Beiträge von Lemsa

    Wir haben auf unsere Küche (bestellt Ende Januar 2020 mit angeblich 6 Wochen Lieferzeit) bis Mitte Mai gewartet... Beim ersten kleinen Lockdown Mitte März hieß es nämlich: Unser Werk hat die Arbeit eingestellt, keine Ahnung wie es weiter geht.


    Es war furchtbar. Und dann haben die tollen Küchenbauer 3x etwas falsch gemacht und mussten hier 4x anrücken... Ende Juli war dann die Küche so wie sie war fertig...

    Meine Schwiegereltern warten immer noch auf die korrekte Fertigstellung ihrer Küche, bestellt im Oktober 2019.

    Diverse Fehlleistungen, Fehllieferungen Corona u.v.m.

    Aktuell gehen sie nicht mehr davon aus, das es so wird, wie geplant und gewünscht


    Naja, zwei andere Anbieter (einmal FeWo meiner Eltern, einmal Anschlusstage in einer weitern Unterkunft von uns) haben im gleichen Zeitraum aber problemlos umgebucht.

    Daher sehe ich schon ein Querstellen des Anbieters.

    Wenn es Texel werden soll, kann ich dir gerne per PN einen Anbieter nennen, den ihr NICHT buchen solltet. Da gab es trotz deutscher Reisewarnung und Quarantäneanordnung nach entsprechender Reise leider keinerlei Kulanz und wir mussten den kompletten Aufenthalt bezahlen ohne reisen zu können.

    ob man damit auch Glastüren der Dusche bearbeiten kann?

    Ceranfeld steht in der Produktbeschreibung ja auch...

    Achtung wenn die Dusche Glas mit Lotus-Effekt hat.

    Der Lotus-Effekt lässt sich wunderbar mit vielen Putzmitteln wegputzen|)

    Ich traue mich mit fast nix mehr an die Dusche.

    keine Erstattungen, kein Gutschein, nichts? :no:

    Bei uns leider nicht. Wir hatten diese Diskussion schon im März. Vom Vermieter kein Entgegenkommen.

    Erst als der Campingplatz schließen musste, durften wir kostenfrei umbuchen. Allerdings nur auf einen Termin innerhalb 2020.


    Wir verbuchen es auch unter: Schade, aber kann man nicht ändern.

    Uns trifft die Reisewarnung für NL leider auch.

    Ich hatte Ostern gebucht und schon komplett bezahlt und "durfte" nur innerhalb von 2020 umbuchen. Bis auf unsere Herbstferien war aber leider nichts frei.

    Also steht die Buchung jetzt für unsere Herbstferien.

    Leider zeigt sich der CP nicht kulant bezüglich umbuchen, da man ja nach NL einreisen kann.

    Ich sehe also nicht nur unseren Urlaub, sondern auch einige Euro schwinden.:(

    Wir sind jetzt auch seid einer Woche unterwegs. Vom Bodensee über Rhein-Main-Gebiet, Thühringer Wald, Havelland bis nach Rügen. Bisher kein Problem einen Übernachtungs-, Stell- oder Campingplatz zu bekommen. Oft direkt am Wasser. Selbst hier samstags auf Rügen haben wir einen Campingplatz für zwei Tage bekommen. Nur im Speckgürtel von Berlin mussten wir etwas länger suchen, weil wir ziemlich spät waren.

    Also traut euch.

    Meine Svenja strauchelt ganz arg seit gestern abend. Sie kann sich kaum auf den Beinen halten.

    Diagnose Vestibularsyndrom. Das hatten von euch doch schon einige Hunde. Kann ich meiner alten Maus irgendwie helfen? Sie bekommt jetzt ein durchblutungsförderndes Mittel und die Tierärztin sagte dass die Krankheit oft in zwei bis drei Wochen ausgestanden ist. Eine Gewähr gibt es natürlich nicht.

    Mein großes Problem ist dass ich im ersten Stock wohne und alleine bin. 26 kg 3x täglich die Treppe runter und wieder rauf ist schon schwierig. Schlimmer finde ich allerdings dass ich den Eindruck habe dass nach so einer Aktion der Schwindel von Svenja noch großer ist.

    Sie tut mir so leid und ich weiss nicht ob es von mir egoistisch ist sie am Leben zu lassen. Das Mädel quält sich grade so.

    Wir geht es der Maus?


    Ich wünsche euch beiden viel Kraft.

    Unsere Oma hatte eine starke und eine leichte Ausprägung des Vestibularsyndroms.

    Beim ersten Anfall hatten wir ca 10 Tage Infusionen. Die Zeit war schlimm und ich habe oft gezweifelt, ob wir sie gehen lassen sollen. Als mein Mann mit ihr zum TA los ist, dachte ich er kommt ohne Hund zurück. Danach war alles im Hundekörper durcheinander. Auf ein gelöstes Problem folgte das nächste.

    Seit damals (Ostern '19) hatte sie ihren 15. Geburtstag, begleitet sie uns wieder in den Urlaub, läuft wieder 5-8 km, ist seid Wochen stabil, genießt ihren Rentneralltag. Es gibt so viele Momente für die es richtig war zu kämpfen. Sie will augenscheinlich noch nicht gehen.

    Ich hatte nur eine blöde Begegnung, alle anderen waren nur interessiert und verständnisvoll. Unsere Maus konnte nicht mehr alleine stehen.

    Die ersten Fahrten die wir gemacht haben, hatten wir überhaupft nichts dabei. Kein Stuhl, kein Tisch. Hängematte ja, aber die kam überall mithin. (Sogar im Rucksack) Ich glaube, damals haben wir da überhaupt nicht drüber nachgedacht. Jung, gelenkig...egal.

    Dann haben wir uns verbessert. Wir hatten so eine Sitz-Tisch-Kombi im Koffer. War für uns ziemlich ok. Leider wuchsen die Kinder in die Höhe, wir in die Breite und irgendwann hat die Kombi vor uns kapituliert und ging in die Knie. :ugly:

    Dann kamen die Anglerstühle und der erste Klapptisch.

    Naja und jetzt die Luxusausstattung. Hängematte ist nach wie vor immer und überall dabei, aber da könnt ihr jetzt 3x raten, wer da genau niemals nicht einen Platz darauf findet :dead:

    Boden ist nur noch eine kurzweilige Lösung.....nach einer gewissen Zeit muss ich aus dem Vierfüßlerstand wieder nach oben....:omg: Ich liebe es älter zu werden....bringt so viele Vorteile! :hilfe:

    Ich mag deine Einstellung :D