Ich würde Mal gerne euer Schwarmwissen abfragen: wie macht ihr das mit Hunden, die "immer dabei sein wollen"? Also jetzt nicht bezogen aufs alleine bleiben oder so, sondern die innerhalb des Hauses immer am beobachten sind was die Familienmitglieder machen?
Wir sind hier zu Viert mit komplett unterschiedlichen Arbeits-/Schulzeiten sodass oft irgendjemand Zuhause ist. Wenn ich z.B. alleine mit Charlie Zuhause bin und Fernseh schau, dann liegt er irgendwo in der Nähe und schläft. In der Sekunde wo ich aufstehe (und wenn es nur 2 Schritte zum Tisch sind um mein Getränk zu holen) ist er wach und schaut mir interessiert zu was ich mache, wenn ich außerhalb seines Sichtfeldes gehe steht er in 90% der Fälle auf und geht mir hinterher. Wenn ich ihn explizit auf seine Decke schicke, dann bleibt er da normalerweise auch liegen, aber ich merke dass er auch dann den Drang hat mir hinterher zu gehen.
Wenn dann aber noch alle Familienmitglieder Zuhause sind kommt er nicht wirklich zur Ruhe, er ist zwar nicht irgendwie aufgeregt oder unangenehm, aber er würde sich nirgends hinlegen um zu schlafen/dösen wenn wir uns nicht gerade alle auf der Couch versammelt haben.
Wie würdet ihr prinzipiell gegen so ein Verhalten vorgehen bzw würdet ihr überhaupt etwas dagegen machen? Charlie ist an sich sehr ausgeglichen und ruhig, folgt sehr brav und ist ein angenehmer Begleiter. Aber natürlich frag ich mich öfter ob man sowas nicht irgendwie unterbinden sollte (was bei 4 Personen im Haushalt von denen eigentlich nur ich wirklich "Ahnung" von Hunden habe und die Erziehung etc übernehme auch eine Herausforderung darstellt)...
Ach ja, sobald man ihn räumlich begrenzt durch Türe schließen oder in den 1. Stock gehen (wo er nicht hin darf) legt er sich sofort hin und döst/schläft, also sobald er weiß, dass er jetzt Sendepause hat ruht er auch