Beiträge von Traventure Dog

    Dann gibt es jetzt ein Update von mir:

    Nala wurde gestern in der Klinik Oberhaching 3,5 Stunden lang operiert.
    Der Bruch hat sich in den Röntgenbildern als noch komplizierter dargestellt als bis dahin angenommen wurde und man hat wohl die dickste Platte eingesetzt, die in solchen Fällen verwendet wird. Wenn übrigens Interesse besteht, dann kann ich gerne die Röntgenbilder hier posten, ich persönlich bin da ja immer sehr interessiert.

    Ich konnte sie heute am Nachmittag abholen und bin mit ihr dann gleich an einen Ort gefahren, der ideal ist: Garten, ebenerdig, ruhig, genügend Platz, keine Hunde wenn wir rausgehen etc.
    Die nächsten zwei Wochen ist nur Ruhe, Heilung und 3 mal am Tag für wenige Minuten an der Leine pinkeln gehen angesagt, dazu Antibiotika en masse und Schmerzmittel.
    Wenn alles gut geht, dann dürfen wir ab der 3ten Woche schwimmen gehen (habe einen See vor der Nase, sie liebt schwimmen und laut operierender Ärztin ist schwimmen noch besser als Unterwasserlaufband) und langsam die Belastung steigern und so geht es dann weiter.

    Wenn es gut geht, dann ist Nala in 6 Monaten wieder eine junge Hündin und in weiteren 6 Monaten auf dem Level von vor einer Woche.

    Wir brauchen beide jetzt erst einmal Zeit um physisch und psychisch zu heilen.

    Vielen Dank an alle, die uns die Daumen gedrückt und gute Vorschläge gemacht haben.

    Ich finde es schon sehr befremdlich bis übergriffig, wie hier von einigen wenigen Druck ausgeübt wird, dass der Hund jetzt unbedingt abgegeben wird.

    Niemand von uns ist/war vor Ort, niemand hat eine Glaskugel in der er*sie in die Zukunft blicken kann, niemand hat Hund und Menschen in Interaktion gesehen, aber welche Diagnosen und Prognosen wegen ein paar geschriebener Zeilen hier gestellt werden - immer wieder faszinierend.

    Dass die Threaderstellerin hier bei dem ganzen Gegenwind überhaupt noch mitliest und berichtet finde ich ja schon eine gewaltige Leistung denn der Ton ist, auch wenn die Kritik absolut angebracht ist, teilweise schon sehr unterirdisch.

    (und ich gestehe, ich bin ja auch immer sehr misstrauisch, bei all den Geschichten hier, darum würde ich ja auch niemals auf die Idee kommen, dass irgendeine Person aus dem Forum hier jetzt die perfekte Stelle für diesen Hund wäre. Jeder Tipp der Hundetrainerin wird mit Argusaugen betrachtet, aber hey, weil hier jemand ein paar tolle Texte verfasst hat ist das jetzt die Rettung für den Hund??? )

    Hmmmm, wenn ihr den Zahnriemen gerade erst habt tauschen lassen dann würde ich mir noch überlegen, ob der Schaden nicht eventuell dokumentiert werden sollte.

    Würde der ADAC denn bei der Rückreise wegen der Flugboxen was organisiert bekommen? Ich glaube, ich würde in dieser Situation den einfachsten und schnellsten Weg wählen und wenn es das Flugzeug ist, dann würde ich das nehmen, die Hunde überstehen das schon. Wenn die ansonsten entspannt sind, dann würde ich denen das zumuten.

    Du wirst hier noch sehr oft zu lesen bekommen, dass es sich beim Mops generell um eine Qualzucht handelt, mit vielen Verweise etc.
    Du wirst genauso Orte und Menschen finden, welche eine komplett andere Meinung vertreten (sicherlich die Züchterin, Gruppen bei Facebook etc.) und die Aussagen wie "der Mops ist halt ein eher ruhiger Hund" bis zu "das schnarchen ist total niedlich" tätigen.

    Wenn du zwischen Meinung ("mein Hund ist aber total fit") und Fakten (Aussagen von Tierärzten*innen welche diese Tiere operieren, Studien etc.) unterscheiden kannst, dann wirst du ziemlich schnell herausfinden, welche Gruppe im Recht ist.

    Respekt für das, was du an Vorarbeit leistest!!! Monatelang bei einem Verein mitwirken ohne Hund, möchte mal wissen, wer hier dazu noch bereit wäre (ich sicherlich nicht, gebe ich ganz ehrlich zu ).

    Ich seh bei dir ja ehrlich gesagt absolut nen DSH und wenn du IGP machen möchtest, dann würde ich nen LZ Hund suchen.

    (Habe selber eine LZ DSH Hündin, darum halte ich mich zu Aussagen zum Mali zurück. Die bellt übrigens so gut wie überhaupt nicht, auch nicht auf dem Platz, ich wohne mitten in München in einer Wohnung und wenn es regnet, dann trainiert unsere Gruppe nicht einmal)

    Wenn du genauso viel Arbeit in die Auswahl eines guten Züchters*in steckst, dann sehe ich wenig Grund zur Sorge.

    Normalerweise kommen hier Menschen an mit Gebrauchshunden und bekommen dann Dresche, weil der Hund nicht entsprechend der Anlagen ausgelastet wird.
    Jetzt schlägt hier jemand auf, der sich einen DSH geholt hat um diesen in einem Bereich einzusetzen, für den die Rasse gezüchtet wurde. Hund bringt die Anlage nicht mit und das ist ein Problem.

    Ich habe in den letzten zwei Jahren genügend Menschen kennengelernt welche sich Hunde mit einer gewissen Vorstellung kaufen und wenn diese nicht erfüllt wird, dann wird der Hund weiter verkauft und der nächste wird angeschafft.
    Ist natürlich nicht konform mit der Dogforum-Bubble, aber hey, auch diese Bubble gibt es.

    Ich dachte übrigens auch daran, dass man dem Hund das melden einfach beibringen könnte (Kommando für bellen, Mensch kommt an den Zaun, gibt Kommando, Hund bellt, Keks oder Ball und das einfach so lange, bis der Hund verknüpft, dass an den Zaun rennen und bellen belohnt wird).
    Und wenn der Hund wieder abgegeben wird dann scheint das doch ein Hund zu sein, über den sich eine andere Person wahnsinnig freuen würde.

    Ich wuerde das sehr wohl tun. Weil ich z.B. 0,0 Bock auf irgendwelche Wildtiere (ausser Rehe und sowas) an meinem Zelt haette. Und deswegen finde ich es einfach dumm, naiv, was-auch-immer.

    Dann werden deine Touren anders ausschauen als meine (oder die der Jungs). Deshalb jemanden als dumm, naiv, was-auch-immer zu bezeichnen finde ich

    befremdlich.

    Ach ja, neben Kühen, Pferde und Strassenhunden sind bei mir in der Nacht auch schon Grenzsoldaten mit Gewehr an meinem Zelt vorbeigelaufen (und haben reingeleuchtet - also die Soldaten, nicht die Tiere).
    Habe gerade überlegt, bei wem ich mich in den jeweiligen Situationen hätte erkundigen können - :thinking_face: (überlege immer noch)

    Mich haben eher Aussagen wie 'in was fuer einer Gefahr wir uns befanden,...' und das mit dem sich gegenseitig toeten gestoert.

    Was ich mit 'wie dumm kann man sein' meinte:

    Ich will bei meiner Tour auch (mal?) mitten in der Pampa zelten. Also informiert man sich doch, oder? Nicht unbedingt speziell wegen Hunden, aber z.B. ob da eine Gefahr von Wildtieren ausgeht. Dann kommt man doch zwangslaeufig zu den HSH und haette gewusst, was Hund und Schafe bedeutet und sich ne andere Stelle gesucht. Da waer es dann alles harmlos abgelaufen ohne Polizeieinsatz.

    Nein, wenn du wochenlang den ganzen Tag nur radelst, dann erkundigst du dich nicht, sondern legst dich einfach irgendwohin oder baust das Zelt irgendwo auf.

    Ich wurde schon von Kühen, Pferden und Hunden (allerdings keine HSH sondern einfach nur wilde Rudel) überrascht.

    Und dass jemand, der von der Thematik Hund/HSH nicht viel Ahnung hat und gerne für mehr Klicks ne Schippe draufpackt dann ein solches Video produziert finde ich auch nicht erstaunlich.