Mir ging es hier wie vielen anderen auch.
Ich hatte mir den Hundewunsch fest in den Kopf gesetzt, mein Partner - der katzenmensch - war dagegen. Er hielt es mal wieder für Flausen...
Wir haben von Anfang an klar gemacht, es wird MEIN Hund, ich trage die Verantwortung, die Kosten und kümmere mich um alles. Allerdings hatte ich seine Zusage, dass er mir im Notfall/Ausnahmefall auch mal hilft (z.B. Gassigehen, wenn ich verhindert bin).
Ich hab im Internet nach "gebrauchten" Hunden Ausschau gehalten, sie ihm gezeigt - er hatte null Interesse. "Mach du nur...!" 
Dann hatten wir den Termin, um uns Joey anzusehen. Er wollte natürlich mit...
Ich glaube, als Joey auf ihn zugesprungen kam, ihm die Schnauze in die Achsel schob und ums Kraulen bettelte, wars schon geschehen.
Auch wenn er es niemals zugegeben hätte...
Es hat nicht lange gedauert, und Joey hat sein Herz erobert. Mittlerweile sind die beiden ein eingespieltes Team. Zur Zeit gehen die beiden öfter spazieren als ich...
Niemals würde er Joey wieder hergeben wollen und er hat es nicht bereut, dass ich meinen Kopf durchgesetzt habe. 
Wenn ich abends von der Arbeit nach Hause komme, muss ich sehen, wo noch ein Platz auf der Couch für mich frei ist...
Nur das finanzielle trage ich noch komplett alleine, hab ich aber auch kein Problem damit, da er als Student einiges weniger zur Verfügung hat als ich.
PS: Das sind nur meine Erfahrungen. Ich hab schon einiges davon hier im Forum gelesen, dass der Schuss auch gewaltig nach hinten losgehen kann. Du kennst deinen Mann immer noch am besten!