Beiträge von Traventure Dog

    Wie viele Leute haben die WM überhaupt gewonnen?

    Es kann halt immer nur einer gewinnen und die restlichen 100+ Starter eben nicht, das hat wenig mit Geschlecht zu tun.

    Sorry aber ich find die Frage nach dem Geschlecht der Hundeführer wahnsinnig abstrus.

    Also ich finde es ziemlich spannend, auch wenn es nicht meine Sportart ist.
    Würde mich auch interessieren, wie viele Frauen es gibt, welche hetzen. Gibt es überhaupt Frauen, welche auf WMs hetzen?

    Ich persönlich habe das Gefühl/die Erfahrung gemacht, dass Frauen in dem Bereich nicht wirklich ernst genommen werden.

    "Boxenhund" ist keine offizielle Diagnose, dass dürfte jeden klar sein....
    Es ist die Erfahrung einer seit 20 Jahren in der Hundephysio tätigen Tierärztin, dass jetzt vermehrt Hunde in ihrer Praxis auftauchen, die körperliche Defizite aufgrund völlig übertriebener "der Hund muß Ruhe, Ruhe, Ruhe halten"-Mentalität haben.

    Glaube eher, dass das ein Fokusproblem der Tierärztin ist, sprich confirmation bias.

    Also tritt dieses Problem nun bei Hunden auf, die dauerhaft und stundenlang in Boxen gesperrt werden? Oder bei Hunden, mit denen in jungen Jahren generell zu wenig gemacht wird? Und fällt das auch anderen Tierärzten/Physios etc. auf oder nur ihr? Denn wenn das so signifikant ist, dann dürfte das ja nicht nur ihr aufgefallen sein.

    Und dann halt auch die Frage, was da genau passiert, damit das auch mit gezieltem Training (wie bei deinem Hund) nicht wieder in den Griff zu bekommen ist. Wenn man sich Videos von geretteten Vermehrerhunden anschaut, die halt wirklich jahrelang nichts ausser einer Box gesehen haben, auch bei diesen ist eine Verbesserung der Muskulatur/Koordination zu sehen, darum müsste es ja eher etwas neurologisches sein.

    (ich versuche meiner Hündin ja gerade begreiflich zu machen, dass sie ne Hinterhand hat, die setzt sie nämlich beim springen etc. kaum ein. Meine Interpretation ist, dass sie einfach ne faule Sau ist und beim nachrücken in der Fuss-Position zum Beispiel lieber den Oberkörper weiter an mein Bein lehnt, anstatt den Hintern zu bewegen :-) )

    Ist das ein Verdacht oder ist gesichert, dass der Hund als Welpe/Junghund zu viel Zeit in einer Box verbracht hat?
    Und was genau ist zu viel? Also in Stunden ausgedrückt?
    Und was genau hat die Boxenhaltung bewirkt, was man nicht in 1,5 Jahren gezieltem Training ausbügeln kann?

    Ich kann mir das ehrlich gesagt gerade nicht herleiten

    Wenn der Hund funktionsfähige Nieren und Leber hat, braucht es keine Entgiftung, Detox, Entschlackung, oder was auch immer.

    Falls die Organe nicht ordentlich funktionieren, braucht der Hund dafür medikamentöse Unterstützung und tierärztliche Betreuung statt eines Heilpraktikers.

    Danke dafür, das kann nicht oft genug geschrieben werden!!!

    Warum Geld und Zeit für völlig unwissenschaftlichen und widerlegten Bullshit ausgeben, anstatt auf das zurück zu greifen, was einen nachgewiesenen Effekt hat? Klar, kann jede/r selber entscheiden, was er oder sie mit dem Geld macht, aber warum dann das Tier leiden muss, das verstehe ich wirklich nicht.

    Bleibt ihr das komplette Wochenende? Ich werde heute die Nacht durchfahren und bis Sonntag bleiben und habe ein wenig die Befürchtung, dass ich am Sonntag alleine vor Ort bin.
    Also sollte eine von euch Ladies ne Runde quatschen wollen oder noch jemanden brauchen, der am Rand die Daumen drückt oder die Kamera hält, ich wäre zu haben :-)

    @Lockenwolf sag mal, du fährst ja auch schon lange und viel am

    Fahrrad mit Anhänger, oder?

    Hast du noch die Standard Deichsel die dran war?

    Wartest du die irgendwie besonders?

    Ich fahre mehr und mehr Touren mit Enki im Anhänger plus manchmal Gepäcküberbleibsel, deshalb überlege ich ob ich da was tun sollte…

    Die Rede ist vom Comfort Wagon oder?
    Da haben sich bei meinen Touren (insgesamt jetzt ca. 6000km) folgende Schwachstellen gezeigt:
    - Mäntel der Räder (bei dem Preis eigentlich echt ne Frechheit!)
    - Die Plastikwanne im Inneren, zumindest bei 45kg Hund musste die mit einer Holzplatte verstärkt werden
    - Beim ersten Anhänger noch die Reissverschlüsse, beim Zweiten war das aber dann kein Problem mehr