Zum Thema Entzündungen und ungeplante Besuche beim Tierarzt kann ich auch noch etwas beitragen.
Bin seit einigen Tagen mit beiden Hunden in der Schweiz und irgendwann ist mir eine Wunde an Nalas Rücken aufgefallen. War mir erst nicht sicher, ob es von der Impfung kam oder ob Kenai bei einer Erziehungsmassnahme sie getackert hat (Feinmotorik war noch nie seine Sache). Hat eklig gerochen und es kam auch Eiter raus, da Nala aber ansonsten komplett fit war habe ich beschlossen, dass ich es weiterhin beobachte.
Am dritten oder vierten Tag war erst auch alles wie immer, sie ist wie ne Irre durch den Garten gefetzt, am Abend ging es dann aber rapide bergab und aus "die ist müde" wurde zügig ein "die ist apathisch". Tierarzt angerufen, Fieber gemessen, lag bei 40,2 Grad, also gut erhöht, Hund eingepackt und zum Doc.
Der hat sich alles angeschaut, Haare neben der Wunde weggeschnitten, Antibiotika und Schmerzmittel gespritzt und mir noch orale Antibiotika mitgegeben.
Heute, drei Tage später, schaut die Wunde super aus, Nala ist seit gestern auch wieder fit wie vorher, ab morgen gibt es dann Antibiotika in oraler Form für die nächsten Tage.
Was seltsam war: Am Tag nach dem Besuch beim Doc hatte sie am Bauch eine Umfangsvermehrung nach unten, als ob sich dort irgendeine Flüssigkeit angesammelt hätte. War auch schmerzhaft, zumindest auf Druck und ist mittlerweile aber auch wieder komplett verschwunden.
Beiträge von Traventure Dog
-
-
Nala hat vor einer Woche einen Meisenknödel (war noch so 1/4 gefüllt) inklusive Plastiknetz gefressen.
Ich wollte erst gegen Leckerlies tauschen, sie aber nicht und dann war ich zu langsam und konnte es ihr nicht mehr rausrupfen :-)
Ich habe ganz normal weiter gefüttert, ist auch nichts passiert.Ne Freundin meinte später, dass einer ihrer erwachsenen Hunde das wohl heute noch macht.
-
Habe meine DSH Hündin vor drei Wochen abgeholt, da war sie 8 Wochen alt.
Bestellt habe ich bei zooplus,de diese Teile hier:
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…geschirr/277541 (passt wunderbar, auch jetzt noch, für die Zeit danach habe ich die nächste Grösse auch gleich bestellt)
und diese Halsbänder hier:
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…sbaender/195783 (XS trägt sie derzeit, habe auch noch S und M für die nächste Zeit bestellt)
Mir war die Farbe komplett wumpe, Hauptsache schnell da und möglichst billig da ich davon ausgegangen bin, dass so etwas wie das Geschirr nicht allzu lange passen und eventuell auch geschreddert wird.
Meine Hündin lief beim Züchter auch nackig rum, ich habe ihr dann gleich das Geschirr draufgepackt, einfach, weil ich möchte, dass am Halsband null gezogen wird, darum ist das jetzt teilweise drauf und wir üben in Winzschritten.Vielen Dank für die Infos und die Beispiel-Produkte, das hilft mir auf jeden Fall weiter bei der Entscheidung! :)
Ich bin euch ja quasi wenige Wochen voraus, sollten sich noch Fragen ergeben dann immer her damit :-)
-
Habe meine DSH Hündin vor drei Wochen abgeholt, da war sie 8 Wochen alt.
Bestellt habe ich bei zooplus,de diese Teile hier:
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…geschirr/277541 (passt wunderbar, auch jetzt noch, für die Zeit danach habe ich die nächste Grösse auch gleich bestellt)
und diese Halsbänder hier:
https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…sbaender/195783 (XS trägt sie derzeit, habe auch noch S und M für die nächste Zeit bestellt)
Mir war die Farbe komplett wumpe, Hauptsache schnell da und möglichst billig da ich davon ausgegangen bin, dass so etwas wie das Geschirr nicht allzu lange passen und eventuell auch geschreddert wird.
Meine Hündin lief beim Züchter auch nackig rum, ich habe ihr dann gleich das Geschirr draufgepackt, einfach, weil ich möchte, dass am Halsband null gezogen wird, darum ist das jetzt teilweise drauf und wir üben in Winzschritten. -
Ich habe mich schon vor einigen Monaten mit dem Thema beschäftigt und jetzt rückt es leider verdammt schnell in greifbare Nähe.
Ich habe keinen Tierarzt sondern fahre wegen jedem Thema in eine Tierklinik, in der ich bis jetzt mit jedem Mitarbeiter/in nur die besten Erfahrungen gemacht habe. Habe mit dieser telefoniert und die kommen auf Wunsch auch zum einschläfern nach Hause.
Kenai hat zwar in der Klinik auch keinen Stress, aber ich möchte, dass er hier in der Wohnung in seinem Bett einschlafen darf. Ich möchte auch, dass Nala anwesend ist.
Und was meine Emotionen angeht: Ja, die muss ich im Griff haben. Dann visualisiere ich in den letzten Minuten einfach die wunderschönen Momente die wir zusammen hatten, die Abenteuer, bin dankbar für die tollen Jahre, trauern und weinen kann ich auch noch danach. -
@Schnappschildkroete Danke für deine Worte, das wollte ich nämlich gerade auch schreiben. Leaky Gut wird ja schon beim Menschen wie die Sau durchs Dorf getrieben (meines Wissens nach auch hier keine Studien, respektive werden die Guts komplett überbewertet), aber dass das nun auch in der Tierwelt angekommen ist um damit viel Geld zu machen, das hab ich noch nicht mitbekommen.
Und ja, mich würde auch interessieren, wie es zu der Diagnose kam, welche Untersuchungen gemacht wurden und welche Probleme überhaupt zu einem Besuch beim Tierarzt geführt haben. -
Sind heute 10min hin und 10min zurück in die Stadt gefahren...vorne im Fussraum, zwischen meinen Füßen und was soll ich sagen ..kein Tröpfchen!
...
Erstmal gut, also werden wir das jetzt, wenn wir zu zweit fahren erstmal so versucheb.
Aber alleine ist das ja irgendwie nicht so sicher? Oder wie handhabt ihr das?
Yeah, das ist doch schon einmal super. Liegt also vermutlich doch daran, dass ihr schlecht wird, wenn sie nach draussen guckt.
Wie klein oder gross ist denn das Hundetier? Könnte man die komplette Box vorne in den Fussraum packen? Und ja, das ist null verkehrssicher, aber ich pack Nala teilweise auch einfach in den Fussraum.
Was macht das Tier denn wenn ihr die Box komplett abdunkelt? Das kann man ja auch einmal ganz entspannt in der Wohnung ausprobieren. Wenn sie das gut annimmt, dann wäre das vermutlich auch ne Möglichkeit.
Nala ist bei der Fahrt vom Züchter wortlos hinten in ihre Box gepackt worden (der Züchter ist mit den Welpen vorher schon zweimal im Auto unterwegs gewesen), fand sie 10 Minuten lang doof und hat protestiert, wurde von mir ignoriert und seitdem ist es kein Thema mehr. -
Hmmmmm, wenn es nicht das Auto und das Geräusch ist würde ich vermutlich einfach mal ausprobieren was passiert, wenn der Hund nicht sieht, dass gefahren wird, also Box abdunkeln oder den Hund einfach mal in den Fussraum verfrachten.
-
Hey, bei dir klingt es einfach immer nur toll
Ich bin ehrlich gesagt auch sehr überrascht darüber, wie unfassbar gut es läuft. Nala hat einen tollen Charakter, Kenai macht es so viel besser mit ihr als ich mir das gedacht hatte und ich stelle fest, dass ich mich in den letzten Jahren was Umgang mit dem Hund angeht schon sehr weiter entwickelt habe.
Bei Kenai war ich oftmals frustriert und impulsiv und dadurch auch unfair ihm gegenüber!
Jetzt bin ich entspannt, konsequent und ich kann unfassbar gut ignorieren. Bestes Beispiel: Es war absolut klar, dass sie in der Arbeit, wo permanent Leute rumwuseln und Action angesagt ist, rumfiepsen wird wenn ich sie in die Box packe. Es war noch klarere, dass meinen Kollegen/innen sofort Milcheinschuss bekommen, ihr die maximale Aufmerksamkeit schenken und sie lautstark bemitleiden. Also gab es beim ersten Ansatz eine klare Ansage von mir a la "Leute, entweder ihr schafft es das jetzt komplett zu ignorieren, dann bleibt sie da, ansonsten muss ich sie wieder ins Auto bringen" und jeppa, schon am zweiten Tag war wie zuhause Ruhe in der Box und schlafen angesagt.
Ich muss aber auch gestehen, dass ich sie einfach ohne Kompromisse in mein Leben werfe und zwar mit Schwung! Sei es im Auto pennen, wir fahren mit dem Rad und Anhänger in die Arbeit (sie passt da in etwa 10 mal rein :-) oder einfach das Leben mitten in der Stadt am Hauptbahnhof.
Und ich gehe Risiken ein. So war ich vorgestern das erste Mal für ca. 30 Minuten ausser Haus und sie in der offenen Box und das, obwohl ich keine Schuhe oder Kleidung wegräume und fest davon ausgegangen bin, dass ich in eine komplett umdekorierte Wohnung zurück kommen werde. War nicht so, sie hat einfach weiter gepennt, darum geh ich jetzt gleich dann auch wieder raus, muss sie ja auch lernen. -
Aaaaalso, die Tierklinik meinte auch, dass es nichts gibt, was man so einem jungen Hund geben darf, am gleichen Abend habe ich ihr die erste Zecke rausziehen müssen - alles irgendwie nicht so optimal, vor allem, weil wir die nächsten Tage wieder im Auto pennen und den ganzen Tag mehr oder weniger draussen auf der Wiese sind.
Meine letzten Tage waren dann auch mal null so wie ich das geplant hatte :-)
Mein Plan: Hund mit in die Arbeit nehmen (geht dank Corona), Hund in Box, Hund wird von mir ausgelastet und bei meinen Kollegen/innen übe ich mit ihr, dass es supi ist, wenn sie mich anguckt und andere Menschen quasi schnuppe sind.Realität: Die Kollegen/innen lieben die Kleine, schmeissen sich auf den Boden, knuddeln sie, lassen sie in die Hände beissen, sie schleppt irgendnen Kram rum und alle feiern sie dafür, heute gab es ein wenig Hähnchen und ich bin zeitweise mal komplett abgeschrieben
Echt jetzt, die kommen zu mir, geben mir Bescheid dass Nala aufgewacht ist und fiepst und bieten sich sofort an, dass sie auch mit ihr rausgehen (und der Hund danach natürlich wieder bespielt wird).
Gut, dass entsprach ja mal null meiner Vorstellung aber hey, ich verbuche es als Sozialisierung (ist mir ja auch wichtig, dass sie später andere Menschen nicht scheisse findet) und verlasse mich darauf, dass der Einmannhund dann später durchschlägt"Arbeiten" muss ich gerade mit ihr null, die ist heute hier rein, kurz Kenai begrüsst und dann ab in die Box und gepennt.