Beiträge von Sarah42

    Hi Leute,

    Ich überlege mit Charlie auch mit Mantrailing anzufangen und habe mir jetzt schonmal 2 Schnupperstunden bei unterschiedlichen Anbietern ausgemacht.

    Habt ihr Tipps woran ich einen "guten" Kurs erkenne bzw. worauf ich bei der Auswahl achten sollte? Gefühlt schreibt jede Homepage, dass sie das ja schon seit vielen Jahren anbieten und nicht erst jetzt auf den Hype aufgesprungen sind, aber wirklich wissen tut man es ja nicht.

    Ich habe auch überhaupt keine Erfahrung mit dem Sport und bin mir deshalb ein bisschen unsicher :fear:

    Mag vielleicht auch jemand von euch erzählen, wie so eine typische Trainingsstunde aussieht?

    Danke und LG

    Danke an alle die mich beraten haben und zu Variante 3 geraten haben, wir werden jetzt unsere Hundeschule nicht mehr weiter besuchen (4 Einheiten gibt's noch, dann wäre die neue Einschreibgebühr und da werden wir nicht mehr hingehen).

    Ich habe mir jetzt schon 2 Schnupperstunden fürs Mantrailing ausgemacht und eine Schnupperstunde in einer Hundeschule bei uns in der Nähe die super viele Kurse hat und wo einige Freunde von uns hingehen und sehr zufrieden sind.

    Ich fühle mich ja gerade wie eine Mutter die die richtige Schule für ihr Kind aussuchen muss und sich dabei 300 verschiedene Varianten in der ganzen Stadt anschaut :tropf:

    Danke jetzt hab ich es gefunden, die Herzen sind ja wirklich toll hahahaha:herzen1:

    Leider (oder eher zum Glück) sind wir mit unserem Futter total zufrieden, sonst wäre das wirklich eine Überlegung wert gewesen - finde es aber auf den ersten Eindruck von den Inhaltsstoffen und den Werten ziemlich gut, ich mag ja auch das halbfeuchte total gerne xD

    Ich bin seit längerem total am überlegen, wie ich mit unserer momentanen Hundeschulensituation weitermachen soll.... Wir sind ja seit Charlie 12 Wochen alt sind wöchentlich im Hundeverein wo am Gehorsam trainiert wird. Der Preis ist unschlagbar (300€/Jahr) und ich kann immer ohne Probleme in den nächsthöheren Kurs wechseln.

    Es ist aber eben eine reine "Gehorsamkeitsübung" und Charlie ist in der Hundeschule immer top fokussiert und meistert wirklich alle Übungen mit Bravour und ohne Probleme. Auch hat er sonst eigentlich keine "Probleme" wie an der Leine pöbeln, den Rückruf ignorieren, wie ein Ochse ziehen oder austicken wenn er andere Hunde sieht. In der Hinsicht ist er wirklich pflegeleicht, auch wenn ich natürlich weiß dass sich das ändern kann wenn er voll in der Pubertät ist (jetzt ist er 8 Monate).

    Aber ich (und er glaube ich auch) langweilen uns ziemlich in der Hundeschule und ich habe nicht das Gefühl, dass uns irgendwelche Übungen noch fordern. Das woran wir arbeiten sollen ist das "perfekte" absitzen links von mir, also im richtigen Winkel und nicht irgendwie schief..... joa, ist ganz nett aber jetzt nicht wirklich was was ich nicht auch alleine zuhause üben könnte.

    Ich bin jetzt also am überlegen wie ich weitermachen soll.

    Variante 1: ich bleibe in dem Verein und warte ab, bis er seine Hormonschübe bekommt und nicht mehr weiß wo links und rechts ist (auch wenn ich eigentlich gar nicht glaube, dass es so extrem wird bei ihm) und wo uns dann der Kurs auch wieder mehr fordert.

    Variante 2: ich wechsle in eine andere Hundeschule wo man immer verschiedene Gehorsamkeitskurse im Zehnerblock absolviert (ist finanziell natürlich deutlich teurer) und würde aber zwischen den Kursen immer wieder Pausen einlegen, weil ich mir nicht alle 2,5 Monate nen Kurs um 250€+ leisten kann.

    Variante 3: ich mache erstmal gar keine Kurse wo es um Gehorsamkeit geht, sondern eher etwas was uns beiden Spaß machen könnte als "hobby" - ich denke da einerseits an Mantrailing und andererseits an ordentliches Dummytraining. Sollte es später zu gravierenden Problemen im Verhalten kommen, kann ich immer noch wieder so einen Kurs machen oder mir einen Trainer holen.

    Was würdet ihr machen?

    Ich habe gerade die Show-Gewinner 2019 vom Österreichischen Retriever Club gesehen und muss gestehen, dass ich echt schockiert bin. Ich finde die Hunde sind alle unglaublich massig und breit, dass das das "Schönheitsideal" ist?!

    Darf man den Beitrag (von Facebook) hier verlinken?