Alles anzeigenDerFrechdax : Hat nichts mit Meinung sondern mit Wissenschaft zu tun! Dass die Homöopathie zu den Bereichen gehört, die die Wissenschaft noch nicht versteht ist ein gängiges und beliebtes Argument der Befürworter :-)
Es gibt immer wieder Dinge, bei denen in grossen Studien eine Wirkung nachgewiesen wurde (glaube die Kupferspirale gehört auch dazu), man aber noch nicht den genauen Wirkmechanismus kennt.Ich stecke niemanden in eine Schublade, aber es ist eine Frechheit, dass Krankenkassen für Homöopathie bezahlen, nur weil die Menschheit es gerade en vogue findet, dafür aber nicht für Interventionen, die nachweislich was bringen.
Und ja, dass etwas bei dir wirkt, bei deinen Tieren, bei deinen Kindern, genau das ist der Placebo, respektive der Placebo by Proxy Effekt, hat aber nichts damit zu tun, dass etwas auf biochemischer Ebene passiert.
Und genau das ist doch völlig egal, solange es wirkt! Ich muss ein Thema nicht studieren und empirisch belegen lassen, wenn es sich für mich gut und richtig anfühlt.
Die Scheinträchtigkeit meiner alten Hündin wurde jedes Mal unter der Gabe von Globuli sofort besser.
Wenn ich Wasser mit Edelsteinen trinke weil ich der Meinung bin, es macht mich gesünder, warum sollte mir das schaden? Wenn ich daran glaube, dass Biolebensmittel besser für meine Gesundheit sind und ich mich besser fühle wenn ich sie statt konventionellen Lebensmitteln esse, was ist falsch daran?
Und warum muss wirklich jedes Mal eine Diskussion entstehen wenn jemand eine Frage über Homöopathie hat? Ich gehe doch auch nicht in Beiträge über Medikamente und missioniere dort, dass Homöoapthie der heilige Gral ist.
Können wir hier nicht sachlich diskutierten und jeder lässt den anderen seine Meinung haben, ohne mit seiner eigenen (vermeintlich richtigeren) Meinung überzeugen zu wollen?
"Wer heilt hat recht"?
Na dann wieder her mit dem Aderlass, mit was wurde nochmal Syphilis geheilt und hey, Contergan hat den Schwangeren auch zu besserem Schlaf verholfen.
Sachliche Diskussion hat meiner Meinung nach damit zu tun, dass man sich auf Wissenschaft, Evidenz etc. bezieht und nicht auf die Erfahrungen einzelner Personen.ö
Und warum mich das Thema so emotional macht? Weil ich, wenn nicht Corona dazwischen gekommen wäre, im März meine Prüfung zur Heilpraktikerin gehabt hätte. Was glaubst du, wie viel Zeit ich mit Leuten/Frauen verbracht habe, die auf Globulis schwören? Die genau so argumentieren? Die auch gerne Impfungen verteufeln aber Geistesheilung befürworten?
Wenn ich sehe, dass Menschen, die kaum Geld für sich selber haben, in Facebook Gruppe fragen, ob jemand Globuli xy für die hätte weil sie es sich das nicht leisten, der HP es ihnen aber verordnet hat. Wenn ich sehe, dass Krankenkassen Homöopathie etc. bezahlen, aber andere Interventionen, die nachweislich einen Effekt haben, dann fühle ich mich durchaus verpflichtet zumindest zu sagen, dass ausser einem Placeboeffekt nichts zu erwarten ist!