Beiträge von Lemsa

    Eine Hängematte haben war auch :gut:

    Wir haben auch kleine Faltstühle und einen Kleinen Tisch zum draußen Essen.


    Für große Klapp- oder Liegestühle fehlt uns aber einfach der Platz. Wir reisen zu viert + Hund und nehmen viel Freizeit- und Sportequipment mit.


    Psst ich habe zu Hause im Garten auch keine Liege. Nicht dass der Hund den Tierschutz ruft.

    Ich finde, der Markt ist seid Jahren völlig verrückt.

    Wir sehen unser Womo in den einschlägigen Portalen 3-5T EUR unter dem Neupreis.

    Unser Mobil ist 6 Jahre alt. Als wir damals gekauft haben war der Markt junger Gebrauchter auch schon leergefegt. Gebrauchte kaum günstiger als Neuwagen.

    Männe würde sich gerne vergrößern, geht aber nicht aus Mangel an Möglichkeiten. Gut so. :D

    Unsere Omi bleibt problemlos allein. Sie kann aber sehr gut unterscheiden ob es sich für sie lohnt mitzuwollen oder nicht.

    Packe ich unseren Bus fürs WE liegt sie so lange aufmerksam im Flur bis sie ins Auto umziehen darf. Dort wird dann gleich wieder geschlafen.

    Wenn wir morgens zur Arbeit gehen oder nachmittags einen Termin haben ist ihr das Mitkommen herzlich egal.

    Also bei uns würden gern alle, aber der Hund kann nur noch langsam und wenig.

    Das heißt, wir machen entweder alle gemeinsam langsam oder einer bleibt mit dem Hund zurück.

    Leider meldet sich hier niemand freiwillig. Wir fahren also momentan nur bekannte Ziele an, oder versprechen uns, wieder zu kommen, wenn unsere Oma von uns gegangen ist, so in drei oder vier Jahren.

    Am Wochenende waren wir im Schwarzwald, da ging es eigentlich ziemlich gut. Wir haben uns ruhige und einsame Eckchen suchen können, obwohl es sonst ziemlich voll war. Ich lieeeebe die Flexibilität beim Campen.

    Unsere Omi steht jetzt kurz (noch vier Wochen :hurra:) vor ihrem 15 Geburtstag.

    Nach dem letzten Jahr hätte ich das nie gedacht. Nach einigen holprigen Wochen, ist jetzt wieder Ruhe eingekehrt. Ich glaube, der Fellwechsel war belastend. Jetzt passt es wieder.

    In den ersten Coronawochen war die Maus genervt und gestresst, dass wir und die Kinder immer zu Hause waren. Jetzt hat sie sich an die neue Routine gewöhnt. Von den Kindern gibt es in der Pause immer ein Naschi. Bei schönem Wetter genießt die den Garten.


    Im Januar dachte ich, wir müssen uns verabschieden, so dass wir uns damit auseinander gesetzt haben, was nach dem Ende sein wird. Mit unserem Tierarzt ist auch alles geklärt. Er weiß genau was wir möchten und was nicht.

    Wir genießen jetzt einfach ihr Alter. Irgendwie ist jetzt einfach alles erlaubt|).