mich völlig ausreichend.

    Baustellen haben wir aktuell keine großen, ich möchte allerdings das Kommando Aus neu aufbauen sodass er die Sachen wirklich gleich fallen lässt bzw hergibt und an den Feinheiten beim Spazieren gehen arbeiten (Kommando nicht wiederholen müssen etc.)

    Ich bin wirklich dankbar für die Hilfe hier aus dem Forum, ich lese gerne wahnsinnig viel und picke mir dann das raus, es für uns passend und notwendig ist - da ist es wirklich total hilfreich die verschiedene Probleme/Situationen der anderen Hundehalter zu sehen und dann für sich auch was draus zu lernen :cuinlove: